Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.07.21

verfasst am 20. Juli 2021

Nachrichten zum Hochwasser.
Immer noch bekommen wir viele Anrufe und Mails von Vereinen und Privatpersonen, die helfen wollen.
Wir machen hier aus der Ferne was wir können. Aber ich habe eine Bitte an die Leute die helfen wollen. Erstens, bitte nicht enttäuscht sein, wenn die Leute vor Ort nicht sofort auf ein Hilfsangebot reagieren.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie von der Situation und der Menge an Notfällen und Hilfsangeboten komplett überrollt wurden.
Und dann noch eine zweite Bitte. Ich glaube, dass zurzeit genügend Hilfsgüter angeboten wurden. Aber wenn in drei oder vier Wochen über andere Katastrophen in den Nachrichten berichtet wird, brauchen die Leute vor Ort immer noch Hilfe und Sachspenden.
Deshalb stellen Sie ihre Spenden gut unter und versuchen sie es in ein paar Wochen noch mal, dass wäre super.

Keine Vermittlungen, aber in der ganzen Sache mit dem Hochwasser, haben wird einen Kontakt zum Tierheim Heppenheim bekommen.
Die haben zurzeit Platz und wollten Notfalltiere aus dem Überschwemmungsgebiet aufnehmen. Dort sind allerdings bereits mehr Hilfsangebote als „Notfelle“ eingegangen, sodass wir uns entschlossen haben, dass wir ihre Hilfe annehmen.
Wenn alles nach Plan verläuft, werden sie einige Kitten und unsere Mäuse am Wochenende aufnehmen.
Jetzt müssen wir nur noch schauen, wer geht.
Natürlich schauen wir, dass es bereits Gruppen sind, die sich kennen und keine Zipperlein haben, die dann durch den Stress neu aufflammen. Das Tierheim stellen uns zwei Katzenzimmer zur Verfügung, die wir mit unseren Kitten belegen dürfen.
Und da sie zurzeit kaum Jungkatzen haben, bleiben sie auch dort und werden von Ihnen vermittelt.
Das hilft uns Enorm, unsere angespannte Lage etwas zu entspannen, aber wie Sie gestern bereits gelesen haben, kommt bestimmt bald Nachschub.

Keine Neuzugänge!!!

Nachtrag zu Soraja und ihre zwei Kitten.
Soraja wurde neg. getestet und auf ca. 2 Jahre geschätzt. Die zwei Nachzügler sind auch Mädels, das heißt, vier Töchter!
Soummeya (sw) und Sophia sind gechipt und geimpft worden, das Alter war ja bereits bei den Schwestern auf ca. 10.05.21 geschätzt worden.

Nachtrag zu Pepe und Peer.
Die beiden geht es den Umständen entsprechend gut. Sie sind gechipt und neg. getestet worden und müssen einfach weiter behandelt werden.

Nachtrag zu den Kaninchen.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die beiden Kaninchen Zuri und Zuko am Wochenende an Encephalitozoon cuniculi (EC) verstorben sind. Es ging wahnsinnig schnell und trotz med. Versorgung, waren sie nicht mehr zu retten.
Das an sich ist bereits schlimm, aber wir haben kurz davor die beiden Geschwister Zea und Zerres vermittelt. Wir haben die neuen Besitzer sofort angerufen und angeboten, die Tiere wieder zu uns zu nehmen. Denen geht es allerdings sehr gut und deshalb wollten Sie die Beiden auch behalten. Zum Glück wurden sie nicht zu anderen Kaninchen vermittelt, denn der Parasit ist einfach über den Kot übertragbar. Wir haben sie über den Parasiten und die möglichen Krankheitssymptome unterrichtet. Sie achten darauf und melden sich, sobald etwas passiert.
Den anderen Kaninchen, die mit Zuri und Zuko im selben Außengehege waren, geht es bis jetzt gut, natürlich haben wir sie sofort aus der Vermittlung genommen.
Jetzt ist es bei EC ähnlich wie bei den Katzen und FIP. Viele Tiere sind bereits infiziert, es bricht aber bei einem guten Immunsystem nicht aus.
Jetzt müssen wir natürlich bei einer möglichen Vermittlung darauf achten, ob es zu anderen Kaninchen geht und ob die geimpft und/oder ebenfalls EC-Infiziert sind.
Wir warten mit einer möglichen Vermittlung aber noch etwas bis wir sicher sind, dass keiner mehr erkrankt.
Paloma ist die Ausnahme, sie hatte keine Kontakt zu den anderen Kaninchen und steht deshalb noch auf der Vermittlungsseite.

Weil wir seit einiger Zeit vermehrt selber Fangaktionen machen, brauchten wir ein neues, zweites Fahrzeug. Es war sehr mühsam und meistens kaum zu machen, die Termine der Fangaktionen mit denen der Tierarztbesuche abzustimmen, sodass wir oft genug mit unseren Privatfahrzeugen gefahren sind.
Seit Donnerstag ist dieses schmucke Fahrzeug in unserem Besitz.
Und nicht das Sie glauben, wir hätten im Lotto gewonnen oder groß geerbt, obwohl der Fiat Doblo wirklich super aussieht, ist er gebraucht und hat bereits 160 000Kilometer drauf. Das sieht man ihn aber auch innen nicht an und wir konnten für das Tierheim einen guten Preis aushandeln. 4.500, – Euro hat er gekostet, wurde vorher noch einmal komplett durchgecheckt und wir bekommen im Herbst noch neue Räder montiert.
Und eigentlich hat er uns nichts gekostet, weil wir ihn komplett gesponsert bekommen haben. Der Sponsor möchte nicht genannt werden, das akzeptieren wir natürlich und bedanken uns dafür.
Jetzt kommen noch bald unsere Aufkleber drauf und dann hoffen wir, dass wir noch lange Freude an dem Auto haben.
Mitte August geht das gesponserte Auto weg, dann brauchen wir ein weiteres Fahrzeug sonnst haben wir wieder dieselben Probleme.

Hallo.
Seit 5 Tagen ist hier auf dem Vulkaneifelhof eine fremde Katze aufgetaucht. Sie hat an der linken Halsseite eine ca.4 cm im Durchmesser geschoren Stelle, wo das Fell wieder anfängt nachzuwachsen. Wer sie kennt bitte bei mir melden. Tel.: 015118563632 Weber.

Hallo,
wir vermissen seit einer Woche unseren Kater Abramo in 54636 Idenheim. Er ist gechipt und kastriert, Siam-Mix, komplett weiß mit blauen Augen. Er ist sehr scheu und ängstlich. Er ist bei Tasso vermisst gemeldet, ich schicke Ihnen die Suchanzeige.
Falls er bei Ihnen abgegeben wird, bitte melden Sie sich bei mir unter 0176/21183928.
Vielen Dank und freundliche Grüße, Christina Wünsche.

Hallo Herr Kordel,
wir wollten Ihnen ein kurzes Update zu Birger (hier jetzt Nero) geben.
Die ersten Wochen lang war er noch schreckhaft und verunsichert, musste sich erst an die neue Situation gewöhnen und hat sich unterm Bett versteckt. Da er aber klar Futter-motiviert ist, konnten wir darüber und mit viel Geduld langsam sein Zutrauen gewinnen.
Er ist ein sehr lieber, unfassbar entspannter Kater, der sich mittlerweile sogar problemlos auf den Arm und auf den Schoß nehmen lässt, viel quatscht, sehr stark die Nähe zu den Menschen sucht und sehr gern gekrault wird. Er versteht sich gut mit unserer anderen Ehemaligen des Eifeltierheims (ehemals Freya), sie spielen viel und kommen problemlos miteinander zurecht.
Die luftige Sommerfrisur wächst auch langsam nach und aus ihm wird sicher ein sehr schöner Kater 🙂

Viele Grüße aus Trier!  N. T u. S. K.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen