Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.02.23

verfasst am 13. Februar 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend ist Brodine als Zweitkatze zu einer Familie nach Kenn gegangen.
Kurz danach ist Filou zu einer Familie mit Haus, Garten, Kindern und Hund nach Peffingen vermittelt worden. Filou war der Kater mit dem Analprolaps, der zwei Mal operiert werden musste. Filou hat sich richtig gut gemacht und der Kot ist super. Wir hoffen, dass er jetzt ein tolles Zuhause bekommt und sein Darm da bleibt, wo er hingehört.
Am Sonntagvormittag sind wie angekündigt Ruffy und Lucy abgeholt worden (siehe unten).
Und am Sonntagabend ist Stine als Zweitkatze von einer Familie aus Bitburg abgeholt worden.

Unsere Neuzugänge.
Die angekündigte Katze und das Kaninchen vom Samstag kamen nicht, das hat mit dem Transport nicht funktioniert. Eventuell kommen sie jetzt im Laufe dieser Woche.
Und wir sollten einen roten Maine-Coon-Fundkater aus Hontheim bekommen, aber da wurde jetzt nach Wochen der Besitzer gefunden. Das freut uns natürlich sehr.

Bitsou ist die angekündigte Fundkatze aus Bitburg, die am Freitag über den Förderverein zu uns gekommen ist. Er ist lieb, war unkastriert und der Fundort in Bitburg Masholder liegt wirklich an einer sehr befahrenen Straße. Mittlerweile ist Bitsou (1) – wie wir ihn getauft haben – über den Förderverein kastriert, gekennzeichnet und negativ getestet worden. Der Tierarzt hat ihn auf ca. 2019 geschätzt. Er ist bereits beim Ordnungsamt gemeldet und bis jetzt hat sich kein Besitzer gemeldet.

Benni ist ein weiterer Fundkater aus Bitburg. Er wurde Ende Januar eingefangen, zum Tierarzt gebracht um zu schauen, ob er gekennzeichnet ist – leider nein. Benni ist kastriert und die Finder haben keinen Besitzer ausfindig gemacht, er ist beim Ordnungsamt gemeldet und im Amtsblatt veröffentlicht und ihm wurde ein Halsband mit der Telefonnummer der Finder angezogen. Aber niemand zog ihm das Halsband aus, deshalb gehört er nicht dorthin oder der Besitzer möchte/kann sich nicht mehr um ihn kümmern
Vielleicht finden wir über diese Veröffentlichung einen Besitzer, aber ich glaube es fast nicht. Mit Narino, Bitsou und nun Benni sind es bereit drei Katzen aus der Ecke, die wir innerhalb einer Woche bekommen haben.
Und ich finde auch, dass sich Narino und Benni ziemlich ähnlich sehen, was aber sehr wahrscheinlich nur Zufall ist.

Nachtrag zu den letzten beiden Katzen aus der Fangaktion Strohn.
Die Kastration ist gut verlaufen. Es waren zwei Mädels und ca. 2 und 4 Jahre alt.
Wenn die heutigen OPs ebenso verlaufen, ist geplant die Katzen am Donnerstag zurückzusetzten. Bis dahin bleibt die Lebendfalle auch gespannt.

Nachtrag zu der Vermittlung von Ruffy und Lucy.
Wie bereits am Freitag erwähnt, es ist schon komisch, wenn nach 15 Jahren keine weiße Katze mehr hier im Tierheim sind.
Auf meinen Schreibtisch sind die Katzenkörbchen weggeräumt und auch den großen grauen Kratzbaum hinter der Tür haben die neuen Besitzer gegen Spende mitgenommen. Das ist uns ganz recht, das war einer der Lieblingsplätze der Beiden.
Nachfolgend noch einmal einige schöne Bilder von Ruffy und Lucy.

Wir sind vom Tierschutzverein Ransbach-Baumbach gefragt worden, ob wir auf unserer Seite eine „spezielle“ Katze vorstellen können, die dringend ein neues Zuhause sucht.
Die Katze heißt Mami, ist ca. 13 Jahre alt, kastriert, negativ getestet und lebte lange Zeit mit sieben weiteren Katzen fast nur draußen. Deshalb hatte sie wenig Menschkontakt und ist das Leben draußen gewöhnt.
Das Problem, Mami ist blind und konnte nicht mehr vor Ort bleiben. Seit Weihnachten ist Mami auf einer Pflegestelle, kann dort aber nicht mehr lange bleiben.
Jetzt sucht das Tierheim Ransbach-Baumbach eine Stelle, wo Mami auch die Möglichkeit zum gesicherten Freigang hätte.
Sie ist nicht die große Schmuserin, lässt sich aber sehr gut händeln und sogar hochheben.
Interessenten melden sich am besten direkt im Tierheim vor Ort (0176-42208286).

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen