Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.10.21

verfasst am 14. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstag ist Spartacus als Zweitkatze zu einer Familie mit Kind nach Binsfeld gegangen. Es ist noch nicht die große Liebe zwischen den Katzen, aber mit dem Kind funktioniert es super.
Maxi ist seit gestern wieder Zuhause, siehe unten.

Unsere Neuzugänge.

Am Dienstag haben wir den Fundkater Kelvin über den Förderverein bekommen. Er wurde am 08.10.21 auf einem Parkplatz in Kelberg aufgegriffen, war unkastriert und sehr lieb.
Mittlerweile ist er kastriert, negativ getestet, wurde auf ca. 1 Jahr geschätzt und mag seine Artgenossen nicht. Natürlich wird er als Freigang-Katze vermittelt.

Gestern ist Theodor zu uns gekommen. Am Dienstagnachmittag ist er in Wittlich in der Werkstatt des Autohaus Thieltges (deshalb der Name mit „T“) aufgetaucht. Die Mitarbeiter haben Theodor gegen seinen Willen eingefangen, dabei hat er sich heftig gewehrt, gekratzt und gebissen und in einem Aufenthaltsraum untergebracht. Es wurde extra noch auf die Schnelle Katzenfutter und ein Katzenklo organisiert.
Als er dann mittwochs zu uns kam, gingen wir zuerst davon aus, dass Theodor eventuell in einem der vielen LKW`s des benachbarten Industriegelände mitgefahren ist. Deshalb haben wir Theodor gestern bereits zur Eingangsuntersuchung gebracht. Er wurde neg. getestet und auf ca. 01.09.21 geschätzt.
Allerdings wurde gestern Abend die Mutter und weitere Geschwister gesehen. Die Falle steht, aber noch ist keine in die Falle gegangen. Die Mitarbeiter halten die Augen auf und melden sich sofort.
Hoffentlich ist die Mutter zugänglicher als ihr Sohn.

Maxi ist wieder Zuhause. Der Nachbar des ehemaligen Besitzers hatte ihn damals übernommen und er ist mit der Stomatitis bereits in tierärztlicher Behandlung.
Er meldet Maxi jetzt auch bei Tasso um, dann haben wir ihn auch nach weinigen Minuten als Besitzer identifiziert.

Nachtrag zu den angekündigten Katzen, die zu Spargo, Spartakus usw. gehören.
Es kommen zurzeit keine weiteren Katzen. Die Tiere vor Ort waren entweder bereits kastriert, oder doch nicht so handzahm, um hier im Tierheim vermittelt zu werden.
Das ist auch nicht so schlimm, sie haben vor Ort eine sehr gute Futterstelle. Die bereits kastrierten Katzen sind wohl von Bauernhöfen aus der Nachbarschaft zugewandert und waren dort bereits bei Fangaktionen vom Förderverein kastriert worden.
Eventuell kommt noch eine oder zwei, aber das wird sich noch zeigen.

Hallo liebes Team des Eifeltierheim Altrich,
im Februar habe ich Nils 4 bei euch angeschaut und direkt mitgenommen. Menschen kannte er bis dahin nicht wirklich, nur die paar Tage bei euch haben ihm bis dato die Menschheit näher gebracht.
Nils 4 heißt seit Februar Janosch. Janosch hat erstmal einige Monate im sicheren Versteck hinter einer OSB Platte gewohnt, kam nur zum Fressen raus und wenn keine Menschen in Sicht waren. Wir dachten wirklich schon wir würden den Schritt der „Sozialisierung” nicht schaffen, aber nur Geduld 🙂
Seit einigen Monaten sucht er regelrecht Kontakt und auch Aufmerksamkeit. Er liegt am liebsten im Wohnzimmer auf seinem Kratzbaum und genießt die Sonne. Spielen ist auch sehr beliebt, ob mit dem Laser oder seinem Schnuffelkissen; Bälle sind auch toll. Sogar anfassen und streicheln geht inzwischen jeden Tag ein bisschen besser. Am Schwanz und Rücken wird es langsam, auch wenn es für ihn noch komisch ist. Am Köpfchen streicheln – daran arbeiten wir noch.
Er würde nur zu gern auch raus unsere Wiese und Garten erkunden, aber das haben wir uns bis jetzt noch nicht getraut. Außerdem fehlt ihm auch noch eine Impfung, welche wir eigentlich gern vorher durch hätten.
Alles in allem haben wir aber schon wirklich viel erreicht, finden zumindest mein Mann und ich und Janosch/Nils 4 sicher auch. 🙂
Anbei senden wir euch ein paar Bilder, damit ihr euch nochmal an ihn erinnern könnt.
Liebe Grüße nach Altrich, M. L.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen