Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 18.05.21

verfasst am 18. Mai 2021

Vermittlungen.
Keine Vermittlungen, aber heute kann die Stomatitis-Katze vom Förderverein wieder auf die Futterstelle zurück und Sabana, die verwilderte Mutter-Katze aus Salmtal kann auch wieder zurück. Ihren fünf Kleinen geht es richtig gut, habe ich heute gehört.
Morgen geht der einäugige Bandito in sein neues Zuhause.

Unsere Neuzugänge.

Stine ist gestern wieder zurückgekommen. Nach der Fehlgeburt letzte Woche war Sie beim Tierarzt und ist kastriert und negativ getestet worden.
Wir schauen uns sie noch ein paar Tage an, bevor sie in die Vermittlung kann.

Liam ist eine Fundkatze aus Wittlich-Lüxem und ist in eine Trockenbau-Zwischenwand auf einem Speicher geraten. Die Leute sind dort am Renovieren und haben ihn schreien gehört. Sie mussten zwei Löcher bohren, um Liam aus der Zwischenwand zu bekommen.
Neben dem Gebäude ist ein Schuppen, dass als Heulager genutzt wird. Dort werden bestimmt noch weitere Katzen sein. Der Finder schaut nach. Eventuell finden wir die Mutter und/oder weitere Geschwister.
In diesem Alter bekommen wir sie noch handzahm, in zwei Wochen wird es schon schwerer.

Maxi ist heute Vormittag zu uns gekommen, weil die Besitzer erkrankt sind und ins Pflegeheim müssen. Sie ist am 28.04.2003 geboren, ist kastriert und Freigang gewöhnt. Mit Kindern kommt sie gut zurecht, Katzen und Hude kennt Maxi nicht.
Die alte Dame ist eigentlich ganz fit für ihr Alter. Sie plagt nur etwas altersbedingte Arthrose und bekommt deshalb täglich ihr Schmerzmittel. Dann geht’s wieder. Einem Marathon wird sie nicht mehr laufen, aber ein paar schöne Jahre auf dem Sofa mit kurz Spaziergängen im Garten, das wäre ihr gegönnt. Maxi geht heute noch zur Eingangsuntersuchung, dann lassen wir noch einmal die Blutwerte untersuchen.

Nachtrag zu Kira.
Kira ist wirklich eine sehr spezielle Katze. Wir haben sie seit gestern in einem der großen Katzenzimmer.
Sie ist ganz eindeutig Einzelkatze und in katzenerfahrene Hände ohne Kinder abzugeben.
Eventuell beruhigt sie sich, wenn sie die Möglichkeit zum Freigang hätte, was bei einer Nacktkatze natürlich nicht so einfach geht. Vielleicht ein katzensicherer Balkon?

Nachtrag zu Balduin.
Balduin ist gestern geimpft worden und könnte eigentlich sofort ausziehen.

Nachtrag zu Danny.
Natürlich war es ein unkastrierter Kater und leider auch FIV-positiv. Sein Geburtsjahr wurde auf 2017 geschätzt und netter ist er auch noch nicht. Bis auf einige Kampfwunden ist er ok.

Nachtrag zum Igel.
Er frisst und es geht ihm allgemein besser.
Er hat ein neues Antibiotikum und genügend Schmerzmittel bekommen und geht alle zwei Tage zum Tierarzt zur Nachkontrolle und Wundbehandlung.

Guten Morgen Herr Kordel.

Welf und Wenzel sind nun zwei Tage bei uns. Über Tag schlafen sie viel und nachts geht die Party los. Die beiden sind zwei richtige Goldschätze und schon jetzt möchte ich sie nicht mehr missen! Sie gewinnen immer mehr Vertrauen und besonders Welf möchte die Welt entdecken. Anbei ein paar Fotos der beiden.

Herzlichen Dank für alles und nur das Beste für die Zukunft, I. M.

 

Liebes Eifeltierheim.
Vor etwa zwei Monaten ist Tildy (jetzt Cleo) bei uns eingezogen.
Sie hat sich mittlerweile gut eingelebt und scheint sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohlzufühlen. Sie bewegt sich frei in der ganzen Wohnung und liebt besonders den Balkon.
Am liebsten schläft sie hier in der Sonne, auf dem Kratzbaum, oder kuschelt mit unserem Kater Finn auf der Couch. Die beiden verstehen sich gut, sind aber manchmal auch noch vorsichtig einander gegenüber.
Es ist sehr schön zu erleben, wie die beiden sich annähern und wir sind überglücklich, dass es beiden so gut mit der neuen Situation geht.
Liebe Grüße von Cleo, Finn, Michael und Vanessa

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen