Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.10.21

verfasst am 15. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Eigentlich wären gestern William mit Wilbur gegangen.
Leider haben sie auf den letzten Drücker noch einen leichten Schnupfen bekommen und bleiben deshalb zur Behandlung noch mindestens über das Wochenende bei uns.

 

Unsere Neuzugänge.

Norman ist ein Fundkater aus Nohn, der eben über den Förderverein zu uns gekommen ist.
Die Verwunderung war groß, als über die Tätowierung herauskam, dass er im Juli bereits von einem anderen Katzenschutzverein eingefangen, kastriert und wieder zurückgesetzt wurde.
Norman ist extrem zutraulich, ca. 2020 geboren, neg. getestet und Freigang gewöhnt.
Er ist sehr wahrscheinlich vor Ort geboren und ohne Besitzer, trotzdem sollte der neue Besitzer im Hinterkopf haben, dass sich jemand melden könnte.
Norman mag gar keine Transportkisten und hat sich während der Fahrt von Daun zu uns das Gesicht in der Box aufgeschürft. Das wird sehr wahrscheinlich bei jedem Tierarztbesuch ein Problem.
Dafür ist er aber wirklich ein ganz lieber Kerl.

Nachtrag zu Kelvin.
Kleine Verwechslung beim Papierkram, es ist eine Kelvina.

Nachtrag zu Fundkatzen aus Lüxem.
Jetzt sind alle beim Tierarzt gewesen und es ist keine weitere in die Falle gegangen.
Ludolf und seine beiden Schwestern Lucy und Luna (von li. nach re.) sind gestern kastriert und gekennzeichnet worden. Bereits am Mittwoch war Luziel beim Tierarzt. Es stellte sich heraus, dass sie bereits kastriert und gekennzeichnet war. Und zwar in derselben Fangaktion wie Lucia. Damit wäre dann meine ganze Theorie mit zwei Mütter, die kurz hintereinander geworfen haben, eigentlich hinfällig. Oder uns fehlt noch eine Mutterkatze, oder es ist ihr etwas in den letzten Woche passiert, oder, oder. Wir werden es wohl nicht mehr endgültig herausfinden.
Aber dadurch, dass Luziel neg. getestet und die älteste weibliche Katze ist, und Lucca und Lucia negativ sind, können wir davon ausgehen, dass auch alle anderen negativ sind.
Über das Wochenende gehen Luziel, Lucca, Ludolf, Lucy und Luna wieder zurück.
Lucia und die Kleinen bleiben hier und später vermittelt.

Nachtrag zu den Fundkatzen Oberscheidweiler.
Die vier Kleinen waren beim Tierarzt, wurden entfloh, entwurm, neg. getestet und gechipt. Zutraulich sind sie deshalb aber immer noch nicht.

Hallo Herr Kordel.
Wir senden Ihnen noch ein Update von Birger/Nero. Das Fell ist fast ganz nachgewachsen, seine Lordschaft ist sehr plüschig, sehr verfressen und sehr anhänglich. Darüber hinaus ist er auch wirklich sehr lieb und genügsam – er lässt sich problemlos auf den Arm nehmen, streicheln, etc. Seine Unsicherheit hat er fast ganz abgelegt, er erschreckt sich nur weiterhin, wenn es klingelt. Ansonsten gehört alles in der Wohnung und auf dem Balkon ihm, er liegt gern wie ein kleiner Schäferhund bei uns, bzw. in unserer Nähe und mit seinem jugendlichen Spieltrieb hält er auch Fenja/Freya hier gut auf Trab. Wie Sie sehen können, herrscht er sehr majestätisch über den Schreibtisch 😀
Viele Grüße aus Trier, N. T. und S. K.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen