Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 18.02.22

verfasst am 18. Februar 2022

Wir hatten heute Morgen Probleme mit dem Telefon und Internet.
Die Telekom dachte sich, sie müssen an den Masten vor dem Tierheim die Kabel kürzen. An sich eine gute Idee, die hingen ziemlich weit durch. Aber es wäre schon schön gewesen, wenn uns einer darüber informiert hätte. So haben wir 2 Stunden versucht einen Fehler zu finden.
Echt der Hammer, was sich manche Firmen leisten.

 

Unsere Vermittlung.
Gestern ist Dereck als Zweitkatze zu einem Paar in einen ganz kleinen Ort in der Eifel. Sogar Google hatte so seine Probleme, deshalb denke ich mal, dass Dereck sind nicht auf den zwei vorhandenen Ortsstraßen überfahren lässt.

 

Unsere Neuzugänge.

Leider ist Lieselotte wieder zurückgekommen.
Sie hat es schon wieder getan. Von jetzt auf gleich ist Lieselotte den Leuten in die Beine gegangen, ohne ersichtlichen Grund und ohne sich zu beruhigen.
Hier bei uns ist wieder alles ok. Wir sind uns sicher, dass es nicht an den Leuten liegt, wissen aber auch nicht den Grund, warum sie immer wieder so austickt.
Wir lassen sie vom Tierarzt durchchecken, aber beim letzten Mal hat der nicht körperliches gefunden.

Hier sehen Sie die fehlende Katze aus der Fangaktion Steinborn. Wie Sie sehen können, mögen uns die Katzen nicht wirklich. Bis jetzt haben wir 5 von 9 Katzen, drei Mädels, zwei Jungs. Ich hoffe, dass wir über das Wochenende die restlichen Katzen bekommen und dass es wirklich nur noch vier Katzen sind.

Nun zwei Pechvögel, die wir hier im Tierheim haben, obwohl beide komplett unterschiedlichen Gründe haben, warum ich sie als Pechvogel bezeichne.

Als erstes unser Fundkater aus Zell, der eine Zeitlang auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrum gelebt hat.
Zachory konnte eingefangen und med. versorgt werden. Er ist ein ganz lieber Kater und hatte bereits einige Interessenten, aber es hat nie geklappt. Entweder die Leute wollten ihn als reine Wohnungskatze, oder zusammen mit weiteren Katzen oder Hund halten, worauf Zachory definitiv gar keine Lust hat. Oder die Wohnung lag an einer vielbefahrenen Straße oder, und das ist der Hauptgrund, den Leuten gefällt sein Gesicht nicht.
Zachory ist ein ganz lieber Kater, könnte sogar zu einer Familie mit Kindern, aber es sollte keine anderen Katze oder Hund im Haus leben. Er will Freigang, das neue Zuhause sollte nicht an der Hauptstraße liegen und, die Leute sollten sein Gesicht mögen.

Der zweite Pechvogel ist Nienette.
Bei Ihr gibt es eigentlich nur medizinische Probleme. Zuerst musste ein Teil des Schwanzes amputiert werden. Dann hat sie sich die Halskrause ausgezogen und die Klammern gezogen. Und dann hat sie wohl einen leichten Schlaganfall bekommen.
Wie man sieht, fühlt Nienette sich bei der Mitarbeiterin sehr wohl. Jetzt zeigte sich auch noch, dass sie nicht mehr so gut hört. Zum Glück sind die Blutwerte für eine 15-jährigen Katzendame in Ordnung.
Super wäre ein ruhiger Haushalt, entweder mit ganz wenig Straßenverkehr, oder eine Wohnung mit katzensicherem Balkon, wo Nienette als Einzelkatze ihren Lebensabend genießen kann.

Liebes Team,
vielen Dank für ihren Anruf gestern!
Wir haben sehr viel Freude mit unserer Nala (Kelvina1)! Sie hat unsere Herzen im Nu erobert, auch die unserer Nachbarn 👌😂! Wenn sie wieder mal ganz schnell über die Wiesen (Rasen) flitzt und plötzlich auf einem der Obstbäume hockt und wieder weiter rennt… herrlich! Eine absolut aktive und auch „verkuschelte“ Katze!
Sie mag es ausgiebig gekrault zu werden!
Auch mit Nachbarkatze Berta spielt sie gerne!
Wir sind sehr froh, dass wir sie haben und wünschen Ihnen allen alles Gute!
Beste Grüße aus Darscheid! 🐈😃

Wir haben wieder ein Packet bekommen.
Das klappt wirklich super, dass wir eine Wunschliste auf unserer Internetseite veröffentlichet haben.

So bekommen wir auch wirklich die Sachen zugeschickt, die wir super gebrauchen können.
Hier ein Paket der Finderin von Rolf.

Vielen Dank.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen