Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.06.22

verfasst am 13. Juni 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend ist Minki zu einem Kater mit Freigang an die Mosel gezogen.
Ich habe bereits eine positive Rückmeldung bekommen. Minki ist zwar immer noch sehr ängstlich, aber sie frisst bereits Leckerchen aus der Hand und mit dem Kater klappt es bis jetzt auch.

 

Unsere Neuzugänge.

Das sind zwei Katzenbabys, die wir am Samstagvormittag über eine Tierfreundin aus Lüxem (Stadt Wittlich) übernommen haben. Das dritte Bild zeigt Loreen vom Letzten Jahr und das Jahr davor haben wir an derselben Stelle auch schon Kitten bekommen, die diesen Beiden sehr ähneln.
Leider bekommen wir die Mutter nicht.
Wir gehen aber davon aus, dass die Kleinen in Menschenhand großgeworden sind. Sie gehen sofort aufs Klo und sind absolut handzahm.
Das erst Bild zeigt den Kater und er wiegt 200 Gramm weniger als seine Schwester, ist aber recht fit.
Damit das Ordnungsamt nicht komplett überfordert ist, habe ich Ihnen eine Stunde Vorlaufzeit gegeben. Aber die beiden müssen dringend, in kompetente Hände.

Jacky ist am Sonntagabend zu uns gekommen. Sie ist am 01.06.2017 geboren, kastriert, geimpft, gekennzeichnet, bis jetzt reine Wohnungshaltung gewöhnt und wegen eines Sterbefalls zu uns gekommen.
Scheinbar war der verstorbene Mann die Bezugsperson für Jacky und ist nach dem Tod immer aggressiverer geworden. Sie musste zu Teil medikamentös beruhigt werden.
Mehr können wir noch nicht sagen, wir schauen uns erst einmal an, wie sie sich bei uns gibt.

Nachtrag zu den drei Abgabe-Herbstkatzen.
Die Annahme hat sich bestätigt, es sind zwei Jungs und ihre Schwester. Spencer (4), Sparrow (2) und Sie heißt Sprout (1). Zum Glück haben die sich etwas Katzen beruhigt, jetzt müssen sie zeitnah kastriert und zur Eingangsuntersuchung und können dann in die Vermittlung.

Kiki war bereits kastriert und tätowiert. Ihr Alter wurde auf ca. 7 Jahre geschätzt und sie wurde negativ getestet. Weil die Tätowierung nur noch teilweise gut zu lesen war, haben wir Kiki gechipt.
Leider bekomme ich seit Tagen keinen bei Tasso ans Telefon. Ich versuche es weiter.

Nachtrag zu Ruby.
Leider hat es Ruby nicht geschafft. Sie ist am frühen Sonntagmorgen verstorben.
Wir werden beim Tierarzt nachschauen lassen, weshalb Ruby verstorben ist.
Natürlich wollen wir den Grund wissen, damit wir beim nächsten Mal reagieren können. Ein weiterer Grund ist, war es eine ansteckende Krankheit oder doch ein Gerinnsel oder Tumor, wie der Tierarzt vermutete.
Sie war kurz auf einer Pflegestelle, hier im Tierheim und am Schluss bei einer unserer Mitarbeiterinnen. Da wollen wir einfach sicher sein.

Nachfolgend eine Rückmeldung einer der vielen Katzen, bei denen wir neben unserem „normalen“ Tierheimbetrieb, erfolgreich bei der Vermittlung helfen.
Entweder über die Externe-Seite oder weil wir durch unsere Kontakte wissen, wo eventuell eine Katze hinpassen könnte. Auch das gehört natürlich zu unserem Job, wird aber sehr selten hier im Tagebuch veröffentlich, und funktioniert erfreulicherweise, erstaunlich oft.

 

Lieber Herr Kordel,
ich möchte Ihnen hiermit ein kleines Update geben. Frau H. hatte mir Rubi schon am 16. Mai gebracht und sie ist seitdem bei mir. In dieser Zeit hat sich alles gut entwickelt. Ich habe Rubi ihre Ruhe gelassen und sie hat sich in dieser Zeit gut eingewöhnt und einiges an Angst verloren.
Die beiden Katzen akzeptieren sich, es gibt keinerlei Feindseligkeiten oder Gefauche. Sie fressen vom Napf des anderen und akzeptieren auch die Liegeplätze, wenn dort gerade der andere liegt ;-). Das ist ein wirklich gutes Zeichen und ganz wichtig.
Rubi ist zwar ziemlich ängstlich bei unerwarteten Geräuschen oder Bewegungen, aber das wird vielleicht besser mit der Zeit. Sie frisst auch mehr als am Anfang, das hatte mir Sorgen gemacht.
Also alles in allem sieht es wirklich gut aus und ich bin froh, dass es sich so positiv entwickelt hat.
Anbei schicke ich ein paar Fotos von Rubi und eines der letzten der beiden Kater.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße aus Trier, A. G.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen