Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 19.04.22

verfasst am 19. April 2022

Unsere Vermittlungen.

Am Freitag wurde wie angekündigt Nilas und Nikita abgeholt. Sie wohnen nun zusammen bei einem Paar mit Haus und Garten in Altrich.
Am Samstagvormittag sind Odette und Odina zusammen zu einem Paar nach Morbach vermittelt worden.
Am Samstagabend sind Oberon und Wiesje von einer Familie aus Hilscheid abgeholt worden.
Um kurz darauf ist noch die scheue Spatzi zu einer Frau mit Hund nach Trier gegangen.
Gestern hat Wilhelm bereits wieder unser Tierheim verlassen. Er lebt ab jetzt bei einer Familie mit Kind in Wehlen.

 

Keine Neuzugänge, aber Amy und Khaleesi kommen heute zurück.

Genau vor einem Jahr sind die beiden Wohnungskatzen nach Trier vermittelt worden. Aus persönlichen Gründen sollen sie in ein neues Zuhause vermittelt werden.
Die beiden sind keine Geschwister und auch vom Wesen her ziemlich unterschiedlich.
Amy (links) ist 02.06.19 geboren, zwar lieb aber eher zurückhaltend und kam gut mit reiner Wohnungshaltung zurecht. Khaleesi ist 22.07.18 geboren, zutraulicher aber wohl unterfordert und macht dann Dummheiten. Sie würde wohl viel lieber mit Freigang vermittelt werden.
Beide waren kastriert, neg. getestet und tätowiert.
Wie ich in dem Telefonat verstanden haben, könnten Amy und Khaleesi zusammen vermittelt werden, müssen aber nicht. Eventuell könnten wir Amy als Zweit-Wohnungskatze und Khaleesi als Zweit-Freigängerkatze vermitteln. Dann müssen wir aber sehr auf den Straßenverkehr vor Ort schauen.

Hallo, etwas über einen Monat sind die beiden jetzt bei uns und haben sich in dieser Zeit gut eingelebt. Begonia hat sich zu einer echten Schmusekatze entwickelt und ihre anfängliche Scheu komplett abgelegt. Bertolonia hat von Anfang an keine große Scheu gezeigt und ist sehr neugierig. Die beiden machen alles zusammen und sind selten alleine anzutreffen. Mal zanken sie miteinander und liegen dann fünf Minuten später zusammengekuschelt im Körbchen. Im Anhang sind ein paar Fotos der beiden Süßen.
Vielen Dank und beste Grüße J. R.

Hallo Herr Kordel,
wir wünschen Ihnen und Ihrem Team schöne Ostertage.
Marylin jetzt Tiger(chen) kam am 1.2.2022 als scheue Katze, die sich nicht anfassen ließ zu uns. Sie hat sich nach einer Woche, nachdem ich meine Schlafzimmertür offen ließ, prächtig entwickelt. Es ist schön zu sehen, wie ein so scheues Tier zutraulich wird, sich streicheln lässt, auf den Schoss kommt und dort schläft und sogar auf den Arm genommen werden kann. Auf Mikesch unseren Kater ist sie ganz verrückt. Nachdem Tigerchen alle Impfungen hatte, konnte sie in den Garten, was sie sehr genießt.
Liebe Grüße und Danke für die beiden wunderbaren Tiere, R.H.

Ronny und Cliffy sind sehr gut angehkommen, haben sich sehr gut eingelebt und sind fit wie ein Turnschuh. Sie sind sehr verschmust und lieben Ihr Frauchen und werden sehr verwöhnt.

Katze vermisst!

Kater Maiky vermisst, graues langes Fell, Maine-Coon-Mix in Zeltingen-Rachtig am Moselhöhenweg nahe dem Kreuz, letzte Nacht (16.4.2022) entlaufen.

Telefonnummer 0176-47398656

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen