Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.08.24

verfasst am 13. August 2024

Keine Vermittlungen, aber seit dem wir offiziell seuchefrei sind, sind einige bereits reservierte Katzen ausgezogen. Zusätzlich hatten wir noch negative Giardien- und Hautpilz-Tests. Dass zusammen mit den ersten Urlaubs-Rückkehrern, beschert uns zurzeit richtig gute Vermittlungszahlen. Heute Nachmittag sollen ja noch einmal vier Katzen ausziehen und dann haben am 13. August bereits 17 Katzen ein neues und 2 Katzen wieder in ihr altes Zuhause vermittelt. Eine scheue Katze ist nach der Behandlung wieder zurück an die Futterstelle, das kann gerne so weitergehen.

Keine Neuzugänge, aber für die nächsten Tage sind weitere Notfälle von der Warteliste einbestellt worden.

Nachtrag zu Chantal
Zuerst die gute Nachricht, der FIV & Leukose-Test war negativ und die Zähne sehen gar nicht so schlecht aus.
Die Ohren müssen dringend behandelt werden, weil durch Polypen die Selbstreinigung nicht richtig funktioniert hat. Jetzt bekommt sie eine Zeitlang täglich ein „Reinigungsmittel“ zum Durchspülen in die Ohren, dann hört sie eventuell wieder so gut, dass sie auch wieder als Freigänger vermittelt werden kann. Die Ergebnisse der Blutwerte lagen noch nicht vor.

Nachtrag zu Giovanni (1), Giuseppe (1) & Gigolo (2)
Die Jungs haben reichlich Flöhe und Ohrmilben, aber sonst war es gar nicht so schlimm. Ihr Alter wurde auf ca. 15.07.24 geschätzt und ihre Mutter soll diese Woche noch gefangen, kastriert und getestet werden. Es wird sich dann zeigen, ob die Mutter eine scheue Streunerkatze ist und wieder zurück an die Futterstelle geht, oder doch zutraulich ist, dann käme sie zu uns.

Nachtrag zu Johnny (4)
Die Augen sehen gut aus, er wurde noch gechipt und wird heute wieder zurück auf die Futterstelle gebracht.

Hallo liebes Team vom Eifeltierheim Altrich!
Seit rund einer Woche lebt Oskar (6) nun schon bei uns und mittlerweile hat er sich hier gut eingewöhnt.
Er ist ein ruhiger, schmusiger und chilliger Kater, der nach ein paar Tagen in seinem neuen Zuhause aufgetaut ist und seinem neuen Lieblingspielzeug, einen kleinen Flummi, mehrmals am Tag hinterher springt 🙂 Sehr zu unserer Freude!
Auch liegt er gerne dort, wo wir sind und ist sehr “gesprächig”. Er teilt eben gerne mit, dass er “da” ist… 🙂
Auch sein Appetit ist groß, da müssen wir noch an seinem Gewicht etwas arbeiten.
Oskar sehnt sich so sehr nach Freigang, aber leider muss er sich noch etwas gedulden.
Er weiß, was er möchte, oder auch nicht möchte, und zeigt das hin und wieder tatsächlich mit einem kleinen Knapser, was aber ehrlich gesagt völlig ok ist.
Er zeigt so seine Grenzen, wenn es ihm zu viel wird.
Er beißt nicht zu, so dass es bis jetzt zu keinen Blessuren gekommen ist und hört auf, wenn er ein “nein” hört. Seine Krallen fährt er auch nicht wirklich aus.
Wir haben das Gefühl, dass er sich hier wohl fühlt, da er immer mehr aus sich heraus kommt und agiler wird.
Vielen herzlichen Dank für die schnelle und erfolgreiche Vermittlung! Die Mitarbeiterinnen hatten ein gutes Gespür, welche Katze zu uns passen könnte!
Ihr macht einen tollen Job, macht weiter so und wir drücken die Daumen und hoffen, dass sich ganz viel in Sachen Tierschutz usw. zum Positiven verändert.
Herzliche Grüße von Oskar (6) mit seiner Familie S.

In eigener Sache
Zu dem Radiobericht am Sonntag.
Den habe ich selbst auch verpasst. Es kam gestern aber noch ein Artikel im SWR-Aktuell online. Hier der Link: Zu viele Katzenbabies: Tierheim in Altrich schlägt Alarm – SWR Aktuell

In dem Artikel können Sie bei einem Bild Play anklicken und dann kommt auch noch einmal der Radiobericht. Es sind nur zwei Minuten, aber es sich

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen