Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.12.21

verfasst am 13. Dezember 2021

Unsere Vermittlungen.
– Wie angekündigt ist Redcliff am Freitag zu einem Mann nach Longkamp vermittelt worden.
– Am Samstag ist Nico/Pitti direkt vom Tierarzt in sein neues Zuhause umgezogen. Er und ein paar weiter Katzen hatten sich letzte Woche einen heftigen Virus eingefangen und sind beim Tierarzt geblieben. Und weil wir trotz Tätowierung keinen Besitzer ausfindig gemacht haben, dürfte er am Sonntag umziehen.
– Am Samstagmittag ist Alejandro bereits wieder von seinem Besitzer abgeholt worden, siehe Neuzugänge.
– Am Samstagabend sind Blacky und Wieselchen zusammen zu einer Familie mit Haus und Garten nach Neumagen-Dhron gegangen. Dort ist sehr verkehrsberuhigt, sodaß beide später aus raus dürfen.
– Am Sonntagabend ist die portugiesisch/luxemburgische Fundkatze Lulu aus Minden von seinen Besitzern abgeholt worden, siehe unten.

 

Unsere Neuzugänge.
Gestern sind zwei von voraussichtlich 10 Abgabekatzen (zum Teil Freigänger, zum Teil Wohnungskatzen) gekommen.
Es sind unkastrierte Jungs, die heute bereits unters Messer kommen. Ich stelle sie morgen vor, die zwei kennen Freigang.

Alejandro ist uns am Freitagmittag als Fundkatze hier aus Altrich gebracht worden. Er lief auf der Straße herum und niemand wußte, wo er hingehört.
Jetzt warten wir noch bis morgen, ob sich jemand meldet, dann geht er zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Demi.
Demi ist erfolgreich kastriert worden und wird voraussichtlich morgen abgeholt.

Nachtrag zu Lieselotte.
Lieselotte war unkastriert, ist neg. getestet und auf ca. 2018 geschätzt worden.
Sonst ist alles ok und wir schauen, wann wir Sie für die Vermittlung als Freigänger auf die Seite stellen.
Natürlich immer mit dem Hinweis, es könnte sich noch ein Besitzer melden.

Wir haben den Besitzer von Maja / Lulu endlich kontaktieren können.
Das war gar nicht so einfach, obwohl wir weiterhin probiert haben, ihn zu kontaktieren.
Irgendwann sollte man doch merken, daß vielleicht etwas Wichtiges ist, wenn einer 10 mal versucht, einen telefonisch zu erreichen.
Dann kam ich auf die Idee, daß ein Freund in Luxemburg arbeitet und dann hat ein französisch sprechender Kollege (Amtssprache in Luxemburg) ihn angerufen und erklärt hat, daß Lulu bei uns ist.
Er hat sich sehr gefreut und wir konnten über eine Verwandte einen Termin ausmachen. So ist Lulu am Sonntagabend ausgezogen.

Lieber Herr Kordel, liebes Eifeltierheim-Team.
Heute nun mal eine Rückmeldung aus Osann von unserer Holly: Vermittelt wurde sie am 18.09.2021 oder anders gesagt, da hat Holly uns beim Besuch der Katzenzimmer mitgeteilt, daß Sie die richtige ist und mit möchte.
Ihr neues Zuhause hat sie gut angenommen. Ihre Lieblingsplätze sind auf der Fensterbank zum Garten oder auf dem Kratzbaum nähe Kamin hier fühlt sie sich sehr wohl was man auch deutlichst zu hören bekommt (schnurrrr).
Auch ist es ihr sehr wichtig nah bei allem was wir tun dabei zu sein, egal ob in der Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum oder am PC- Arbeitsplatz. Hauptsache dabei… nein am besten mittendrin… Mein PC-Arbeitsplatz: rechts die Funkmaus, in der Mitte Monitor und Tastatur und links Holly manchmal auch zwischen Tastatur und Monitor…und immer aufmerksam was ihr Mensch da so treibt… macht einfach nur Spaß mit ihr! Weihnachten steht vor der Tür und wie sollte es anders sein hat sie ihren eigenen Adventskalender, der auch sehr aktiv ‘befodelt wird.
Ich denke verwöhnen ist mit Maß ok. Im Moment ist Holly noch Wohnungskatze auf mehreren Stockwerken kann man vieles erkunden was sie auch gerne annimmt.
Ziel ist es in 2022 ihr nach und nach unseren großen Garten verfügbar zu machen, aber dazu brauch es noch ein wenig Zeit, Geduld und noch engere Bindung.
Vielen Dank für die erfolgreiche Vermittlung.
Grüße aus Osann E. u. P. L.

Und alle Jahre wieder!
Wir haben es endlich geschafft, die Wunschkarten fertigzustellen und nun hängen die seit letzter Woche am Wunsch-Weihnachtsbaum im Fressnapf in Wittlich.
So können Sie genau sehen, was wir zurzeit gut gebrauchen können.
Wenn Sie uns nicht nur zur Weihnachtszeit mit Sachenspenden unterstützen möchten, finden Sie auf unserer Seite unter der Rubrik: Unterstützung / Sachspenden unten eine Fotogalerie mit den Dingen, die wir gut gebrauchen können.
Vielen Dank im Voraus, Team Eifeltierheim.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen