Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 17.02.22

verfasst am 17. Februar 2022

Hallo, ich hoffe Ihre Häuser stehen noch.
Es war ziemlich windig in der letzten Nacht, kurzzeitig viel auch der Strom aus, aber bis jetzt haben wir keine Schäden entdecken können.
Zum Glück liegen wir hier in einer kleinen Senke, weshalb wir bis jetzt von Sturmschäden verschont blieben. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Rainer Kordel

 

Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt wurden am Dienstag das Kaninchen Forest und Denzel abgeholt.
Forest sitzt zuerst 6 Wochen in Einzelhaft seine Kastrationsquarantäne ab, bevor er in die Gruppe integriert wird und Denzel lebt jetzt in Burgen.

Unsere Neuzugänge.

Am Dienstag ist Steini (1) kastriert worden. Es ist ein Weibchen, ca. 3 – 5 Jahre alt und sehr ungehalten.
Daneben sehen Sie vier weitere Katzen von der Fangaktion, alle richtig wild und gehen heute zur Kastration. Auf dem dritten Bild versteckt sich eine Katze im Hintergrund.
Die Katzen gehen natürlich erst dann zurück, wenn alle eingefangen sind. So wird keine zwei Mal gefangen oder eine andere übersehen.

Alfred und Luise, beide fühlen sich pudelwohl bei uns. Sind Freigänger und können jederzeit durch die Katzenklappe kommen und gehen, wann sie möchten. Wir wohnen am verkehrsberuhigten Bereich am Wald. Somit können beide draußen ungestört durch die Gegend Streifen.
Gruß Ralf L.

Rückmeldung von Ekbert und Ekita.

Guten Morgen!
Die zwei Süßen sind jetzt eine Woche bei uns und gewöhnen sich langsam ein. Ihr “Erstquartier” ist unser 10qm kleiner Wintergarten, in den wir sie letzte Woche einfach mit offener Transportbox gelassen haben. Schon in der ersten Nacht haben sie ausgiebig gespielt, tagsüber waren sie allerdings noch sehr ängstlich und haben sich in ihrer Box verkrochen. Wir haben sie deshalb auch ganz in Ruhe gelassen. Seit Freitag lassen wir die Tür zum Wohn-Esszimmer tagsüber offen und sie fangen an alles zu erkunden. Abends spielen sie dann Fangen zwischen Esszimmer und Wintergarten. Streicheln ist auch schon manchmal möglich, sogar mit hörbarem Genuss.
Es gab keinen Eingewöhnungs-Schnupfen und/oder Durchfall. Die zwei brauchen einfach mehr Zeit als andere Kitten, weil sie so lange isoliert waren und nur zum Piesacken angefasst wurden. Beide, Ekita etwas schneller, entspannen sich von Tag zu Tag spürbar. Sie kommen noch nicht auf uns zu, aber sie sind auch nicht panisch in unserer Gegenwart. Die Zeit, die sie brauchen, bekommen sie auch.
Wir können gar nicht fassen, dass die zwei so lange im Tierheim waren. Aber scheinbar haben sie auf uns gewartet. Vielleicht sollte das so sein.
Vielen Dank für diese wundervollen Geschöpfe!
Liebe Grüße, Familie E.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen