Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.09.23

verfasst am 12. September 2023

Keine Neuzugänge,

Keine Vermittlungen, aber heute kommen Leute aus Köln, um sich die alte, FIV-positive Miezi anzuschauen. Die Behandlung ist fertig und der Tierarzt hat gestern sein OK für den möglichen Auszug gegeben.

Nachtrag zu Oreo (2) und Orpheus (2).
Damit hätten wir nicht gerechnet. Oreo (sw-we) und sein Bruder mit der Beinamputation werden nett.
Wir behalten sie bei uns und suchen ein neues Zuhause für sie. Da wir davon ausgegangen sind, dass sie wieder zurück an ihre Futterstelle gehen, haben wir auf einen FIV -& Leukose-Test verzichtet.
Den müssen wir noch nachholen, dann steht einer zeitnahen Vermittlung nichts mehr im Wege. Natürlich nur, wenn bei der Wundheilung bei Orpheus keine Probleme auftreten.

Nachtrag zu Hubertha und ihren Kitten.
Das ist Hubertha, eigentlich die Urmutter aller 22 H-Katzen, die wegen Überforderung des Besitzers abgegeben wurden. Ihre „erwachsenen“ Töchter sind alle ausgezogen und einige ihrer Enkel haben ebenfalls schon ein neues Zuhause gefunden. Ihre „neuen“ Kinder (Hugh, Hunter, Huffy, Hurricane & Hurly) sind nächste Woche soweit und könnten dann ebenfalls paarweise vermittelt werden. Sind die Kleinen alle vermittelt oder selbstständig genug, wird Hubertha kastriert und geht dann ebenfalls in die Vermittlung.

Hallo Herr Kordel,
nun ist Blacky (ehem. Bussy 2) schon 1 Woche bei uns und wir wollten Ihnen ein kleines Update geben.
Sie hat sich super eingelebt (Bilder 3 + 4) und passt perfekt zu uns. Wie Sie auf Bild 2 sehen können hat sie einen Platz an der Sonne gefunden. Noch nie haben wir so eine freundliche Katzendame kennengelernt. Blacky ist auch von Anfang an brav auf ihre Toilette gegangen. Trockenfutter frisst sie bei uns nicht so gerne, vielleicht haben Sie einen Tipp für uns – welches Trockenfutter haben Sie im Tierheim?
Am 19.09. wird sie das 1x geimpft. Und nach dem 2x am 16.10. darf sie dann auch die Welt draußen erkunden.
Vielen Dank und Grüße, Familie N.

Liebe Mitarbeiter/innen vom Eifeltierheim,
vor kurzem haben wir die kleine quirlige Helena als Zweitkatze zu unserem sehr ängstlichen und scheuen Kater Osito geholt. Nach einigen Startschwierigkeiten hat sich jetzt ein keines Wunder ereignet, mit dem von uns keiner gerechnet hat. Die beiden sind ganz dicke Freunde geworden und gehen total verspielt, verschmust und liebevoll miteinander um, wobei die kleine Helena eindeutig das Sagen hat. Und wenn sie dabei ist, lässt sich Osito sogar von uns streicheln. Ein großes Kompliment an die Tierpflegerinnen, die genau die richtige Katze ausgewählt haben. Im Anhang ein Foto und ein Video der beiden.
Mit liebem Gruß, Familie E.

In eigener Sache
Gestern habe ich für das Trierer City Radio ein Telefoninterview geführt.
Es ging quer durch verschiedene Themen, um Corona-Rückläufer, die überfüllten Tierheime, die hohen Arztkosten, Spendenrückgänge und ob die Situation im Tierheim Trier Auswirkungen auf uns hätte.
Es soll heute drei mal ausgestrahlt werden, mehr weiß ich allerdings nicht.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen