Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.04.21

verfasst am 12. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagabend sind Kato und Gina zusammen zu einem jungen Pärchen nach Wittlich vermittelt worden.

Aljoscha war kurz darauf von einer Familie mit zwei Kindern abgeholt worden, um Samstagmorgen wegen einer allergischen Reaktion der Mutter wieder zurückzukommen.
Er war aber nicht lange hier. Am Sonntagabend ist er diesmal zu einer Familie mit Kindern, Haus und Garten nach Oberbillig gegangen.

Am Samstag sind Zorro und Zorah zusammen von einem Paar aus Mehring abgeholt worden. Er muss zwar noch Antibiotika nehmen, aber wir waren uns einig, dass es besser für Ihn so besser ist.

 

Unsere Neuzugänge.

Ace ist zurück.
Ace ist der Bruder unserer zwei Tierheimkatzen Ruffy und Lucy und ebenfalls taub.
Sie kamen letztes Jahr im März zu uns und wir versuchten eine Vergesellschaftung mit unserer Wanda (Bild Mitte).
Bei Ace hat es nicht geklappt, deshalb hatten wir ihn später zusammen mit der schwarzen Katze Hexe vermittelt. Das ging einige Zeit gut, dann haben sich die beiden auch nicht mehr vertragen.
Hexe hat einen schönen Platz gefunden, Ace ist über zwei weitere Stationen wieder zurück zu uns gekommen.
Er war am Samstag zum Tierarzt. Alles ok und er wurde wieder neg. getestet.
Gesten haben wir eine Familienzusammenführung versucht, aber die beiden Brüder mögen sich nicht mehr.
Jetzt müssen wir schauen, wie wir den Kater vermitteln. Wohnungshaltung ist klar, aber als Einzelkatze oder doch als Zweitkatze.
Ace ist am 21.07.2018 geboren und lieb.

Lucy ist gestern als Abgabetier wegen Umzug aus Enkirch zu uns gekommen ist. Es stellte sich heraus, dass wir Sie 2017 nach zwei Tagen bei uns nach Enkirch vermittelt hatten.
Lucy ist tätowiert, aber als die Finder vor einigen Jahren zum Tierarzt gegangen sind, hatte ihr der Tierarzt geraten, das zu ignorieren. Das ist leider nur Hörensagen, deshalb können wir nichts machen.
Heute Morgen haben ich die Daten der Besitzer bekommen, aber noch niemanden erreicht.
Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob die alten Besitzer Lucy wieder zurückwollen.
Sie ist am 08.06.2007 geboren zurückhaltend aber lieb.

Diese beiden BKH Katzen sind gestern wegen Zeitmangel abgegeben worden.
Khaleesi (grau) ist am 22.07.2018 geboren, Amy am 02.06.2019.
Beide sind noch unkastriert, was aber diese Woche noch gemacht wird.
Sie sind etwas verängstigt, aber eigentlich lieb, bis jetzt reine Wohnungshaltung gewöhnt, würden sich aber über einen gesicherten Balkon freuen.
Sie müssen nicht unbedingt zusammen vermittelt werden, aber weil sie von Geburt an immer mit anderen Katzen zusammen gelebt haben, werden wir sie nicht als Einzelkatze vermitteln.
Durch ihr Wesen sind sie auch nicht für einen Haushalt mit Kindern oder Hunden geeignet.
Sie werden nicht unkastriert vermittelt!

Hallo liebes Tierheim Altrich.
Gerne würden wir euch nochmal ein Update zu unseren drei “sehr scheuen” Stallkatzen geben. Allen voran von unserer Nala, ehemals Plüschi (schwarze Nase). Sie ist so eine liebe Katze geworden. Sie fordert ihre Schmuseeinheiten ein und spielt sogar mit den Reitschülern. Sie zeigt einem aber auch wenn sie keine Lust mehr hat. Madame weiß halt was sie will.
Von Gerrit (roter Kater) können wir nur schwärmen. Gerrit freut sich über jede Streicheleinheit und hat sogar die Hofhunde im Griff. Er genießt das Hofleben (denkt gerne er wäre der Chef 😉).
Und zuletzt noch Klein Nelson (weiße Nase). Pferde longieren, wenn Nelson in der Nähe ist, kann nur interessant werden. Das Peitschenseil ist einfach zu verlockend. Also wird während dem longieren ausgiebig damit gespielt. Die Schmuseeinheiten holt er sich überwiegend nur bei seinen Vertrauenspersonen ab.
Im Klettern ist er übrigens sehr talentiert. Da wird auch mal über den Köpfen der Pferde auf den Balken balanciert.
Als sehr scheu kann man also keinen von den Dreien mehr bezeichnen. Nala und Nelson sind nur vllt. etwas zurückhaltender als Gerrit. Aber alle drei genießen das Hofleben und dessen Vorzüge ausgiebig.
Wir würden keinen der Dreien missen wollen. Es ist erstaunlich was aus solch scheuen Katzen werden kann. Und wir würden es auch immer wieder so machen.

Liebe Grüße, N. S. aus Schweich.

Sehr geehrter Herr Kordel und Team.
In Wintrich / Kurfürstenstr. ist seit drei Tagen diese Katze aufgetaucht.
Sie ist wohl noch scheu und wir können sie nicht greifen um zu prüfen ob tätowiert oder gechipt. Vielleicht vermisst sie jemand und wir können über Sie den Eigentümer finden. Im Dorf haben wir schon einen Aushang gemacht. Da am Haus aus andere Katzen sind frisst sie derzeit mit. Dann können wir sie vielleicht bald anfassen. Die Dackel im Haus wetzen aber auch schon die Hufe…
Besten Dank für eine Veröffentlichung .
Kontakt Heidi Schäfer, Telefon 06534 8872.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen