Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 11.10.21

verfasst am 11. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Samstagvormittag sind Melvin und Noah zusammen von einem älteren Paar aus Höchstberg abgeholt worden.

Samstagmittag ist Briska von einem Paar aus Trier abgeholt worden.

Am Samstagnachmittag ist Daggi zu einer Familie nach Saarburg vermittelt worden. Seine Ekzeme haben sich so weit verbessert, dass er nicht unbedingt hier im Tierheim bleiben muss.

 

Unsere Neuzugänge.

Am Samstagmorgen waren diese beiden Kitten in die Falle in Lüxem gegangen.  Und heute war die „Ur-Mama“ in der Falle. Sie soll die Mutter der Großen und selber wieder Mutter geworden sein. Da sieht man, was passiert, wenn man nicht schnell handelt. Wäre diese Katze vor zwei Jahre kastriert worden, hätten wir 11 Katzen weniger versorgen müssen. Also bitte früh genug melden!
Es soll noch der Vater-Kater und eventuell noch eine erwachsene Katze fehlen.

Leider sind Banora (li.) und Liane am, Sonntagabend wieder zu uns gekommen. Es hat alles super geklappt. Sie miteinander und auch mit den zwei kleinen Kindern, nur die Mutter hat allergisch reagiert. Sie stehen wieder zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu den Sp´s.
Bei Spargo (li) war ja bereits das Geschlecht bekannt. Er wurde auf ca. 2 – 3 Jahre geschätzt und neg. getestet.
Spartacus ist ca. 5 Monate alt, aber bereits groß genug, um ebenfalls am Freitag unters Messer zu kommen. Auch er wurde neg. getestet.
Spinelli ist ein Mädchen und wurde wie ihr Bruder Sputnik und die Schwester Spira (von links nach rechts) gechipt, entwurmt und entfloht.
Sie hatten wohl stressbedingt leichtes Fieber und Erbrechen, deshalb wurden sie nicht geimpft.
Alle stehen bereits zur Vermittlung bereit, und sind neben den Katzen auch einen Hund gewöhnt.

 

Nachtrag zu Finn.
Finn wurde am Freitag kastriert, tätowiert, negativ getestet und auf ca. 1 Jahr geschätzt.
Ich denke wir warten noch bis Mittwoch, dann kann er in die Vermittlung.
Allerdings immer mit dem Hinweis, dass sich noch ein Besitzer melden könnte.

Nachtrag zu Henry.
Henry wurde auf ca. 15.04.21 geschätzt, wurde negativ getestet, gechipt und bekam Medikamente gegen seinen Schnupfen. Er frisst gut, und es geht ihm bereits besser.

Nachtrag zu Karla.
Am 11.09.21 kam Karla mit ihren Kleinen (Karola, Karina und Karlotta) zu uns.
Damals stellte sich bei der Eingangsuntersuchung heraus, dass sie bereits wieder angedeckt ist.
Jetzt warteten wir eigentlich jeden Tag darauf, das Karla ihr Babys bekommt, aber außer eine immer runder werdenden Bauch, tat sich nichts.
Gestern sind wir dann mit ihr zur Nachkontrolle und Karla hat fast 2 Kilo zugenommen. Eine Röntgenaufnahme zeigte jetzt, außer Speck ist nichts mehr im Bauch. Karla ist nicht mehr trächtig!
Wir vermuten, dass Karla einen Abort hatte und alles aufgefressen und aufgeleckt hat. Das ist nicht unüblich, aber normalerweise sehen wir dann irgendwo zumindest etwas Blut.
Hier war nichts zu sehen, deshalb war die Überraschung groß.
Jetzt kann Karla zeitnah kastriert werden und in die Vermittlung gehen. Und sie wird etwas auf Diät gesetzt, sie muss ja nicht mehr für ihre Babys mitfressen.

Strina hat sich zu „Über-Mama“ entwickelt.
Sie sitzt mit der Krabbelgruppe in Zimmer neu und passt auf, dass sich alle benehmen.
Das ist natürlich super, weil Strina auch noch zutraulich ist und wir hoffen, dass scheue Kitten in dem Zimmer, sich das abschauen.

Noch eine schlechte Nachricht zum Schluss.
Am Sonntagvormittag ist in Herforst ein Jungkater, ca. 7 Monate, unkastriert und getigert angefahren worden.
Er war nicht gekennzeichnet und konnte nur noch eingeschläfert werden.
Wir haben ein Foto, falls jemand glaubt, es wäre seine Katze.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen