Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.09.21

verfasst am 21. September 2021

Keine Vermittlungen.
Gestern ist Denisa von einer Familie aus Greimerath abgeholt worden.
Heute Mittag geht die alte Katze Lucy zu einer ehrenamtlichen Helferin nach Daun.

Keine Neuzugänge, aber gestern wurden noch 5 Katzenbabys von einem Dach gerettet und zum Tierarzt gebracht. Die Mutter war nicht mehr zurückgekommen. Die Flaschenkinder sind auf eine Pflegestelle des Förderverein gegangen.

Heute Morgen haben wir Delia tot in der Quarantänebox gefunden.
Wie man auf dem Foto vom Samstag sehen kann, deutete nichts auf eine schwere Krankheit hin.
Wir wollten Sie auch nicht übermäßig stressen und haben sie deshalb gestern nicht zum Tierarzt gebracht. Sie hat an der Mutter getrunken und bereits etwas Nassfutter gefressen.
Allerdings wog Delia nur 460 Gramm, Della wiegt mit 640 Gramm doch deutlich mehr.
Wir bringen heute Demi und Della zum Tierarzt und lassen den Tierarzt auch auf Delia untersuchen.
Vielleicht hilft das, wenigstens Della zu retten.

Katze vermisst!

Hallo Herr Kordel,
es ist bereits 1 Jahr her, dass Debby (ehemals Finni) sich für mich entschied.
Sie und Emmi verstehen sich nach wie vor sehr gut, spielen und liegen oft zusammen und am Abend geht es gemeinsam auf Mäusejagd. I.d.R. bringen sie die Mäuse lebend und lieben es offensichtlich, dass ich dann “Fang die Maus” mit ihnen spiele. Ein Kater aus der Nachbarschaft hat sich in die beiden verliebt, so dass sie jetzt auch noch ihren eigenen Bodyguard haben.
Debby, die zu Beginn sehr ängstlich auf Unbekanntes (unbekannte Geräusche, unbekannte Menschen etc.) reagierte, hat so viel von Emmi abgeschaut und gelernt. Sie beobachtet Emmi, wie sie mit bestimmten Situationen umgeht und traut sich dann immer mehr. Das ist einfach faszinierend. Die beiden sind ein eingespieltes Team.
An dieser Stelle möchte ich nochmals ausdrücken, wie wichtig es ist, dass junge Katzen nicht alleine aufwachsen sollten, sondern einen Weggefährten und Spielkameraden haben.
Vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie und Ihr Team täglich leisten.
Viele Grüße, U. L.

Guten Morgen,
letzte Woche Samstag durfte ja Kater Benedikt (nun heißt er Mars) zu uns und seinem Bruder Oreo einziehen. Seit Dienstag sind die beiden schon unzertrennlich und springen jetzt zusammen die Gardinen hoch und machen Blödsinn 😂.
Er hat auch schon alle anderen Katzen und Hunde kennengelernt was für ihn überhaupt kein Problem war.  Streicheln lassen möchte er sich zwar noch nicht, aber das dauert bestimmt auch nicht mehr lange da sein Bruder Oreo total verschmust ist und auf mir liegt und Mars dann natürlich auch.

Liebes Team des Tierheims Altrich,
vor nun schon fast fünf Wochen bin ich, Tommy, mit meinem Brüderchen Mailo (Jerry) in unser neues Zuhause gezogen. Anfänglich hatten wir beide sehr viel Angst. Wir haben sehr schnell unser eigenes Katzenzimmer bekommen, wo wir uns dann auch schnell sicher und wohlgefühlt haben. Von dort aus erkunden wir seit dem Schritt für Schritt unser großes neues Zuhause. Die obere Etage ist schon von uns eingenommen. Nach unten tasten wir uns langsam vor.
Ich freue mich immer über das leckere Essen und mein Bruder spielt wild und ausgiebig mit unseren neuen Katzeneltern. Ab und zu mische ich mich da auch gerne ein und spiele, am liebsten mit tollen Federn, mit. Seit einer Woche haben wir bei unserer Katzenoma einen riesigen tollen Kratzbaum, den wir ausgiebig zum Chillen, Spielen, gestreichelt werden und Kratzen nutzen.
Grüße Tommy mit Mailo ihren Katzeneltern.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen