Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 16.03.21

verfasst am 16. März 2021

Keine Vermittlungen, aber leider haben wir Stefan heute morgen tot in seiner Box gefunden.
Er hatte eine Geschwulst unter der Zunge und war es noch unklar, ob er ein Tumor ist.
Am Freitag ging es ihm plötzlich schlechter und der Tierarzt hat ihm erst einmal ein Kortison gespritzt.
Aber scheinbar ist der Tumor gestreut und hat seinen Körper zu sehr gefordert.

 

Unsere Neuzugänge.

Tyson ist ein Fundkater aus Trittenheim, der gestern zu uns gebracht wurde.
Er ging nicht mehr vom Grundstück der Finderin weg und ein Besitzer war nicht ausfindig zu machen.
Und weil es jetzt richtig kalt werden soll, kam er gestern zu uns.
Tyson ist sehr wahrscheinlich 2020 geboren, noch unkastriert und hat keinen Chip.
Wenn sich bis morgen niemand meldet und der Tierarzt Kapazitäten frei hat, liegt er zeitnah unter dem Messer und wird tätowiert.

Nachtrag zu Deborah.

Deborah war gestern zur Eingangsuntersuchung.
Die alte Dame hat es am Herz, das ist aber eher altersbedingt. Der Tierarzt schätzt sie auch 2014, sie ist neg. getestet worden und sehr wahrscheinlich kastriert.
Um Deborah nicht zu sehr zu stressen, wurde nicht die gesamte Eingangsuntersuchung gemacht.
Sie bekommt vorsorglich ein Kortison und ein Antibiotika und bringen sie am Freitag noch einmal zur Nachkontrolle.

Nachtrag zu der Fundkatze aus Altrich.
Es ist ein Junge und heißt Afonso. Er ist ca. 6 Jahr alt, nun kastriert und geht sehr wahrscheinlich morgen wieder zurück auf die Futterstelle.

Nachtrag zu Charly (17)

Guten Morgen liebe Tierfreunde!
Ich wollte ihnen nur mitteilen, dass Charly  sich so zu Hause fühlt als wenn er nie weggewesen wäre, er denkt bestimmt, das wäre nur ein Traum gewesen.
Meine Frau, Charly und ich sind überglücklich.
Hat sich aber gelohnt, nachdem meine Frau und ich sich schneller als gedacht von der Corona Erkrankung erholt hatten, dass ich jeden Tag eure Seite besucht habe und die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass Charly eines Tages wieder zu euch zurück gebracht würde.
Meine Frau lag 2 Monate mit Corona im Krankenhaus, ich bin zur gleichen Zeit dann auch erkrankt, deshalb wurde Charly bei euch abgegeben, wir  können deshalb Corona-Leugner nicht verstehen.
Habe es immer gehofft, dass Charly mal auf eurer Vermittlungsseite steht, aber mich trotzdem sehr erschrocken als ich ihn Freitag morgen dann tatsächlich auf eurer Seite gesehen habe.

Viele liebe Grüße, Günter, Rosi und natürlich Charly.
PS. Bleibt alle gesund!

Liebes Tierheim Team,
heute hatte ich eine Nachricht auf dem AB, mit der Bitte, eine kurze Rückmeldung zu Finni zu geben.
Debby (ehemals Finni) ist Mitte September in ihr neues Zuhause eingezogen, hat sich direkt sehr gut eingelebt und vor Allem von Beginn an blendend mit Emmi verstanden.
Die Beiden ergänzen sich prima, haben bereits viel voneinander gelernt und lieben sich innig. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Frau Viethen, die ehrenamtlich für den Förderverein eine tolle Arbeit leistet und Emmi im August vermittelt hat. Emmi und Debby genießen mittlerweile ihren Freigang und bringen jede Menge Mäuse nach Hause.
Ich finde es gut und richtig, dass Ihr Tierheim und auch der Förderverein, junge Katzen im Doppelpack vermitteln möchte. Auch wenn Emmi und Debby sehr gerne schmusen, ihre Streicheleinheiten fordern und auch die Nähe suchen, merkt man bei diesen Beiden, dass das Katzenleben nur gemeinsam so richtig Spaß macht. Toben, spielen, schmusen und die Welt erkunden ist mit einem Spielkameraden einfach viel schöner.
Die Bilder dürften dies zeigen:

Hallo liebes Team des Eifeltierheims,
nochmals vielen lieben Dank für die tolle Beratung und die Geschichten, die Sie zu jedem Tier erzählen konnten. Salem (Pius) und Shadow (Piet) leben sich wunderbar ein und werden jeden Tag zutraulicher. Die Angel ist das liebste Spielzeug und jeden Abend ein Highlight! Wir sind mehr als Happy mit den beiden Rabauken!
Liebe Grüße aus Morbach, D. und M. G.

In eigener Sache.

Wir haben die 100 Rezessionen voll!

Es hat lange gedauert, aber Ende letzter Woche war es soweit.
Mit einem Schnitt von 4,7 Sternen sind wir mehr als zufrieden uns sehen das auch als Anerkennung unserer Arbeit.
Vielen Dank und ich hoffe es geht so weiter.

Nachfolgend ein Text, den ich vor ca. 3 Wochen geschrieben habe, aber der passende Zeitpunkt fehlte. Die Sache hat mich sehr beschäftigt und deshalb habe ich ihn heute veröffentlicht.

 

 

Die letzten Wochen habe ich bei der Recherche für die neue Internetseite viele Seiten anderer Tierschutzvereine in ganz Deutschland angeschaut – was gefällt mir, was nicht.
Dabei bin ich eher durch Zufall auf die Rezensionen eines Tierheims in NRW gestoßen.
Interessant waren die negativen Einträge und war sehr erschrocken über die Wortwahl einiger Leute.

Man muss ja nicht mit allem einverstanden sein, was in den Tierheimen vor Ort abläuft, aber ich bin mir sehr sicher, dass alle Tierschützer das Wohl der Tiere bei ihrem Handeln im Blick haben.

Natürlich gibt es verschiedene Ansichten, wie guter Tierschutz auszusehen hat, aber die Leute als geldgieriges Dreckspack und Faulpelze (und das waren noch nicht einmal die schlimmsten Beschimpfungen) zu titulieren geht eindeutig zu weit.

Eine Sache möchte ich exemplarisch erwähnen.

Da wurde im Tierheim X das extrem unfreundliche Personal und die schmutzigen Räume beklagt. Nie wieder gehe ich dort hin und man soll doch in das nahegelegene Tierheim Y gehen. Da sind sie viel netter und alles so sauber.

Da habe ich mir die Seite vom Tierheim Y angeschaut. Und dort las ich, dass das Tierheim extrem unsauber und das Personal so unfreundlich ist. Aber man soll unbedingt zum Tierheim X gehen. Dort sind die Leute sooo nett und alles so sauber.

Meine Erkenntnis, man kann es niemals allen Leuten recht machen.

Natürlich freuen wir uns immer über nette Rezensionen, aber wenn die Kritik konstruktiv und berechtig ist, ist es auch ok.

Eine bitte hätte ich noch, wenn sie jemanden kritisieren, bleiben sie bitte fair und erklären Sie, warum sie mit demjenigen unzufrieden sind.
Nur so kann man an den Fehlern arbeiten und versuchen Sie bitte ein Mindestmaß an Höflichkeit zu bewahren.

Wenn sie mal ein bißchen Zeit haben stöbern Sie auch mal auf den Internetseiten der Tierheime in Deutschland.

Zum Teil witzig, zum Teil echt erschreckend, was dort zu lesen ist, auf jeden Fall unterhaltsam.

Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen