Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.10.22

verfasst am 10. Oktober 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend ist zuerst Bijou als Zweitkatze zu einem älteren Kater nach Speicher gegangen.
Und wie angekündigt ist Bradley von einer Frau aus Neumagen-Dhron abgeholt worden. Dort ist er Einzelkatze mit späterem Freigang.
Am Samstagmittag ist Jackson als Einzel-Freigänger-Katze zu einem Paar nach Hetzerath vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Gretel (links) ist ein Abgabetier und gehört zu Grace (2 x Mitte) und Grazia (rechts). Gretel ist ca. 10 Jahre alt, ist negativ getestet, kastriert und gekennzeichnet worden.
Sie ist sehr lieb, Freigang und andere Katzen gewöhnt und kann ab sofort in die Vermittlung.
Daneben sehen sie Gracia mit der Bindehautentzündung bei der Ankunft und jetzt zwei Wochen danach. Gracia hat es zum Glück nicht so schlimm erwischt, wurde trotzdem mitbehandelt.
Sie sind noch etwas zurückhaltend, aber lieb und können hoffentlich bald zusammen vermittelt werden.

Am Freitagvormittag hat das Kaninchen Gloria ihre sechs Babys bekommen, wobei eins nur zwei Tage überlebt hat. Und man sieht bereits auf dem Bild, wie klein neugeborene Kaninchen sind, und das man dadurch eine Schwangerschaft im Anfangsstadium kaum ertasten kann.
Jetzt dauert es natürlich etwas, bis wir die Kleinen und Gloria vermitteln können.
Auf dem anderen Bild sieht man die Futterration an Frischfutter, die morgens für alle Kleintiere geschnippelt werden muss. Wenn reichlich Gemüse da ist, wird auch noch abends ein kleiner Gemüse-Schnack verteilt.
Aber auch hier merken wir die angestiegenen Preise.

Hier die angekündigten Katzen, die der Besitzer nicht mehr versorgen kann. Es sind doch sechs und nicht wie angekündigt, fünf Katzen.
Es sind drei erwachsene, unkastrierte, weibliche Katzen und drei, ca. 14 Wochen alte Jungtiere.
Leider konnten wir bis jetzt sehr wenige Angaben über die Tiere bekommen, sogar mit der Anzahl der Tiere lagen sie daneben. Deshalb haben wir jetzt die Angaben der Familie und die Schätzwerte des Tierarzt, die ziemlich auseinander liegen.
Cilla (li) soll nach Angaben der Familie ca. 8 Jahre alt und sollte eigentlich ein Kater sein, der Tierarzt schätzt sie aber auf 4 Jahre.
Luna (2. von li.) soll ca. 6 Jahre alt sein, der Tierarzt schätzt sie auf ca. 4 Jahre.
und Fiby soll die Mutter der Kleinen sein (deshalb haben wir die Kitten mit dem Anfangsbuchstaben F benannt) soll 4 Jahre alt sein, der Tierarzt schätzt Fiby auf ca. 2 Jahre.
Und sie ist nicht die Mutter der Kleinen. Wenn überhaupt könnte es Luna sein, aber dann hätte sie nicht lange gesäugt.
Eine weitere Möglichkeit, da die Katzen eigentlich reine Wohnungskatzen sein sollen, sind die drei Jungkatzen Finley, Fio und Fiona gar nicht mit den drei älteren Katzen verwandt und unabhängig aufgenommen worden.
Zum Glück sind die drei erwachsenen Katzen negativ getestet worden. Aber wenn keine von Ihnen einmal ausgebüchst und trächtig nach Hause gekommen ist, müssen wir die Kleinen auch noch testen.
Bis auf Ohrmilben und einen leichten Schnupfen bei fast allen, sind sie OK. Jetzt müssen wir schauen, ob der Schnupfen schlimmer wird und entsprechend bei den älteren Katzen Kastrationstermine abmachen.

Hallo liebes Team.
Nochmal ein kleines Update nach einer Woche, beste Laune im Hasenhaus, es gab keine Probleme, alle fressen und kuscheln zusammen, bzw. räumen die Bude um. Franz ist ein ganz lustiger Kerl.
Antonia eine Sanfte und liebe, braucht keine Kiste zum Verstecken mehr und Kiki ist wieder fröhlich.
Liebe Grüße aus Trier.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen