Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 19.10.21

verfasst am 19. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern konnten wie angekündigt Wilbur und William zusammen zu einer Frau nach Ferschweiler vermittelt werden.
Lucy und Luna sind gestern bereits wieder zurück auf die Futterstelle in Lüxem gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.
Heute fahren wir zu einer neuen Fangaktion in Niederöfflingen, dort sollen wieder über 10 Katzen vor Ort sein.

Das sind Fundkatzen, die gestern und heute aus Neuerburg/Eifel zu uns gekommen sind. Eventuell kommen noch die scheue Mutter und weitere Geschwister.
Nelson (li.) und seine Schwester Neomi konnten am Sonntag ohne Falle eingefangen werden, die anderen haben den Braten gerochen. Sie waren gestern bereits zur Eingangsuntersuchung und sind geimpft, gechipt und auf ca. 23.08.21 geschätzt worden.
In der Nacht ist das dritte Kitten in die Lebendfalle gegangen (Bild re.)
Mit dem Test warten wir noch, ob wir die Mutter bekommen, dann wird es einfacher.

Twiggy ist eine gekennzeichnete und registrierte Fundkatze aus Morbach. Trotzdem kennen wir aktuell nicht den Besitzer. Sie wurde vor vielen Jahren in der Praxis Tietz kastriert, aber der Anruf bei dem eingetragenen Besitzer ergab, dass Twiggy bereits vor 13 Jahren abgegeben wurde, er aber nicht mehr weiß an wen (und es wurde vergessen die Katze bei Tasso umzumelden).
Twiggy ist nach den Unterlagen im Mai 2007 geboren, sieht aber viel jünger aus.
Laut Finder, läuft sie bereits seit fast einem Jahr dort herum und hat sich aktuell wohl mit einem Marder angelegt. Ergebnis, eine dicke Vorderpfote und eine Antibiotika-Behandlung.
Auch sonst sieht Twiggy nicht sehr gepflegt aus. Mal sehen, ob sich noch ein Besitzer meldet.

Mufasa (li.) und Muffin sind gestern über den Förderverein zu uns gekommen.
Eigentlich sind es drei Fundkatzen, die seit 2 – 3 Monaten in Müllenborn herumstreunen. Aber die dritte, getigerte Katze, ist seit zwei Tagen nicht aufgetaucht. Der Förderverein bleibt dran.
Es wurde die gesamte Nachbarschafft befragt, niemand kennt diese Katzen.
Mufasa sieht auch so aus, als wäre er schon länger auf der Straße unterwegs. Eigentlich sollte war er Malschwarz-weiß.
Mufasa ist sehr zutraulich, Muffin ist da etwas zurückhaltender. Deshalb konnten wir nicht genau sehen, ob es ein kastrierter Kater und eine Katze ist.
Sie gehen heute zur Eingangsuntersuchung.

Hallo liebes Tierheim.
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. 2017 war ich zu Ihnen gekommen und die Katze einer Freundin, die leider einfach so abgegeben wurde, mitzuholen. Das war die süße kleine Strubbel. Sie war zwar nur ein Tag bei euch, aber trotzdem möchte ich mich nach der langen Zeit mal wieder melden. Leider waren die letzten fast 2 Jahre ja sehr turbulent und ich gebe zu ich hatte es total vergessen das ich diese Mail schreiben wollte. Naja, passiert ist passiert.
Auf jeden Fall kann ich euch berichten das es der kleinen Maus immer noch gut geht. Sie hat sich gut mit unseren beiden Katzen angefreundet und liebt meinen Mann abgöttisch. Also nach wie vor ist die kleine Maus wohl glücklich und ihr geht es mehr als gut 🙂
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen ein Bild mitzuschicken.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und ich hoffe bald wieder bessere Zeiten ohne Corona.
Ganz liebe Grüße L. L.

Hallo liebes Tierheim-Team 🙂
Nun sind Souma und Sola bereits seit 3 ½ Wochen bei uns zuhause… Die Zeit rennt wirklich.
Nachdem die ersten Tage mit einer sehr bedachten Vorsicht der beiden Kätzchen genutzt wurden, um den Bereich vor der Couch und der Rückzugskiste möglichst nur in Abwesenheit der Zweibeiner zu erkunden, wurde der Aktionsradius dann doch schnell auf mehrere Räume ausgeweitet.

Die Futterstellen und auch die Toiletten wurden schnell und meist ohne Unfälle ein- und angenommen. Beide Damen erfreuen sich eines wirklich gesunden Appetits und man kann von Tag zu Tag mehr ein „angekommen“ erkennen sowie eine Verbesserung beim Zutrauen und dem Suchen bzw Akzeptieren von Nähe beobachten. Leckerlis sind da natürlich auch immer mal willkommen, um einen Zweibeiner näher oder länger an sich ran zu lassen 🙂

Die erst sehr ängstliche Sola lässt sich zwar immer noch möglichst nicht viel anfassen, ist aber sehr viel entspannter geworden, spielt viel und gern mit uns und sogar den Kindern mit Wuschelstab, Wolle, Bällchen und Stoffsäckchen und ist oft als kleiner Wirbelwind quer durchs Haus unterwegs.

Die tatsächlich sehr viel kleinere und ruhigere Souma war in den ersten Tagen fast nie zu sehen, hat dann aber tatsächlich sehr schnell Vertrauen gefasst und Kontakt gesucht – sie genießt Streicheleinheiten und schmiegt sich vor allem abends auch gern an uns. Die meiste Zeit entspannt sie in einer Kuschelhöhle oder liegt relaxend zusammen mit Sola auf der Couch in der Sonne. Da könnte man glatt neidisch sein.
Sie ist recht klein, zierlich und ruhig, was allerdings kein Grund zur Sorge ist, da es ihr augenscheinlich gut geht (auch eine leichte erneute Entzündung eines Auges ist gut überstanden und der Besuch beim TA ging ebenfalls ohne zu starke Verärgerung). Sie hat einen recht ordentlichen Appetit und es geht mit der körperlichen Gesamtverfassung ebenfalls sichtbar und stetig aufwärts.
Falls es hierzu vielleicht noch einen kleinen Tipp gibt, womit man hier die kleine Maus noch ein bissl „pushen“ kann, dann probieren wir das gern aus.

Sodele, diesen kleinen Rückblick auf unsere Kennenlernphase wollten wir Euch einfach mal zukommen lassen.
Wir sind sehr happy, dass wir die beiden Kätzchen adoptieren konnten, nachdem sich vor allem Souma seinerzeit mit ihrer tollen Reaktion auf uns vier so dafür stark gemacht hat, dass wir wohl ein passendes Rudel Zweibeiner zum Anschluß wären…
Liebe Grüße, Familie M.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen