Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.12.21

verfasst am 21. Dezember 2021

Unsere Vermittlungen.

– Gestern ist wie angekündigt Mietzi von einem älterem Pärchen aus Wittlich abgeholt worden. Dort ist sie Einzel-Wohnungskatze.

– Kurz danach sind Ole und Obina zusammen zu einem Paar aus Maring-Noviand gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Tiger ist ein Abgabekater, der wegen Krankheit der Besitzerin gestern zu uns gekommen ist.
Das ist der Frau wirklich nicht leicht gefallen, denn Sie hatte ihn vor Jahren als verwilderte Hauskatze aufgenommen, kastriert und über die Jahre zahm bekommen.
Bei fremden Menschen ist er immer noch vorsichtig, aber da sind wir in der letzten Zeit schlimmeres gewöhnt. Tiger ist ca. 8 – 10 Jahre alt, kastriert, Freigang gewöhnt, eher Einzelkatze und nicht für einen Haushalt mit Kindern oder Hund geeignet.
Er geht morgen zur Eingangsuntersuchung und dann bekommt Tiger auch sofort eine Zahnsanierung gemacht. Wir suchen für Ihn später ein ruhiges Zuhause mit Freigang, wo er Einzelkatze sein kann.

La… heißt Larissa, also ein Mädel. Sie ist bereits etwas älter, geschätzte 12 – 15 Jahre. Sie wurde kastriert und es ist wie so oft bei älteren unkastrierten Katzen, daß sich bereits Veränderungen am Eierstock gebildet hatten und wurden bei der Kastration mit entfernt.
Und nun folgt der ungewöhnliche Teil. Später zeigte sich, daß Larissa bereits einen Chip hatte.
Über Tasso haben wir dann erfahren, daß Larissa eigentlich „Manni“ heißt und 2006 geboren ist. Also hat der Tierarzt gut geschätzt. Leider ist die Telefonnummer nicht mehr vergeben und Tasso versucht es über die Mailadresse. Manni wohnte mal in Bernkastel-Kues, wie und wann er nach Niederkail gekommen ist, wissen wir nicht. Der verstorbene Mann soll Larissa/Manni außerhalb des Dorfes halb verhungert gesehen haben. Irgendwie ist sie ihm den Kilometer nach Hause gefolgt und hat sich in der Scheune einquartiert. Das ist bereits einige Jahren her, da muß man sich nicht wundern, daß sie verängstigt ist.
Jetzt müssen wir natürlich erst einmal abwarten, ob Tasso den Besitzer findet, oder ob wir hier Informationen über das Tagebuch bekommen.
Larissa/ Manni ist ja keine Allerweltskatze.

Nachtrag zu Coco.
Coco frißt im Moment sehr wenig, aber das was sie gefressen hat, blieb auch drin.
Wir füttern überwiegend spezielles Gastro-Futter, das ihr scheinbar nicht wirklich gut schmeckt, aber der Magen muß erst einmal zur Ruhe kommen.

Ich wollte ja auch noch gute Nachrichten verkünden, und die haben wir in diesen Tagen zum Glück häufiger.
Hier sehen Sie die Spendenbox des Sonnenstudio „Beauty Solar Sonnenland“ in Wittlich.
Die sammeln bereits seit einigen Jahren für uns und zusammen mit den Kunden sind dieses Jahr genau 650,46 Euro zusammengekommen.
Dafür vielen Dank an Alle.

Gute Nachrichten die Zweite.
Hier ein Bild stellvertretend für einige Pakete, die uns in den letzten Tagen erreicht haben.
Und scheinbar schauen sich die Leute tatsächlich unsere Wunschliste auf der Interseite an, denn es kommt überwiegend genau die Sachen an, die wir zur Zeit auch dringend gebrauchen!

Ein tierisches Hallo nach Altrich,
auch ich bin mittlerweile ein großer Fan ihrer Tagebucheintragungen geworden, Herr Kordel.
Danke für die interessanten und manchmal haarsträubenden Einblicke in ihren Tierheimalltag, ich wünsche ihnen und dem ganzen Team fürs neue Jahr weiterhin die Kraft für die tolle Arbeit, die sie leisten!
Heute möchte ich, wie versprochen, kurz schildern, wie es dem Albus die letzten Wochen ergangen ist.
Am 06.10. diesen Jahres ist der kleine Bruchpilot bei uns eingezogen, wir haben ihn Eddie getauft und ihm, wie vorab besprochen, ein eigenes Zimmer mit Teppichboden eingerichtet, um zu beobachten, ob er nach seinem Unfall lahmt, humpelt oder sonst noch irgendwelche Probleme hat, dem war aber Gott sei Dank nicht so, alles gut verheilt!
Trotzdem hat er die erste Woche auf einem ollen Handtuch hinterm Schreibtisch verbracht und hat nur gefressen und sein Katzenklo benutzt, wenn keiner im Raum war, beides aber gründlich und zuverlässig.
Eine Woche später klappte das dann auch in unserer Anwesenheit, nach und nach hat er vorsichtig Raum für Raum erkundet, hat sich an uns und unsere Alltagsgeräusche gewöhnt und ist von einem kleinen verunsicherten, scheuen Kätzchen zu einem-nein, leider noch nicht zu einem großen, selbstbewußten Schmusekater😅 -sondern zu einem nach wie vor etwas zurückhaltenden, aber lieben und sanftmütigen, verspielten Katzenjungen geworden der, ich glaube, noch nicht richtig weiß wie schön sein Abenteuer “Leben” sein kann.
Eben habe ich ihn zum Kastrieren gebracht und ich hoffe, daß er mir das nicht übel nimmt und ich so das mühsam aufgebautes Vertrauen verspielt habe, naja aber so können wir ihn im neuen Jahr auch irgendwann den Garten erkunden lassen.
Wir wünschen dem ganzen Tierheim Altrich ruhige und friedliche Feiertage und grüßen ganz herzlich aus Oberbettingen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen