Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 11.03.22

verfasst am 11. März 2022

Unsere Vermittlungen.

Gestern sind Niam und Nial zusammen zu einer Frau aus Pickließem gegangen.
Eben ist Denga von einer Frau aus Müllenbach abgeholt worden.
Heute Nachmittag haben Kimi & Kirsten ihre Abreisetermin und morgen soll Catticus ausziehen.
Der hat auf den letzten Drücker noch zwei Mal seine Unberechenbarkeit gezeigt und ehrenamtliche Helfer attackiert. Wir haben darauf mit der zukünftigen Besitzerin gesprochen und ihr die Vorfälle geschildert. Sie blieb davon unbeeindruckt und möchte es mit Catticus versuchen.
Wir hoffen, dass er dort als Einzelkatze weniger Stress ausgesetzt ist.

 

Keine Neuzugänge, aber wir konnten nun einige der kranken Jungkatzen zur Vermittlung freigeben. Einige sind zum Glück etwas umgänglicher geworden, aber andere sich immer noch sehr ängstlich.
Sie eignen sich hervorragend als verträgliche Zweitkatze. Aber man kann auch an den Tagebuch-Einträgen lesen, dass sehr ängstlich Jungkatzen doch sehr zügig zutraulicher werden, wenn sie erst einmal in einem neuen Zuhause angekommen sind.

Richtige „Neuzugänge“ haben wir die letzten Tage keine bekommen.
Es ist zurzeit sehr seltsam. Wir bekommen fast täglich anfragen, ob wir Tiere aufnehmen können – und dann kommen sie doch nicht.
Bei Abgabetieren melden sich die Leute dann doch nicht mehr und wir gehen davon aus, dass sie privat untergekommen sind.
Und bei zugelaufenen Katzen, die seit ewigen Zeiten zuverlässig täglich auftauchen, sind auf einmal verschwunden, sobald ein Aufnahmetermin feststeht.
Und dann bekamen wir noch einen Anruf von einer Frau, die vier Katzen wegen Umzugs abgeben muss. Allerdings kann sie die Katzen nicht bringen. Nach etwas hin und her fragte meine Mitarbeiterin, wo sie den Wohne. Der Ort war ihr komplett unbekannt und fragte, wo das den sei.
Antwort: in Sachsen-Anhalt. Meine Mitarbeiterin erklärte ihr dann, wo wir sind und die Frau legte einfach auf.
Und das ist nur ein Beispiel von einigen seltsamen anrufen in der letzten Zeit.

Liebes Team vom Eifeltierheim,
hier ein kurzes Update zu Nial (jetzt Freddy) und Niam (jetzt Kalle).
Die beiden haben sich schon gut eingewöhnt, lassen sich gerne und ausgiebig streicheln und lieben es zu spielen. Lieblingsbeschäftigung ist aber auf der Heizung sitzen und den Vögel draußen an der Futterstelle zuzugucken.
Vielen Dank nochmal für die tolle Beratung und ein riesen Lob für eure tolle Arbeit.
Liebe Grüße, G. K.

In eigener Sache.
Wir hatten gestern Abend eine Teamsitzung und ich bin gebeten worden, bereits jetzt schon nach hochwertigem Kitten-Nassfutter (zu sehen auf unserer Seite: Unterstützung / Sachspenden / etwas weiter unten finden Sie eine Bildergalerie der gewünschten Artikel) zu fragen.

Des Weiteren suchen wir Pflegestellen für Flaschenaufzuchten und Stellen, wo eine Mutterkatze mit ihren Jungkatzen für einige Wochen untergebracht werden können.
Hierfür sollte ein eigenes Zimmer vorhanden sein, wenn bereits eigene Tiere im Haushalt leben.
Es ist noch etwas früh, im letzten Jahr kamen die ersten Tiere Ende März/ Anfang April. Aber lieber, wir fragen jetzt nach und haben bereits Stellen für spätere Tiere, als hektisch zu suchen, wenn die Tiere bereits hier sind.
Also bitte melden Sie sich hier im Tierheim, wenn Sie sich so etwas zutrauen, Zeit und Platz haben.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen