Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.07.21

verfasst am 12. Juli 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Samstagvormittag ist die alle weiblichen Mäuse in das Tierheim Koblenz gegangen.
Die haben dort bereits eine entsprechende Gruppe und wollen die Vergesellschaften.
Bei die zehn Jungs bleiben bei uns.

Kurz darauf ging die scheue Osara als Zweitkatze mit Freigang zu einem Mann nach Neumagen-Dhron.

Abends haben wir noch den alten Felix (28) als Zweitkatze zu einem Paar nach Hetzerath vermittelt. Die verstorbene Katze war auch eine alte Schilddrüsenkatze von uns, deshalb kennen Sie sich aus und wissen, was auf Sie zukommt. Jetzt müssen nur noch die beiden Katzen das für eine gute Idee halten.

Und die scheue Line ist wieder zurück auf die Futterstelle gegangen, wo sie weiter von den Findern versorgt wird.

Unsere Neuzugänge.

Hier sehen Sie noch einmal von links nach rechts die Mama Briska und den Sohn Brian. Nachmittag kamen die erwähnten Geschwister. Kater Brody mit seinen Schwestern Brenda und Briana.
Die Mutter war ja bereits kastriert und neg. getestet worden. Am Samstag waren die Kleinen alle zur Eingangsuntersuchung und wurden gechipt, entwurmt, entfloht und geimpft.
Wie man auf den Bilder sehen kann, sind sie nicht besonders zutraulich, aber auch nicht extrem scheu. Das ist eine Sache von Tagen. Wir schauen sie uns noch ein paar Tage an und ich denke, Sie können dann Ende der Woche ausziehen.
Bitte noch nicht für Sie anrufen! Wir entscheiden das am Mittwoch und ich schreibe es am Donnerstag ins Tagebuch.

Das sind die Fundkatzen aus Prüm, die in einem umgekippten Fass in einem leerstehenden Schuppen gefunden wurden. Der steht mitten in einem Wohngebiet und keiner kenn die Katzen und kann sie zu sich nehmen.
Mama Precious und ihr Sohn Preston, sowie die Töchter Prace, Prespa und Prue sind noch sehr ängstlich. Aber sie lassen sich anfassen, wenn man vorsichtig und langsam vorgeht. Auch dass ist gut machbar, wenn man etwas Erfahrung und Geduld hat.
Wir haben die Kleinen von der Mutter getrennt. Die fressen schon eigenständig und können so schneller zutraulich werden, wenn sie sich nicht hinter der ängstlichen Mutter verstecken.
Precious versuchen wir zeitnah zu kastrieren und sie wird sich hoffentlich schneller beruhigen, wenn sie nicht mehr auf ihre Kleinen aufpassen muss. Erst dann erfahren wir, ob sie, und ihre Kleinen neg. getestet wurden.

Chico ist ein Abgabetier aus Traben-Trarbach. Im Haushalt waren zwei Hunde und deshalb war Chico fast nur draußen.
Er ist ca. 1,5 Jahre alt, jetzt kastriert und neg. getestet worden. Chico ist leib, kennt andere Katzen und kommt eventuell auch mit einen ruhigen Hund zurecht, dass ist aber nicht gesichert.
Er geht heute noch zum Impfen, entwurmen und entflohen, dann steht er zur Vermittlung bereit.

Leider ist die FIV-Katze Grizi wieder zurückgekommen. Sie wurde als Zweit-FIV-Katze zu einem Katzer nach Mainz vermittelt, aber die beiden, obwohl eigentlich beide artverträglich, kamen nicht miteinander zurecht.
Jetzt ist Grizi wieder bei ihrem Zerwone im FIV-Katzen-Außengehege.

Oberon (der Elfenkönig) ist ein Fundkater aus Oberscheidweiler und bereits seit 1½ Jahren vor dem Haus unterwegs.
Er wäre ständig dort gewesen, deshalb glaub der Finder auch, dass er niemanden in der Gegend gehört. Oberon wurde jetzt so zutraulich, dass er die Katzen abgreifen und zu uns bringen konnte.
Er ist kastriert, aber weder gechipt noch tätowiert.
Wir warten noch ein wenig, ob sich ein Besitzer meldet, dann geht er zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Mr. Bond.
Ich hatte ja am Donnerstag angekündigt, dass Mr Bond wieder zurückkommen soll.
Er wurde im Januar 2018 vermittelt und kam jetzt nicht mehr mit den Kindern zurecht und wurde unsauber. Die Besitzer glaubten, dass er durch sein Alter lieber seine Ruhe wollte und mit dem pinkeln protesteiert. Wir hatten bereits nach einigen Minuten den Verdacht, dass er erblindet ist.
Bei Tierarzt bestätigte sich der Verdacht, dass seine Sehkraft nur noch minimal vorhanden ist. Deshalb hat er wohl in dem Haus nicht immer bis in Katzenklo geschafft.
Ein zweiter Grund, und das ist das schlimme, er hat einen riesigen, sehr aggressiven Tumor, der seine Lebenserwartung eigentlich nur noch auf Wochen, eventuell auf Monate beschränkt.
Wir telefonierten mit den Besitzer und sie haben Mr. Bond natürlich sofort wieder aufgenommen und bereiten ihm noch für seine rechtliche Zeit ein schönes Plätzchen in gewohnter Umgebung.

Hallo.
Ulla, Verzeihung, ich meinte natürlich Leia wie sie jetzt heißt, ist gut angekommen. Sie fühlt sich wohl und kuschelt für ihr Leben gerne.
Sie ist sehr neugierig und muss natürlich alles genau mitbekommen, anfangs etwas ängstlich erkundete sie nachts das Haus und traute sich am zweiten Tag schon zu uns und weicht seitdem nicht mehr von unserer Seite.
Eine Katze zum Verlieben 😍, liebe Grüße, A.

Noch eine traurige Nachricht zum Schluss.
Gestern wurde eine tote, angefahrene Katze am Ortseingangsschild Heidweiler gefunden.
Weiblich, braun-schwarz gestromt, etwas längeres Fell, nicht tätowiert.
Ich habe ein Foto hier, falls sich jemand versichern möchte, ob es sein Tier ist.
Eventuell hat der Besitzer sein Tier schon gefunden, ca. 15 Minuten später lang die Katze nicht mehr am Fundort.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen