Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.11.21

verfasst am 15. November 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend ist Juli als Einzel-Freigänger Katze zu einem Paar nach Mückeln gegangen.
Wie angekündigt sind am Samstagvormittag die scheuen, erwachsenen Katzen von dem Bauernhof in Niederöfflingen zurückgegangen. Ninifee, Nikoletta, Ninive, Niala, Nichelle, Niobe, Nicala, Nihada und Niki sind wieder zurück. Einige haben noch Potential. Sollten sie zutraulich werden, können Sie gerne zurück und wir versuchen ein neues Zuhause zu finden.

Am Sonntagabend ist Nizar zu einem Paar nach Trier vermittelt worden.
Reserviert sind Spargo, Finchen, Tamino und der FIV-Kater Tommy. Die müssen aber zum Teil noch fertig behandelt werden, deshalb schauen wir, wann sie gehen können. Wenn alles gut geht, müssten alle noch diese Woche das Tierheim verlassen können.

Gilbert ist ein unkastrierter Fundkater aus Gillenfeld, der am Samstag zu uns gebracht wurde. Er läuft bereits seit September dort herum und alle Nachforschungen nach einem Besitzer ergaben keinen Treffer. Er ist lieb und geht heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration. Wir hoffen nur, dass er sich nicht mit FIV-Infiziert hat.

Das sind vier Jungkatzen aus Desserath. Sie sind dort von einer Tierschützerin gefunden und jetzt zu uns gebracht worden. Deban, Delio, Dexter und das einzige Mädchen Desiree. Sie sind noch etwas verängstigt, aber eigentlich ganz lieb. Wir haben für Donnerstag einen Termin für die Kastration und Eingangsuntersuchung.

Andy (5) / Bertus ist wieder bei uns.
Diesmal ist er in eine andere Richtung in Altrich gewandert. Mittlerweile kastriert und mit einem Halsband mit Telefonnummer um. Er wird bestimmt gleich – mal wieder – von einem Besitzern abgeholt.
Da kann man echt nicht viel machen, wenn man so einen Ausreißer hat.
Eventuell so eine Kette mit Eisenkugel am Ende. Und der hat Zuhause echt ein Paradies!
Aber solchen Katze ist einfach die Welt zu klein. Na dann, bis zum nächsten Mal.

Hallo, jetzt ist die süße Buffymaus schon 1/2 Jahr bei uns.
Sie hat sich supergut eingelebt und ist die heimliche Chefin des Hauses. Endlich, endlich ist nun auch die schlimme Ohrenentzündung abgeklungen. Leider hat sich dann der böse Polyp im Ohr gezeigt, der hoffentlich minimalinvasiv am 22.11. in der Tierklinik entfernt werden kann.
Gott sei Dank beeinträchtigt der böse Kerl unsere Buffy nicht so sehr. Sie futtert weiter prächtig und hat schon auf 4 kg. zugelegt. Sie ist sooo neugierig und überall mit dabei. Seit Buffy den selbstbestimmten Freigang durch die Katzenklappe genießt, ist sie uns auch nicht mehr ausgebüchst. Abends ist dann Kuscheltime, bevor es auf Tour geht.
Buffy ist eine sooo tolle Katze. Liebes Tierheim, herzlichen Dank für diese wunderbare Zusammenführung. Es passt. 👌

Hallo, hier meldet sich Jule (4):
Seit knapp 2 Wochen wohne ich schon in meinem neuen Zuhause und ich fühle mich hier sehr
wohl. Meistens schlafe ich oder esse ich und wenn mir langweilig wird, mache ich durch lautes
Miauen auf mich aufmerksam und fordere mir Streicheleinheiten ein. Da ich schon ein stolzes
Alter von 17 Jahren erreicht habe, werde ich nur noch in der Wohnung gehalten, damit mir
draußen nichts passiert und damit ich immer meine Medikamente einnehme, aber das ist okay für
mich (es gibt drinnen genug zu entdecken).
Ich freue mich auf ein paar entspannte Jahre im Ruhestand.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen