Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.09.22

verfasst am 12. September 2022

Unsere Vermittlungen.

Am Freitag ist Manolito in ein Mehrgenerationen-Haus mit späterem Freigang nach Körperich vermittelt worden.
Wie abgemacht ist Hortensius am Sonntag zu den Leuten umgezogen, die letzten Donnerstag bereits Lissi zu sich genommen haben.

Wilbur soll heute und Sophie morgen abgeholt werden.

Unsere Neuzugänge.

Diese Beiden Kaninchen gehören zu Fundkaninchen Gladys vom TB-Eintrag am Freitag.
Glando ist wird heute kastriert und ist vom letzten Jahr, Gloria ist eventuell die Mutter, sie soll ca. 1 Jahr älter sein.
Sie sind in einem besseren körperlichen Zustand, aber sie brauchen auch noch etwas Zuneigung und medizinischen Betreuung.

Glizerio ist ein unkastriertes Böckchen, wohl auch vom letzten Jahr und in einem viel besseren Zustand als sein Bruder Glenn. Leider können wir die beiden wegen Glenns starken Milbenbefall noch nicht zusammensetzen.

Spomenka ist eine weitere Fundkatze aus Speicher, gehört aber nicht zu den Fundkatzen vom TB-Eintrag vom Freitag. Sie ist kastriert, bereits etwas älter und hat am ganzen Körper kleine Krusten. altersbedingt ein Herznebengeräusch, was aber nicht so schlimm sein soll.
Wir müssen schauen, wann Spomenka in die Eingangsuntersuchung geht.

Hier ein Bild aus unserer täglichen Tierheim-Arbeit, die kaum einer Außerhalb wahrnimmt, aber viel Zeit und Mittel in Anspruch nimmt. Zum Glück übernehmen das einige fleißige, ehrenamtliche Helfer und halten uns damit den Rücken frei, für die Versorgung der Tiere.
Durch die vielen kranken Katzenbabys & Kleintiere (Pilz, Giardien, Milben usw.) und dem schlechten Wetter Ende letzter Woche, hat sich einiges an Wäsche angehäuft.
Und leider trocknen die aufgehangene Wäschen nicht so schnell, deshalb ist das auch nur ein Teil, der Wäsche, die in den zwei Tierheim-Waschmaschinen täglich laufen.
Einen Trockner können und wollen wir nicht nutzen, zu teuer und eine schlechte Öko-Bilanz, aber zum Glück war gestern besseres Wetter. Deshalb konnten wir einiges wegschaffen und Platz machen, für die nächsten Waschmaschinen-Ladungen.

Hallo,
nachdem ich vor drei Wochen aus dem Tierheim ausgezogen bin, möchte ich mich mal melden und erzählen, wie es mir geht.
Ich wohne bei einer älteren Frau in Trier. Da habt Ihr genau die richtige Mitbewohnerin für mich gefunden. Wir verstehen uns hervorragend. Sie nennt mich Lottchen, und ich höre inzwischen auch auf den Namen. Eigentlich ist es mir ja egal, wie sie mich ruft, Hauptsache, sie kuschelt oft mit mir und schenkt mir viel Aufmerksamkeit. Ich habe sehr schnell gelernt, wo die ganzen Leckerchen versteckt sind, wo mein normales Futter steht und wo ich mich ausruhen kann. Ich darf bei ihr im Bett schlafen, allerdings mache ich mich manchmal ein bisschen breit, das muss ich noch lernen – sie braucht ja auch ein bisschen Platz zum Liegen 😳
An den Balkon und die Geräusche draußen habe ich mich auch schon gewöhnt und kann daher die Zeit sehr entspannt draußen genießen.
Was meine Mitbewohnerin nicht so gerne mag, ist meine Neugier: wenn sie weg ist, mache ich Schubladen und Schränke auf und schaue mal rein. Manchmal räume ich das alles dann auch aus. Aber ich glaube, sie gewöhnt mir das gerade ab, indem sie irgendwelche Sachen davor legt. Dann ist es mir zu mühsam und ich lasse die Schränke in Ruhe😇
Ich schick mal ein paar Fotos mit, damit Ihr seht, dass es mir richtig gut geht.
Vielen Dank an alle im Tierheim, dass Ihr Euch so gut um mich gekümmert habt und mir ein schönes neues Zuhause gesucht habt😊
Liebe Grüße von Lottchen (ehemals Sissy)

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen