Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.07.22

verfasst am 14. Juli 2022

Keine Vermittlungen, aber Amir ist reserviert. Wir müssen ihn allerdings erst noch fertig gegen Durchfall behandeln, dann kann er ausziehen.

Unsere Neuzugänge.
Neben der unterstehenden Katzen aus einem Sterbefall, wo wir zirka 10 Katzen erwarten – fast alle schwarz, scheu und die meisten FIV-positiv – wurden uns heute Vormittag in knapp 10 Minuten fast 40 Katzen über unseren Förderverein angemeldet. Zum Glück werden wir nicht alle aufnehmen müssen und die die kommen, nicht alle gleichzeitig. Aber ich muss einiges klären und viele Telefonate führen.

Ghost ist die erste Katze aus dem Sterbefall. Die Sachlage ist schwierig. Der Mann beschäftigte uns bereits seit Jahren, weil er sich strickt weigerte, seine scheuen FIV-Katzen kastrieren zu lassen. Ein „nettes“ Gespräch mit dem Vet-Amt letztes Jahr gab uns die Chance, einige Katzen zu kastrieren. Vielleicht erinnern sich einige Leser an die Aktion. Übrig blieb nach Aussage des Mannes ein Kater, der aber bereits kastriert sei.
Natürlich wieder gelogen, es waren jetzt eine Mutter mit Babys und diese Jungkatze im Haus.
Das Haus ist groß, nicht besonders übersichtlich, mit Speicher und Nebengebäuden, das wird nicht einfach. Heute Vormittag geht die Fangaktion weiter.

Das sind die beiden angekündigten Katzen vom Dienstag.
Anna und Elsa sind – wie kaum zu übersehen – Schwestern und am 21.04.2019 geboren. Sie sind kastriert, geimpft, neg. getestet und mögen sich eigentlich. Erst in den letzten Tagen gab es Spannungen zwischen den Beiden. Das kann aber stressbedingt sein, weil die Besitzerin ins Ausland umziehen und den Beiden den Stress eines Kontinentalfluges nicht aussetzen möchte.
Sie selber hat die Katzen von Amerikanern, die vor 2 Jahren entschieden haben, dass sie doch lieber Hunde haben möchten. Deshalb hat die Frau die Tiere kurzerhand aufgenommen und zieht aber jetzt selber wieder in die USA zurück. Sie kennt unser Tierheim, obwohl Sie in Ramstein wohnt und wir scheinen sogar dort einen guten Ruf zu haben. Kurios ist, dass Anna & Elsa ursprünglich aus Wittlich waren und nun wieder zurück in die Heimat kommen.
Wir schauen uns erst noch an, ob die Freundschaft wieder aufflammt, sonst werden sie getrennt vermittelt. Bis jetzt überwiegend Wohnungskatzen, möchten sie später raus, kennen aber wenig Straßenverkehr.

Ich hatte letzte Woche unsere angespannte finanzielle Situation angesprochen.
Und wie fast immer in solchen Situationen, kann ich auf die Leute und Firmen in der Region zählen.
Eine größere, mehrere mittlere und viele kleinere Spenden sind eingetroffen.
Das hilft uns ein wenig, die Lücke durch die ausbleibenden Spenden auszugleichen und so die Kosten für das Tierheim und die Arztkosten ein paar weitere Monate bezahlen zu können.
Wir sind noch weit davon entfernt, kein Geld mehr zu haben. Aber wir erleben gerade, wir schnell uns doch das Geld durch die Finger rinnt. Deshalb möchten wir früh genug dagegenwirken

Hier sehen Sie die Scheckübergabe der RLP-Immobilien / Oberkail vom Mittwoch, die uns nicht zum ersten Mal mit solch einer Summer unterstützen.
Wie bereits erwähnt, es ist immer wieder bemerkenswert, wie Unternehmen aus der Region, soziale Projekte in der Region unterstützen. Dafür vielen Dank, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen