Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 17.03.23

verfasst am 17. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Gestern Mittag ist Bitaya als Einzelkatze zu einem Paar nach Oberkail gegangen.
Und abends wurde Keith von einer Familie aus Plein abgeholt.
In beiden Fällen leben sie als Einzelkatze mit späterem Freigang.

 

Unsere Neuzugänge.
Eigentlich sollten wir gestern zwei Katzen aufnehmen, die aber Beide nicht kamen.
Bei der ersten Katze hat sich doch noch ein Angehöriger des verstorbenen Besitzers gefunden.
Bei der zweiten Katze soll es sich um eine Fundkatze aus der Nähe von Körperich handeln.
Vermutet wird, dass die Katze ein gebrochenes Bein oder Füßchen hat.
Aber leider gibt es Probleme mit der zuständigen VG, dem Tierarzt vor Ort und scheinbar mit dem Transport zu uns. Wir bleiben aber dran.

Bita ist eine weitere Fundkatze aus der Stadt Bitburg. Sie saß mitten auf einer große Verkehrsinsel (Nähe Karenweg / Neuerburger-Str.) und war mit der Situation komplett überfordert. Eine ehrenamtliche Helferin des Fördervereins konnte sie mit etwas Futter locken und dann auf dem Arm aus der Gefahrenzone und dann später zu uns ins Tierheim bringen. Bita ist noch jung, weiblich und ohne Tattoo oder Chip. Wir hatten einige Fundmeldungen von schwarzen Katzen aus der Gegend, eventuell erkennt jemand die Katze.

Katze vermisst!
Obrenka ist am Mittwoch, 15.02.23 in Mettendorf ausgebüchst und leider noch nicht wieder zurück.
Hier das Tasso Suchplakat.
Wir hatten die Suchmeldung Ende Februar bereits veröffentlicht und sind gebeten worden, die Anzeige noch einmal zu ins Tagebuch zu stellen.

Nachtrag zu dem Seidenhahn von letztem Freitag.
Er hat ein neues Zuhause gefunden, was sehr selten ist, denn zurzeit suchen viele Leute ein neues Zuhause für Ihre Hähne.
Zum Teil war die Geschlechtsbestimmung des Züchters/Verkäufers falsch und nach und nach zeigte sich, dass das süße Küken zu einem stolzen Hahn heranwächst.
Oder die Leute, die sich während der Coronazeit Hühner angeschafft haben und selbst einmal erleben wollten, wie sich aus einem Ei ein Huhn entwickelt, haben nicht überlegt, was sie machen, wenn statt einer Henne ein oder mehrere Hähne schlüpfen.
Ein Suppenhuhn soll es dann auch nicht werden, also wohin mit dem Schreihals. Das kann dann echt zum Problem werden. Und vor Corona war das ein oder zwei Mal im Jahr. Jetzt passiert es viel häufiger, was die Vermittlungschancen für den einzelnen Hahn enorm sinken lässt.
Wir können nur helfen, indem wir das Tier auf unserer Seite veröffentlichen.

Liebe ehemalige Pfleger, ganz schnell ein Lagebericht.
Nach anfänglichem lauten Meckern über Fressen, das mir (ehemals Butzi) nicht geschmeckt hat, die Kloschüssel hatte so einen blöden Aufbau, da kam ich nicht rein, und raus durfte ich auch nicht. Aber nachts durfte ich dann doch bei meinem neuen Frauchen im Bett schlafen. Naja, das ging ja ganz gut.
Dann musste ich 2x zum Impfen. Die haben gesagt, dass ich dann raus darf. Die Tierärztin war ja ganz nett, gepickst hat es trotzdem. Habe aber nix gesagt, ich bin ja keine Diva, oder?
Nachdem ich dann oft genug rumgeknatscht habe, durfte ich dann raus, durch eine doofe Klappe, die man mit den Pfoten aufdrücken muss. Habe das schnell gelernt, und bekam ein Stängelchen als Belohnung. Das war sehr nett von meinem Frauchen. Das ist vielleicht toll da draußen, Vögel, die recht nett aussehen. Muss ich mir bei besserem Wetter mal näher ansehen.
Z.Zt. ruhe ich genüsslich auf einer Kaninchenfelldecke, die ich mir leider mit meinem Frauchen teilen muss. Warte jetzt aufs Frühjahr, dann gehts los, ob ich ein paar Mäuse finde?
Also, mir gefällt es hier, es gibt nix mehr zu meckern.
Ich grüße euch in der fernen Eifel und wünsche euch alles Gute, eure Butzi.

Katzendiplom Junior AUSGEBUCHT!

Liebe Kids & Teens,
ich bin total sprachlos 🙂! Innerhalb von wenigen Stunden war unser Katzendiplom Junior schon ausgebucht.
Wir freuen uns riesig, dass so viele Kinder und Jugendliche sich für den Tierschutz interessieren und bei unserer Aktion mitmachen möchten 💚!
Für die, die jetzt keinen Platz mehr bekommen haben, ist das natürlich doof.  Deshalb habe ich eine gute Nachricht für euch:
Aufgrund der großen Nachfrage werden wir in diesem Jahr noch einen zweiten Termin für das Katzendiplom Junior machen! Ihr erfahrt hier demnächst, wann das sein wird.
Außerdem wird es noch eine weitere Aktion für Kids & Teens im Sommer geben.
Beim Altricher Waldtag (23.07.2023) werden wir mit einer Station zum Thema „heimische Wildtiere“🦔🦊🐰 dabei sein.
Mehr wird aber noch nicht verraten 😉!
Wir freuen uns auf euch!
Tierische Grüße, eure Nadine

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen