Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.05.22

verfasst am 20. Mai 2022

Keine Vermittlungen, aber für heute und am Wochenende haben sich ein paar Interessenten angemeldet.

Keine Neuzugänge, aber morgen soll ein kastrierter Kater kommen, der abgegeben wird, weil er seit 4 Jahren pinkelt.
Wir sind ja immer froh, wenn die Leute die Katzen nicht sofort weggeben, wenn es Probleme gibt, aber es ist auch nicht gut, wenn man so lange wartet.
Dann könnte es nämlich sein, dass sich die Unsauberkeit bereits so verfestigt hat, dass es auch nicht mehr aufhört, auch wenn die Katze aus der Stress-Situation herausgeholt wurde.
Zum Glück soll es ein sehr lieber Kater sein, der auch nicht unbedingt Freigang braucht. Ich bin gespannt, wie der Kater reagiert, wenn er bei uns ist.

Katze vermisst 1!
Hallo Herr Kordel,
wir vermissen unseren Teddy seit Sonntagabend, 15.5. in Pünderich in der Springiersbacherstraße.
Teddy ist ein grauer BKH Kater, kastriert, gechippt und bei Tasso registriert. Er ist draußen eher schüchtern. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Suchmeldung in Ihrem Tagebuch veröffentlichen könnten. Ich bin über jeden Hinweis dankbar!
Sie erreichen mich jederzeit auch unter 0151-58822801.
Vielen Dank und liebe Grüße, Jenny Schmitz

Katze vermisst 2!
Guten Morgen.
Am Mittwoch haben wir miteinander telefoniert und Sie gaben mir die Empfehlung Ihnen eine E-Mail zu schreiben damit sie ein Tagebuch Eintrag machen können damit so mehr Menschen auf Garfield aufmerksam werden.
Vermisst seit: Dienstag, 17.5.22, 5:00Uhr.
Wer: Kater Garfield, er ist gechipt und seine Daten bei Tasso hinterlegt.
Er ist lieb, aber schüchtern. Etwas kräftig und hat eine eher kurze Schnauze.
Er ist rot getigert, mit roten Flecken im Fell. Er trägt ein Smiley als Muster im Fell auf dem Nacken.
Hoffentlich wird er wohl behalten gefunden. Er ist ca. 5 Jahre alt, wohnhaft in: 54531 Manderscheid, 0170 2446205.
Danke für Ihre Mühe und Hilfe N. R.

Hallo,
kurzes Update der Kratzbürste Wickie 😀
Ihr geht es gut, Augen sind etwas besser, zwischendurch Tränen sie immer noch. Aber lange nicht mehr so schlimm. Anbei ein paar Bilder, tatsächlich mutiert sie so langsam zu einer Schnurrkatze, die so gerne gestreichelt werden will, aber Hände immer noch richtig scheiße findet. Das fauchen hat sie wohl verlernt, oder sie hat uns tatsächlich akzeptiert. Was sie jetzt wirklich gut kann, ist schnurren, dabei hebt sie fast ab, also scheint es ihr ja gar nicht so schlecht zu gehen.
Also eine Kratzbürste wird sie wohl bleiben, aber das schmusen bekomm ich ihr so langsam beigebracht 😀
Liebe Grüße J. H.

Guten Tag Herr Kordel,
ich wollte nur kurz eine Rückmeldung zu Merlin (11) geben.
Er hat sich sehr schnell bei uns eingelebt und scheint sich wohlzufühlen. Er hat am Donnerstag nach seiner Ankunft sein neues Heim relativ schnell erkundet (Katzenklo wurde problemlos angenommen, gefressen hat er abends auch noch). Er hat keine Angst vor den Kindern und lässt sich gerne von ihnen streicheln. Meinem Mann und mir springt er oft auf den Schoß und fordert seine Streicheleinheiten mit Nasenstupsen ein. Er schaut nur ab und an sehr sehnsüchtig nach draußen, aber da werden wir ihrer Empfehlung folgen und mindesten 5 Wochen warten bevor wir ihn rauslassen. Sie müssten eine Kopie der Anmeldung bei Tasso erhalten haben. Impftermin haben wir in 2 Wochen.
Vielen Dank, vor allem auch an Frau Villarsen, für den herzlichen Empfang bei Ihnen im Tierheim und den tollen Merlin 😊.
Viele Grüße, A., D., K. und P. E.

In eigener Sache.
Nachtrag zu der eingeschläferten Katze aus Dreis.
Wir haben Bilder der Katze und der Tätowierung bekommen. Die Tätowierung ist zwar alt, aber noch so gut, dass wir eine 09 lesen können. Das heißt, dass sie in diesem Jahr vom Tierschutz kastriert wurde.
Manche Katzen werden auch nicht als Jungkatze kastriert, sondern erst als junge Erwachsenenkatze. Das würde laut Tierarzt auch passen, die Katze war schon ziemlich alt.
Jetzt ist auch die Frage, ob die Katze wegen des Tumors nicht schnell genug vor dem Auto weglaufen konnte. Allerdings wurde nur gesehen, wie ein Auto über die Katze hinwegfuhr, nicht, dass sie auch erwischt wurde.
Wenn man das mit dem Tumor nicht weiß, könnte das auch aus der Entfernung als Verletzung durch den Autounfall gedeutet werden. Und getorkelt scheint sie auch bereits vor dem „Auto-Unfall“.
Eigentlich ist es egal, leider konnten wir wieder einmal nur Leid verkürzen und dem Tier einen schmerzlosen Tod ermöglichen.
Auch das ist ein Teil der Tierschutzarbeit, wie wir ihn verstehen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und hoffentlich bleiben wir von Schäden durch das Unwetter verschont.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen