Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.09.23

verfasst am 21. September 2023

Unsere Vermittlungen
Am Dienstag Mittag sind Hermes und Hindrikje zusammen zu einem Paar nach Laufeld gegangen.
Und abends ist Bussy als Zweit-FIV-Katze nach Trier vermittelt worden. Dort hat sie eine große Wohnung mit katzensicherem Balkon.
Am Mittwoch wurde der sw-we Fundkater aus Landscheid wieder abgeholt.
Drago ist etwas frühreif und soll bereits zeitnah kastriert werden. Er war auch nicht weit weg von Zuhause unterwegs.

 

Unsere Neuzugänge
Die letzten beiden Tage war wieder richtig was los. Es hört einfach nicht auf.

Dieser kleine Kater – wie haben ihn Beppal getauft – ist am Dienstag auf dem ehemaligen Flugplatzgelände in Bitburg in eine Lebendfalle gegangen. Wie man auf dem Bild sehen kann, fehlen ihm die Zehen am linken Fuß – also sofort zum Tierarzt.
Wir hatten schon die Befürchtung, dass sich Beppal (1) durch die Falle verletzt hat, aber der Arzt stellte fest, dass die Wunde bereits ein paar Tage alt ist, aber trotzdem noch blutet. Er wurde negativ getestet, gechipt, mit Antibiotika sowie Schmerzmittel versorgt und bleibt jetzt erst einmal bei uns.
Seine Schwester war vorher bereits in die Falle gegangen und war auf einer Pflegestelle des Förderverein untergebracht. Da Beppal sowieso noch bei uns bleiben muss, haben wir ihm seine Schwester gestern Abend zur moralischen Unterstützung dazugesetzt. Scheinbar fand Bärbel (4) diese Idee nicht so gut. Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung.

Das ist ebenfalls eine verwilderte Fundkatze vom ehemaligen Bitburger Flughafen.
Eigentlich sollte sie heute bereits kastriert werden und danach wieder zurück an die Fundstelle, aber sie wie nur 1750 Gramm und die Tierärzte haben gerne ein Gewicht von über 2Kilo.
Deshalb bleibt sie noch über das Wochenende hier und wird erst am Montag kastriert, dann sind wir nahe an den 2 Kilo, oder sogar knapp drüber.

Gestern Abend kam diese Katze aus Bernkastel zu uns. Ein Vermieter hat sich gemeldet, die Mieter sind anscheinend einfach abgehauen und haben die Katze zurückgelassen.
Wie man sehen kann, ist das linke Auge eingetrübt. Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung, dann wissen wir mehr.

Gestern Abend, kurz vor Feierabend für die Mädels kam noch dieser Notfall rein.
Diese drei lieben Jungkatzen sind von Kindern an einem Feldweg bei Speicher gefunden worden. Die Pflegestelle war voll, deshalb kein Feierabend, sondern wieder ein langer Dienst. Box einrichten und als die Tiere bei uns waren, diese noch versorgen.
Es sind ein Kater und zwei Mädels. Sparky (3) und seine Schwestern Spira (3) und Spooky (3) gehen heute zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu der Fundkatze Großlittgen.
Zum Glück war die Trächtigkeit erst ganz am Anfang, sodass sie kastriert werden konnte.
Jetzt kann die Katze am Wochenende wieder zurück an Ihre Futterstelle.

Hallo liebe Mitarbeiter*innen des Eifeltierheims,
Lousy hat meine Wohnung direkt als ihr neues Zuhause akzeptiert. Den Status “zickig” hat sie abgelegt, außer es geht um Futter. Sie ist sehr verschmust und anhänglich und geht mit mir spazieren. Regelmäßig weckt sie mich morgens mit einer Kuscheleinheit, manchmal leider vor dem eigentlichen Wecker. Danke für die Vermittlung dieser tollen Katze!
Liebe Grüße, J. E.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen