Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.06.21

verfasst am 10. Juni 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern ist die scheue Katze Hanja ist wie angekündigt wieder abgeholt worden. Sie lebt jetzt an ihrer gewohnten Futterstelle.

Eben ist die ängstliche Mieze zu einer älteren Frau nach Trier gegangen. Sie könnte dort sogar raus, wenn sie will.

Am Dienstag kam ein Amerikaner mit diesen zwei Meerschweinchen zu uns. Die Frau hätte eine Allergie entwickelt.
Eigentlich hatten wir keinen Platz, aber bevor sie irgendwie verschenkt oder sonst etwas passiert, haben wir sie aufgenommen.
Frodo (Langhaar) und Sam waren zwei unkastrierte Böckchen, was wie gestern geändert haben.
Leider hat Frodo starke Nebenwirkungen auf die Narkose bekommen und die Nacht nicht überstanden.
Das passiert zum Glück sehr selten, ich kann mich eigentlich nicht an einen ähnlichen Fall erinnern.
Natürlich hätte man die Beiden auch unkastriert in eine Männergruppe vermitteln können, aber die Beiden waren noch Jung (4 und 5 Monate), so wären sie später super für eine gemischte Gruppe geeignet gewesen.
Eventuell hat Frodo bereits eine med. Vorschädigung gehabt, aber das ist jetzt natürlich schwer zu sagen.
Es tut uns sehr leid, vor allem, weil jetzt Sam alleine sitzt, er aber noch die 5 Wochen Kastrations-Quarantäne absitzen muss, bevor er in eine gemischte Gruppe umziehen kann.
Wichtig ist erst einmal, dass er die OP gut überstanden hat.

Eben sind diese beiden Kaninchen wegen einer Allergie zu uns gebracht worden. Es ist kastrierter Bruder (Bild links) und Schwester, ca. Okt. 2019 geboren und sollten eigentlich Zwergkaninchen sein. Flocke wiegt 2240 Gramm, seine Schwester Elsa immerhin noch 1940 Gramm.
Die Beiden waren heute zur Eingangsuntersuchung, allerdings bekommen wir morgen erst das Ergebnis der Kotproben-Untersuchung.

Moe war am Dienstag zur Eingangsuntersuchung. Er ist ein kastrierter, ca. 10 Jahre alter Kater, der leider FIV-positiv getestet wurde. Seine Blutwerte sind OK und Moe ist bereits im großen FIV-Katzen Außengehege. Jetzt lassen wir ihn erst einmal einleben, dann schauen wir weiter.

Katze vermisst!

Hallo liebes Tierheimteam.
Ich vermisse seit dem 7.06.2021 meine zierliche schwarze Kätzin Hildegard.
Sie ist 1,5 Jahre alt, sehr schüchtern gegenüber Fremden und hat nur einen kleinen weißen Brustfleck. Sie wurde von mir um 21.00 Uhr in der Kirchstr. 26 in 54536 Kröv Kövenig rausgelassen, da sie Freigängerin ist und ist bis heute nicht zurückgekommen.
Falls sie irgendjemand bei euch abgegeben hat, oder Sie evtl. Infos über sie haben.
Danke für Ihre Mithilfe
Simone Gleinert, Tel: 0162-4328084.

Hallo liebes Eifeltierheim.
Unsere Paula ist jetzt seit knapp zwei Wochen bei uns. Sie hat sich direkt gut eingelebt und liegt gerne abends bei uns auf dem Sofa und schmust mit uns. Besonders gerne liegt sie hierbei auch auf dem Schoß. Nachts kommt sie ab und zu ins Bett geklettert, bleibt aber nie allzu lange – wahrscheinlich bewegen wir uns ihr zu viel.
Heute war die Familie zu Besuch. Wir waren anfänglich etwas besorgt, dass das etwas viel Stress für Paula wird aber sie war ganz tapfer und ist auch nach dem Besuch gucken gekommen – einfach eine liebe und höfliche Katze! 😉
Wir sind sehr froh mit ihr und sie fühlt sich offensichtlich auch wohl.
Liebe Grüße, F. S. & S. B.
PS: Im Anhang sind auch zwei Bilder von Paula beim Entspannen!

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen