Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.02.22

verfasst am 14. Februar 2022

Keine Vermittlungen, eventuell geht heute noch Ozzy.
Auch wenn wir zurzeit hier im Tierheim wenig Katzen vermitteln, läuft die Vermittlung über die „Externe-Seite“ richtig gut. Kaum sind die Katzen drauf, kann ich die meisten bereits wieder runternehmen.
Wir haben zurzeit halt immer noch das Problem, dass wir viele ängstliche und scheue Katzen haben.
Ich hatte letztens noch von 25 solcher Katzen gesprochen. Wir sind die Katzen noch einmal durchgegangen und sind fast auf die doppelte Anzahl gekommen. Dann kommen noch ein paar kranke Katzen dazu und dann noch ein paar spezielle Katze wie Pablo, Micky/Catticus und Leo, die schon einen erfahrenen Katzenbesitzer brauchen. Da bleibt nicht viel Auswahl.
Wohnungskatzen haben wir außer den FIV-Katzen keine und Katzen, die für einen Familie mit Kindern geeignet sind, sind auch Mangelware.
Zum Glück sind sechs Katzen bereits reserviert und müssten diese Woche noch mit der Behandlung fertig sein und ausziehen können.

Unsere Neuzugänge.

Steini ist die erste des angekündigten 9-Katzen-Fall. Leider sind die Katzen bei weitem nicht so zahm, wie angekündigt. Die Rede war von 7 zahmen und zwei ängstlicheren Katzen.
Steini war die zutraulichste, konnte gerade so mit dem Kescher eingefangen werden und geht in der Quarantänebox sofort nach vorne.
Das sind keine Katzen, die hier im Tierheim untergebracht werden sollten. Wir helfen natürlich beim Einfangen und Kartieren der Katzen, werden sie mit diesem scheuen Wesen nicht aufnehmen können.
Jetzt müssen wir schauen, wie wir mit der Sache fortfahren.

Nachtrag zu Nienette.
Wir haben einige Probleme mit Nienette.
Zuerst streifte sie sich die Halskrause ab und hatte nicht besseres zu tun, als sich die Klammer der Schwanz-Amputationswunde rauszuziehen. Also alles wieder auf Anfang und wieder die Halskrause.
Dann ging es ihr Allgemein nicht so gut. Das eine Auge drehte sich weg, die Pupille wurde ganz groß und Nienette stand für einige Zeit ganz neben sich. Der Tierarzt teilt unseren Verdacht, dass Nienette einen leichten Schlaganfall hatte. Wir hoffen, dass Sie die nächstes Woche ganz brav die Halskrause anbehält, dann müsste die Narbe so weit verheilt sein.
Wenn wir dann direkt keinen Interessenten finden, der Nienette ein schönen Platz für ihren Lebensabend geben möchte, würde eine Mitarbeiterin sie erst einmal zu sich mit nach Hause nehmen. Aber nicht für immer, nur bis wir sicher sind, dass sie fit genug für eines der großen Katzenzimmer ist.

Guten Morgen Herr Kordel,
so der Apfelsaftverkauf war zwar dieses Jahr noch nicht so gut, aber ich habe Ihnen trotzdem etwas überwiesen. Ich habe noch Kartons und wenn ich diese nicht verkauft bekommen, trinke ich diesen Saft halt selbst 🙂
Wollte Ihnen noch berichten, dass es Danny u Dino gut geht. Sie haben sich wunderbar eingelebt und vertragen sich mit allem und jedem. Selbst Hunde können die beiden nicht erschrecken.
Wenn der Frühling nun dann irgendwann kommt, werden wir auch wieder gemeinsam spazieren gehen. Da sind die beiden direkt mitgelaufen. Sie lieben es im Garten zu sein und dort alles zu erkunden. Ich habe nun auch Hühner und diese mögen sie auch. Die Hühner haben keinen Respekt vor den Katzen. Paule greift eher die Katzen an, wenn diese den Hennen zu nahe kommen. Also ich habe mit den beiden sehr viel Freude.
Ich hatte auf Ihrer Seite wieder ganz tolle Katzen gesehen und würde am liebsten den einen oder anderen holen, aber ich muss auch vernünftig bleiben. 4 Katzen sind ja eigentlich auch genug.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team ein schönes Wochenende.
Grüße aus Birgel, H. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen