Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.08.23

verfasst am 21. August 2023

Wir haben letzte Woche zum Glück einige Tiere vermitteln können, aber es hat leider die angespannte Situation im Tierheim nicht verbessert.
Die Katzen sind aus den Katzenzimmern vermittelt worden. Die sind zwar jetzt etwas leerer, aber die Quarantäneboxen sind immer noch voll und werden es leider noch einige Zeit bleiben.
Nur ab und zu können wir eine Box neu belegen. Deshalb müssen wir immer noch viele Leute mit Aufnahme-Anfragen vertrösten.

Unsere Vermittlungen
Hermelina ist am Freitagabend von einer jungen Frau aus Gerolstein als Einzel-Wohnungskatze abgeholt worden.
Am Samstagvormittag sind die beiden Kaninchen Bambi & Schnucki zu einem gleichaltrigen Kaninchen in Außenhaltung nach Reil gegangen. Die beiden Kaninchen hatten keinen Kontakt zu unseren anderen Kaninchen.
Am Sonntag Nachmittag sind Todd & Myron zusammen zu einem Pärchen mit Haus und Garten nach Kalenborn-Scheuren umgezogen.

 

Unsere Neuzugänge

Gestern Abend sind die beiden angekündigten Wohnungskatzen über den Förderverein zu uns gekommen.
Der Besitzer kann sich nicht mehr um die beiden Katzen kümmern. Dass es ihnen in der letzten Zeit nicht so gut ging, kann man auch auf den Bildern sehen. Obwohl Cookie (wbl.) und Twinkie (ml/rot) erst knapp zwei Jahre alt sind, war das bereits der dritte Besitzer.
Und scheinbar war keiner von ihnen wirklich in der Lage, sich um die Katzen gut zu kümmern. Zumindest sind die Geschwister bereits kastriert.
Weil wir heute schon so viele Tiere für einen Tierarztbesuch vorgesehen hatten, gehen die Beiden erst morgen zur Eingangsuntersuchung. Ich denke, dass ist auch gar nicht so schlecht, so können sie sich noch ein bisschen beruhigen.

In eigener Sache
Wir hatten Ende Mai einen Dampf-Hochdruckreiniger geschenkt bekommen. Ich denke, ich hatte bereits darüber berichtet.
Das Gerät hat neu weit über viertausend Euro gekostet und wurde insgesamt nur 3-mal benutzt.
Aber es ist ein absolutes Profi-Gerät und für uns total überdimensioniert.
Deshalb haben wir uns entschieden, dass Gerät zu veräußern und das Geld für den Tierheimbetrieb zu nutzen.
Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber zum Schluss hatten wir doch noch einen Käufer.
Da wir das Gerät wegen dem großen Strombedarf bei uns nicht testen konnten, habe ich zugesagt, das Gerät in einem gewissen Umkreis zu liefern und vor Ort zu testen.
Das war am Samstag und ich musste in einen kleinen Ort bei Karlsruhe fahren.
Gekauft hat es eine große Landmaschinen-Firma, die mit dem Gerät große Mähdrescher und Baumfäll-Maschinen usw. repariert. Dafür ist das 160 Kilo-Gerät bestens geeignet.
Es wurde mir kurz etwas mulmig, als beim ersten Versuch eine Störmeldung aufgetreten ist. Aber der Mann kannte sich aus, in der Werkstatt stand ein ähnliches, aber ziemlich runtergerocktes Gerät, was scheinbar durch unser Gerät ersetzt werden sollte.
Nachdem der zweite Versuch geklappt hatte, habe ich die vereinbarten 3.200,- Euro bekommen und mich die 3 Stunden auf den Rückweg gemacht.
Das ist für uns super viel Geld, aber eigentlich sofort wieder weg.
Zum einen haben wir gerade zwei Europaletten Katzenstreu bekommen (ca. 1.500,- €) und an einem unserer Autos ist jetzt bei 185.000 Kilometer die Kupplung runter, ein paar Glühkerzen müssen ausgetauscht werden und eine Wartung ist fällig (nochmals ca. 1.500,- €).
Und schon ist das Geld wieder weg. Aber beide Sachen sind sehr wichtig und ich bin froh, dass wir über solch eine Aktion die beiden Sachen bezahlen können.
Wir, als so kleines Tierheim, müssen uns manchmal ungewöhnliche Sachen einfallen lassen, um die Gelder für den Betrieb aufzutreiben.
Wir haben über die Jahre schon einmal ein Auto geschenkt bekommen (Verkaufserlös damals 10.000,- €), ein halbes Motorrad (!), ein Gemälde und einiges an Goldschmuck.
Den Besitzer war es zu aufwendig, die Sachen selbst zu veräußern, und wir dürften den Verkaufserlös behalten. Eine Win-Win- Situation.
Das lohnt sich natürlich nur bei Dingen ab einem gewissen Wert, hier hat es gut funktioniert.
Eine schöne Woche, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen