Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.11.21

verfasst am 12. November 2021

Keine Vermittlungen, aber über das Wochenende sind wieder einige Termine mit Interessenten geplant.
Die drei Tage ohne Vermittlungen und nur zwei Neuzugänge haben uns sehr gut getan, so konnten wir einiges an liegengebliebenen Sachen aufarbeiten.
Natürlich sind wir immer froh, wenn wir Katzen vermitteln können, aber so eine Vermittlung kostet Zeit und die war in den letzten Wochen knapp.

 

Unsere Neuzugänge.

Lance wurde gestern Morgen in einer Scheune in Landscheid gefunden. Er ist lieb und mit 3 Kilo eigentlich viel zu dünn, für seine Größe.
In den Ohren stand nichts und auch ein Überprüfung auf einen Chip brachte kein Ergebnis.
Beim Tierarzt, er hat ein professionelles Gerät, zeigte sich ein Chip genau zwischen den Schulterblättern, der aber nur abzulesen war, wenn Lance seinen Kopf senkte.
Und es war ein Chip, der mit FDX-1… usw. beginnt und nirgends registriert
Die kommen eigentlich nur in Amerika und eigentlich bei Pferden, Kühen oder Schweinen vor.
Wir haben ihm einen neuen, „normalen“ Chip verpasst.
Lance ist ein kastrierter Kater, ca. 15 Jahre alt, neg. getestet, hat Schilddrüsen-Probleme und ist vermutlich blind oder zumindest stark sehbehindert.

Und eigentlich wollte ich bereits einen neuen Besitzer suchen, da ist mir das Bild von dem vermissten Kater Garfield von Anfang der Wochen aufgefallen.
Ich habe den Besitzer angerufen und er kommt Garfield gleich abholen.

Uns wurde vor Wochen eine Katze gemeldet, die sich um die Mc Donalds-Filiale in Wittlich gesichtet wurde.
Seit dem stand eine Falle dort und heute Morgen ging eine Katze rein.
Allerdings ist es nicht die Katze, die dort gesehen wurde. Die war komplett getigert und hatte kurzes Fell. Eventuell ein Geschwister-Tier.
Die Katze ist auf jeden Fall zu leicht für ihr Alter und dabei sagt doch jeder, das Fastfood dick macht.
Richtig nett ist sie auch nicht und zurücksetzen ist auch keine gute Idee.
Jetzt mästen wir sie erst einmal über das Wochenende und dann schauen wir weiter.

Nachtrag zu den Halbstarken.
Es konnten wirklich alle Katzen kastriert werden. Noch ein paar Tage Kastrations-Nachsorge, dann stehen alle Katzen wieder zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu den scheuen Katzen aus Niederöfflingen.
Sie werden morgen abgeholt und dürfen dann wieder in den Scheunen und Hallen nach Mäusen suchen, haben aber auch Katzenfutter und reichlich Platz zum Rückzug.
Eigentlich fehlt noch eine oder zwei Katzen, aber wir können nicht länger warten.

Hallo.
Ich wollte euch nach über zehn Jahren ein kleines Bild von Kater Leonardo, bei uns heißt er nur noch Leo😊 schicken.
Ein sehr spezieller, aber toller Kater😀.
Ganz liebe Grüße aus U.

Leider noch eine schlechte Nachricht zum Schluss.

Hallo Eifel-Tierheim Team,
ich habe gestern den Kater (Info von mir: komplett getigert mit einem kleinen weißen Fleck am Hals / Bild kann bei uns eingesehen werden) tot an der Bundesstraße bei Zell-Kaimt in der Nähe der 2. Barl Auffahrt in Richtung Bullay gefunden und ihn in die Tierarztpraxis Drexler nach Zell gebracht. Der TA meinte es ist ein relativ junger Kater, kastriert aber leider nicht gechipt oder tätowiert.
Sie können meine Kontaktdaten aber auch weiter geben, falls sich jemand melden sollte.
Danke schön & liebe Grüße, K. S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen