Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 18.11.24

verfasst am 18. November 2024

Unsere Vermittlungen
Am Samstag Mittag ist Raffaello als Zweitkatze von einem Paar aus Immerath abgeholt worden.
Am Sonntag Mittag ist Lia als Einzelkatze mit späterem Freitag nach Pronsfeld vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge
Zwei angekündigte Abgabekatzen kamen nicht und der Termin wurde auch nicht abgesagt.
Das finde ich immer sehr schade, weil wir uns darauf vorbereiten, Interessententermine in diesem Zeitraum nicht einplanen und dann kommen die Leute einfach nicht.

Funny (2) ist eine Abgabekatze, die am Sonntag wegen Umzugs zu uns gekommen ist. Sie ist ca. 8 Jahre alt, bereits kastriert, geimpft und Freigang gewöhnt. Anfangs etwas zurückhaltend, wird sie später zu einer sehr menschenbezogenen Katze.

Mira und ihre zwei Kitten Milo (6) und Mini (8) sind ebenfalls am Sonntag zu uns gekommen, weil die Besitzerin sich nicht mehr um die Katzen richtig kümmern kann.
Mira ist so lieb, dass es schon schwierig ist, ein anständiges Bild zu machen. Die Kitten sind noch etwas zurückhaltend, aber auch lieb.
Wir müssen schauen, wann wir einen Tierarztbesuch hinbekommen.

Nachtrag zu den Fundkatzen aus Niederbettingen.
Mama Nachtara (1) mit ihren Töchtern Nincanda (1) und Nidorina (1) und den Söhnen Natu (1) und Nebulak (1) waren am Freitag zur Eingangsuntersuchung. Leider war die Mama so panisch, dass kein FIV/Leukose-Test gemacht werden konnte. Aber alle fünf wurden entfloht, entwurmt und gekennzeichnet. Wir müssen es diese Woche noch einmal versuchen.
Die Töchter haben einen leichten Schnupfen und Nidorina taumelt ein wenig. Da müssen wir schauen, ob sich das noch legt. Sie bekommt zurzeit entsprechende Medikamente.

Guten Morgen sehr geehrtes Tierheim Team,
wir möchten Ihnen eine Rückmeldung geben, dass alles bisher gut läuft und für die freundliche Vermittlung vom Donnerstag bedanken.
Clara wird so langsam nach und nach zutraulicher. Ist etwas noch schüchtern, aber lieb.
Maggy ist sowieso sehr lieb.
Vielen Dank nochmal.
Mit freundlichen Grüßen, D. W-K & T. K.

In eigener Sache
Ich bin von Seiten des Veterinäramtes angesprochen worden, ob wir vermehrt Igel mit Verletzungen bekommen, die von Mährobotern verursacht wurden.
Wir haben in diesem Jahr noch kein verletztes Tier gemeldet bekommen, aber scheinbar gibt es Bundesweit eine Häufung dieser Fälle.
Deshalb gab es wohl einen Anfrage des Ministeriums, denen die Vet-Ämter nachgehen sollen.
Ich gehe davon aus, dass es Überlegungen gibt, die Einsatzzeiten der Mähroboter zu beschränken, sodass die dämmerungsaktiven Tiere besser geschützt sind.
Schön wäre es, wenn die Besitzer solcher Geräte bereits jetzt auf die Garten-Nützlinge Rücksicht nehmen und die Mähroboter lieber tagsüber ihren Dienst leisten lassen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen