Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.03.24

verfasst am 14. März 2024

Unsere Vermittlungen
Ich habe am Dienstag noch vergessen zu erwähnen, dass Olina ein neues Zuhause hat. Der Tierarzt hat sich sooo an sie gewöhnt, dass sie bleiben darf.
Am Dienstag Abend ist, wie bereits angekündigt, Geronimo von einem Paar aus Morscheid abgeholt worden. Dort ist er Einzelkatze mit späterem Freigang.
Kurz darauf sind Baby und Tinker zusammen als Wohnungskatzen zu einem Mann aus Mülheim vermittelt worden.

Unsere Neuzugänge
Jetzt kommen aber reichlich Katzen. Heute vier und morgen mindestens zwei Katzen. Weitere sind angemeldet, aber da müssen wir schauen, wann und wie viele Katzen das werden.

Diese Katze ist gestern über den Förderverein im Auftrag des Vet-Amtes zu uns gekommen.
Eine Vermieterin hat sich an den Förderverein gewendet, weil die Wohnung in einem, ich nenne es mal „unordentlichen“ Zustand war.
Die Vermieterin vermutete eine Katze in der Wohnung, deshalb bat sie den Förderverein um Hilfe.
Als sich der Mieter mehrere Tage nicht gemeldet hat, hat der FV die Katze eingefangen und zu uns gebracht.
Sie ist sehr verstört, hat viele kahle Stellen und ist viel zu dünn. Wir vermuten, dass es eine weibliche Katze ist, wollen sie aber nicht allzu sehr stressen.
Wir bringen sie heute zum Tierarzt. Eins ist schon einmal sicher, sie ist nicht taub.

Diese drei Jungkatzen sind heute Morgen über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns gekommen. Die Besitzer waren überfordert und haben sich nicht ausreichend um die Katzen gekümmert.
Man sieht es bereits am Bild, sie sind etwas verängstigt. Da sie kurz vor der Fahrt zum Tierarzt gekommen sind, haben wir die Katzen in der Box gelassen, um sie weniger zu stressen.
Nachher wissen wir mehr.

Nachtrag zu Hr. Götten
Natürlich ist Herr Götten FIV-positiv! Er war bereits kastriert, weil der Förderverein vor Jahren dort eine Fangaktion durchgeführt hat. Er wird erst einmal bei uns bleiben, weil er zwei Rolllieder hat, allerdings bereits ca. 15 Jahre alt ist und eine so große OP gefährlich für ihn wäre.
Und er hat auch schon Hautveränderungen an der Nase, was eine Vorstufe von Hautkrebs ist. Das kommt davon, wenn zu viel Sonne auf eine helle Nasenspitze trifft.
Mit den Rollliedern kommt er seit Jahren zurecht, nur ab und zu entzünden sich die Augen, dann muss er Medikamente bekommen.
Wie gesagt, er bleibt erst einmal bei uns.

Nachtrag zu Cosmo & Balu
Cosmo und Balu wurden vom Tierarzt zur Vermittlung freigegeben. Sie hatten bereits Interessenten und ziehen entweder Freitag oder Samstag aus.

Nachtrag zu Sahara
Sahara war bereits kastriert und ihre Augen sind auch soweit ok, sie kann in die Vermittlung.

Nachtrag zu Bafina und ihre 5 Babys.
Wir haben einen guten Platz gefunden.
Damit Bafina sich nicht zu gestresst fühlt, warten wir noch bis Sonntag, bis sie und ihre Babys umziehen. Wenn die Kleinen kurz vor dem Vermittlungsalter sind, kommen Mama und Babys zurück ins Tierheim.

Liebes Eifeltierheim-Team,
nun ist Mickey fast 5 Wochen bei uns, und er scheint sich richtig wohl zu fühlen.
Zwar sucht er weder Kontakt zu uns Menschen oder zu den anderen Katzen, und ist noch sehr scheu.
Aber er genießt sein Fressen, seinen Ausblick auf  der Fensterbank und seine Ruhe.
Wir lieben ihn sehr.
Beste Grüße aus Daun, Mickey & Co

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen