Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 16.07.21

verfasst am 16. Juli 2021

Infos zum Hochwasser.
Die Straße ist wieder frei, Sie kommen ganz normal zu Tierheim.
Übrigens, vielen Dank für die vielen netten Anrufe und Anfragen, ob es und gut geht.
Rainer Kordel

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.
Morgen sollen noch bis zu sechs Katzen kommen, eventuelle weitere Bettenfelder Katzen noch nicht eingerechnet.

Das ist die dritte Katze aus Bettenfeld. Ob es sich um die Katze von gestern unter dem Bett handelt, wissen wir nicht, es ist halt eine schwarze Katze.

Dieses Katzenbaby und ein Geschwisterchen kommen morgen zu uns ins Tierheim
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir bei dieser Katzen das Augenlicht komplett erhalten können. Das hier ist lieb, ihr Geschwisterchen soll heftig drauf sein, aber auch täglich mehrfach Augensalbe brauchen. Das wird ein Spaß!

In eigener Sache.

Ich wollte mich eigentlich nicht mehr dazu hinreißen lassen, mich über dämliche Kommentare bei Facebook und Co. hier auszulassen, aber irgendwann ist es genug und dann muss man solche Sachen auch mal ansprechen.
Diesmal waren es zum einen Leute, die sich über unsere Vermittlungsrichtlinien auslassen.
Und meistens sind es noch nicht einmal die Leute, die hier anfragen und denen wir in dem Moment  aus verschiedenen Gründen, die wir auch nett und ausführlich erklären, keine Katze geben können.
Dann kommen Leute aus der zweiten Reihe, die wohl meinen, weil sie mal früher eine Katze hatten, es besser zu wissen.
Sie kennen weder unsere Katzen, noch unsere Gründe und lassen sich dann in den sozialen Medien über uns aus.
Nein, wir vermitteln keine Katzenbabys weniger als 50m von der Wintricher B53. Egal ob sie einen Garten hätten oder nicht – Punkt.
Und den Spruch, dass sie dort ein Paradies hätten. Klar, für ein paar Tage, bis sie tot auf der Bundestraße liegen und hoffentlich einen schnellen Tod hatten. Was denken- oder besser was denken die Leute nicht, die solch einen Mist posten. Da bekomme ich echt Puls.

Ja, wir wollen dringend Tiere in ein gutes Zuhause vermitteln. Aber hier liegt das Hauptaugenmerk auf „ein gutes Zuhause“. Sonst bleiben sie lieber noch ein wenig bei uns.
Natürlich hätten wir Katzen, die etwas älter und sehr straßenerfahren sind, aber die wollen die Leute meistens nicht, weil sie ihnen zu alt sind.
Wir haben keine eierlegenden Wollmilchsäue und uns backen können wir die Katzen auch noch nicht, aber wir arbeiten dran!

Eine 10 Wochen alte Katze hat einfach keine jahrelange Straßenerfahrung!

Und dann noch einen Anruf um einen Termin für eine eventuelle Vermittlung.
Als ich dann darauf hinwies, dass ich mich zurzeit komplett aus der Vermittlung zurückgezogen habe und meine Mitarbeiterinnen im Moment kranke Katzen und Kitten versorgen und es deshalb etwas dauern könnte, kam nur der blöde Spruch, wie das denn sein kann, auf der Seite steht doch, dass wir 28 ehrenamtliche Helfer hätten!
Also wir sind echt mit guten und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern versorgt, die uns einen großen Teil der Routinearbeiten abnehmen. Aber zu glauben, dass hier täglich Unmengen an Helfern herumspringen und wir bestimmt den ganzen Tag nur mit den Katzenbabys spielen, das ist echt die Krönung.
Zurzeit machen meine Mädels 10 – 12 Stunden Schichten und das 7 Tage die Woche und nehmen dann noch Katzen wie Widorna oder Alan mit nach Hause, um sie nachts noch zu versorgen. Und dann muss man sich solche Sprüche anhören. Aber das geht ja nicht nur uns Tierschützern so.

Und wenn sich jetzt die eine oder andere Person auf die Füße getreten fühlt, dann super.
Vielleicht sollten sie mal drüber nachdenken, bevor sie solche Kommentare abgeben.
Und wenn sie zu viel Zeit haben und es ihnen langweilig ist, sollten sie sich solche Sachen mal selber antun, es muss ja gar nicht ein Tierheim sein.
Das rote Kreuz, die Tafel oder der Dorfverein freuen sich bestimmt auf freiwillige Helfer.
Und ich wette mit Ihnen, es wird nicht lange dauern, bis Sie sich selbst über solche „unnötigen“ Sprüche ärgern.
Sorry, aber das musste einfach mal raus.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen