Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.09.21

verfasst am 20. September 2021

Es war sehr viel los am Wochenende, deshalb haben Sie heute etwas mehr zum Lesen.

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind zuerst Souma und Sola zusammen zu einer Familie nach Bergweiler vermittelt worden.
Kurz danach ist Beate als Zweitwohnungskatze zu einer Familie nach Morscheid gegangen.
Am Samstagvormittag ist Holly als Einzel-Freigänger- Katze von einem Paar aus Osann-Monzel abgeholt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Leider ist am Samstagvormittag Bebaha wieder zurückgekommen. Sie kam nicht mit ihrem Bruder und dem Hund in der Wohnung zurecht. Sie wurde unsauber und noch scheuer, deshalb haben wir zusammen entschieden, dass es besser für alle ist, dass Bebaha wieder zurückkommt.

Maria ist am Samstagmorgen in Minderlittgen auf der Straße aufgelesen worden. Sie wurde vom Tierarzt auf mindestens 15 Jahre + geschätzt, ist blind, hat Herzgeräusche, die so nicht da hingehören und die Blutwerte sind auch nicht super. Aber die sind eher dem schlechten Allgemeinzustand zuzuschreiben. Sie wiegt nur noch knapp über zwei Kilo, ist aber zum Glück neg. auf FIV und Leukose getestet worden.
Maria ist in beiden Ohren tätowiert, aber nicht bei Tasso registriert.
Rechts lesen wir ein TR (sehr wahrscheinlich für Trier) und Links ein Buchstaben und zwei Zahlen, die schlecht zu lesen sind. Vielleicht kennen Sie die Besitzer dieser Katze oder wissen, wer vor zig Jahren so tätowiert hat.

Demi wurde mit ihren zwei Katzenbabys in Demerath von Tierschützern gefunden und erst einmal gefüttert. Da hatte sie noch acht! Babys. Eins ist bereits kurz nach der Geburt verstorben. Dann war bereits abgemacht, dass sie mit den restlichen sieben Kitten am Samstag zu uns kommt. Freitags sind dann plötzlich zwei verstorben und in der Nacht zum Samstag weitere drei Babys.
Eigentlich sehen die Kleinen recht fit und stressfrei aus, aber scheinbar hatte Demi gerade vorher noch einen Wurf und von den Kleinen ist auf dem riesigen Gelände nicht zu sehen.
Eventuell ist es so wie bei Karla. Kaum sind die Babys auf der Welt, wurde sie wieder angedeckt und Demi hat sich nicht mehr ausreichend um die Kleinen gekümmert.
Dann spielt vielleicht noch Inzucht mit eine Rolle, aber das sind nur Mutmaßungen.
Um sicher zu gehen, dass es keine ansteckende Krankheit ist, sitzen Demi mit ihren beiden Töchtern Delia und Della alleine in einem Zimmer.
Dort beobachten wir sie noch ein paar Tage und sprechen mit dem Tierarzt die nächsten Schritte ab.

Andy ist in Altrich in einem Garten aufgetaucht und hat sich mit den zwei Katzen des Hauses angelegt. Dabei ist er vorher fast einen Kilometer gewandert und ist noch keine vier Monate alt. Respekt!
Gestern haben sich dann die Besitzer gemeldet und ihn abgeholt.
Ich habe mit ihnen besprochen und erklärt, was sie sich da angelacht haben. Sie werden ihn sofort chippen und spätestens im Oktober kastrieren lassen. Denn Bertus, so heißt Andy wirklich, ist seiner Zeit voraus und es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, dass er zu uns gebracht wird.
Die werden noch richtig Spaß haben, mit dem kleinen Racker.

Am Samstagabend kam noch Samuel als Fundkatze Salmtal zu uns. Er ist bei einer Tierfreundin im Garten aufgetaucht und wollte nicht mehr weg.
Sein kränkliches Aussehen brachte die Frau dazu, sich bei uns zu melden und ihn sofort zu bringen.
Auf dem Foto kurz nach der Ankunft bei uns, sieht man sehr gut seinen schlechten Zustand. Er wog nur 2150 Gramm und hat es leider nicht geschafft.
Am Sonntag war er noch sehr agil, hat gut gefressen, aber er hatte von Anfang an massiven Durchfall.
Heute Morgen haben wir ihn tot in deiner Box gefunden. Wir hoffen, dass er einfach eingeschlafen ist.
Jetzt besprechen wir mit dem Tierarzt, ob eine ansteckende Krankheit zu seinem Tod geführt hat, oder ob seine Zeit einfach abgelaufen war und wir ihn nur noch einen würdigen Abgang bereitet haben. Mehr können wir manchmal leider nicht machen.
Wir behalten ihn noch ein paar Tage bei uns, eventuell meldet sich noch sein Besitzer bei uns.
Samuel war kastriert, sehr zurtraulich, aber nicht gekennzeichnet.

Nachtrag zu den Vet-Amt-Katzen.
Es sind bis jetzt alles Jungs, aber jetzt habe ich erfahren, dass noch zwei Katzen fehlen. Zum Glück sind bis jetzt alle neg. getestet worden und nicht mehr ganz so ängstlich.
Danilo (links) war noch unkastriert, was sofort mitgemacht wurde und wurde auf ca. 2017 geschätzt.
Darius war bereits kastriert, wurde auf ca. 2014 geschätzt und wurde geimpft und gechipt.
Ich muss noch mit dem Vet-Amt sprechen, ob und wann wir die Katzen zur Vermittlung freigeben können.

Hallo Herr Kordel, liebe Mitarbeiter,
heute möchte ich Ihnen einen kurzen Bericht über Buffy geben.
Buffy ist einfach die Beste und wir sind so froh Sie bekommen zu haben. Sie hat unser Herz und mittlerweile auch unsere Wohnung und den Garten erobert. Sie ist schnell angekommen. Trotzdem schlummert in ihr die Freiheit. Sie ist eine kleine Streunerin und war schon 3 x für 2 Tage abgetaucht. Bei ihrer Rückkehr freut sie sich und plappert unaufhörlich. Wahrscheinlich erzählt sie uns von ihren Abenteuern. Am liebsten spielt sie mit den Nachbarkindern. Seit neuestem schläft sie auch in unserem Bett. In ihrem Körbchen in der Besucherritze. Das hat sie schnell gelernt. Sie ist eine unkomplizierte Katze und kann auch Mega kuschelig und anhänglich sein.
Ganz viele liebe Grüße Familie B. und Buffy

Liebens Tierheim-Team,
es sind nun knapp 5 Monate vergangenen seitdem die beiden Kater Welf & Wenzel eingezogen sind. Und die beiden zaubern uns jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht!
Wir wollten uns nochmal bei Ihnen bedanken und senden hiermit tierische Grüße aus Pelm!
Tobias & Ina, mit Welf & Wenzel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen