Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.07.22

verfasst am 12. Juli 2022

Unsere Vermittlungen.
Und schon hat Birthe unser Tierheim wieder verlassen. Anfangs so ängstlich, zeigte sie sich schnell zutraulich und hatte auch mit dem Baby der Familie kein Problem. Birthe lebt jetzt als Einzel-Freigänger-Katze in Herforst.

 

Keine Neuzugänge, aber heute Abend bekommen wir zwei Katzen rein, ca. 3 Jahre alt, bereits kastriert, geimpft und lieb.

Nachtrag zu Filio.
Filio wurde negativ getestet und steht ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Bijou.
Die drei Kleinen von Bijou sind nicht mehr auf die Mutter angewiesen, deshalb haben wir sie gestern kastriert und zum Glück neg. getestet. So sind ihre drei Kitten Brioche, Bisou und Bichette auch negativ. Die bleiben trotzdem noch etwas bei der Mutter und haben sowieso noch eine leichte Bindehautentzündung, der behandelt werden muss.

Nachtrag zu Aaron und Abby.
Die Beiden haben die Impfung gut überstanden und stehen ab sofort ZUSAMMEN zur Vermittlung bereit. Sie sind nicht ein Alter (Aaron ca. 10.03 / Abby ca. 10.04.22) können aber jetzt beide als Freigänger ausziehen.
Hier ein paar grundsätzliche Informationen, falls sie Interesse an Jungkatzen von uns haben.
Wir versuchen Jungkatzen fast immer im Pärchen zu vermitteln (bessere Eingewöhnung, Sozialverhalten usw.) oder zu einer weiteren Katze im ähnlichen Alter.
Wir reservieren maximal drei Tage, die Katzen können aber auch direkt gehen, wenn alles passt.
Wir verpflichten zur Kastration und sie müssen das mit einer Bescheinigung nachweisen, dann bekommen Sie die Kastrationskaution von 50,- Euro pro Katzen sofort zurück überwiesen.
Alle Informationen können sie auf unserer Internetseite / Tiere / Zuhause gesucht / Allgemeine Hinweise zur Vermittlung einsehen.
Wir vermitteln nicht nach dem Motto, der erste Anrufer bekommt den Zuschlag.
Haben wir mehrere Interessenten für eine Katze, schauen wir uns an, wen wir für die beste Option halten.
Wenn Sie nicht mit unserer Vermittlungs-Auflagen einverstanden sind, kein Problem, schauen Sie bei anderen Tierheimen, oder auf unserer „Externen-Seite“ nach. Dort finden Sie eventuell passende Katzen von anderen Tierschutzvereinen oder von Privat. Ich rate dringend davon ab, Tiere über das Internet z.B. Ebay-Kleinanzeigen zu kaufen.

Hallo liebes Tierheim-Team,
die zwei Hübschen (Ekita & Ekbert) sind seit 08.02.2022 nun bei uns zuhause. Und mit viel Liebe und noch mehr Geduld sind endlich aus zwei völlig verängstigten, traumatisierten, Kitten zwei neugierige aufgeweckte junge Erwachsene geworden. Sie lieben den Freigang, sind aber auch gerne im Haus, wo sie viele verschiedene Plätze beanspruchen.
Und von wegen “das werden niemals Kuschelkatzen” … : wir haben mittlerweile regelrechte Kuschel-Junkies! Beide beanspruchen und genießen die Streicheleinheiten, besonders Bauchkraulen, fast bis zur Bewusstlosigkeit. Gerade für den Kater, der ganz schlimm ängstlich war, freuen wir uns, dass der Knoten zu 90 % geplatzt ist.
Beide sind Fremden gegenüber immer noch ängstlich. Darüber sind wir aber gar nicht böse, im Gegenteil: so werden sie auch nicht von irgendwelchen “PIEP” eingefangen.
Nochmal ganz lieben Dank für Ihre großartige Arbeit und diese wunderbaren Geschöpfe. Bleiben Sie alle gesund.
Liebe Grüße aus der Vulkaneifel, Familie E.

Liebes Altrich-Team,
kaum zu glauben, jetzt sind wir schon 2,5 Jahre hier!
Wir danken für die schnelle und für alle Seiten glückliche Vermittlung.
Es grüßen Edward und Estelle samt Frauchen.

Hallo liebes Eifeltierheim,
wir möchten euch gerne einen ersten Bericht über das neue Zuhause von Luna und Maise (jetzt Max) zukommen lassen.
Die beiden sind am Mittwoch hier eingezogen und haben natürlich alles erstmal ganz genau beschnüffelt und sich dann ordentlich den Bauch vollgeschlagen.
Die kleine Luna hat dann erstmal ihre neue Freiheit außerhalb der Quarantänebox genossen und ist wie wild durch das Haus gerannt und hat alle Spielzeuge durch die Gegend gefeuert. Wenn der große Max im Weg war, ist sie halt über ihn gesprungen. Danach hat sie sich ihre Kuscheleinheiten abgeholt und ist nachts schon zu uns ins Bett gekrochen.
Max war etwas zurückhaltender und hat sich erstmal bisschen zurückgezogen. Wir sind nicht sicher, ob er vor uns oder vor der quirrligen Luna Ruhe haben wollte. Mittlerweile kommt er sich aber auch gerne seine Streicheleinheiten abholen und genießt es auch sehr. Er ist ein ganz toller und freundlicher Kater und wenn er einen mit seinen großen Augen anguckt, kann man ihm einfach nicht widerstehen. Obwohl er viel größer ist als Luna ist die Kleine eindeutig die Mutigere und Unerschrockenere von den Beiden. Die lässt sich durch nix aus der Ruhe bringen und will überall dabei sein.
Wir haben die beiden sofort ins Herz geschlossen und bedanken uns nochmal ganz herzlich für die tolle Vermittlung und die super Arbeit, die ihr macht.
Viele Grüße auch von Luna und Max, B. & D. S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen