Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.02.21

verfasst am 22. Februar 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagabend sind Ajay und Aidan zusammen zu einer Familie, Kinder, Haus, Garten und noch einen 17 jährigen Kater nach Bleckhausen gegangen.

Am Samstag haben wir unsere vier Riesen (Zenzi, Ricarda, Möhrchen und Emma) nach Koblenz in das Tierheim gebracht. Das war bereits ausgemacht. Sie haben zur Zeit kein Kaninchen im Außengehege gehabt und viel Platz und die Tiere unterzubringen. Sie wurden die Riesen auch gut vermitteln. Deshalb sind sie zusammen dorthin gegangen.
Es ist immer wieder toll, wenn Tierschutzvereine gut zusammenarbeiten.

Kurz danach ist Robert zu einer Familie nach Orenhofen gegangen.

Mittags ist ein Fundkater aus Landscheid abgeholt worden.
Garfield wurde kurz zuvor von einer Tierarztpraxis in Wittlich übernommen worden.
Ein Tierfreund hat den rot-weißen Kater verletzt vor dem Netto aufgegriffen und noch abends gegen 20.00Uhr zum Tierarzt nach Wittlich gebracht. Er hat eine Bißverletzung an der rechten Vorderpfote. Der Besitzer rief kurz danach hier an und holte seinen Kater wieder ab. Die Leute füttern ihn vor dem Discounter und das läßt sich Garfield nicht zweimal sagen.
Der Besitzer geht mit ihm am Montag zur Nachkontrolle und läßt ihm einen Mikro-Chip unter die Haut setzen und registrieren.

Am Sonntag ist Amelia wieder zurück auf die Futterstelle hier in Altrich gesetzt worden

Unsere Neuzugänge.

Erno ist ein Fundkater aus Ernzen und es ist etwas kompliziert. Eigentlich ist er mit weiteren Katzen nur zur Kastration eingefangen worden und sollte wieder zurück auf seine Futterstelle.
Allerdings ist die betreuende Frau plötzlich erkrankt und die Katzen dürfen nicht abwandern, weil sie sonst in Gefahr wären.
Deshalb ist Erno, obwohl nicht sehr nett und eigentlich nicht für ein Tierheim geeignet, am Sonntag zu uns gekommen. Mut macht uns die Aussage, dass er sich schon mal kurz über den Rücken streicheln ließ.
Erno ist ca. 2018 geboren, kastriert, neg. getestet worden, Katzen und Freigang gewohnt.

Es sind eben die nächsten zwei Katzen von der Futterstelle aus Altrich gekommen.
Sie gehen heute noch zur Kastration.

Hallo Herr Kordel,
Hallo liebes Tierheimteam.

Es grüßt ganz herzlich mal zwischendurch, die bald 18-jährige Katzen-Oma Miezje.

Miezje wohnt jetzt seit fast zwei Jahren bei uns und wir glauben, sie fühlt sich wohl. Im Winter schläft sie 20 Stunden, und zwar zwischen 08.00Uhr und 04.00 Uhr. Ab 04.00 Uhr hat sie ausgeschlafen und Langeweile…
Ansonsten freut sie sich, dass jetzt wieder die Sonne und der Frühling kommen, das tut den alten Knochen wirklich gut. Nachdem sie ein kleines körperliches Tief hatte, hat die Tierärztin eine ziemlich üble Arthrose und Bandscheibenvorfälle in Miezje`s Rücken festgestellt. Mit Schmerzmitteln ist sie aber jetzt wieder ganz die „Alte“ und springt auf ihre Liegeplätze. Und das Wichtigste ist natürlich, dass sie schmerzfrei noch etwas vom Leben hat.

Daher hoffen wir mal, dass sie jetzt die nächsten Jahre noch genauso munter unseren Garten mäusefrei hält wie die letzten zwei Jahre. Wenn sie nicht auf Mäusejagd ist, liebt Miezje schlafen, fressen, gebürstet werden und den Bauch gestreichelt zu bekommen oder Vögel zu beobachten. Kleine Spaziergänge unternimmt sie am liebsten in menschlicher Begleitung rund ums Haus.

Miezje und ihre Menschen sagen Danke, dass sie durch ihr Team so gut vermittelt wurde und wir gemeinsam mit Miezje noch eine schöne Zeit haben.

Alles Gute, bleiben Sie alle gesund, Miezje, Nadja und Ralf.

P.S.: den zwei einäugigen Streunern aus dem Nachbardorf, die wir unter Beratung des Fördervereins versorgen, geht es blendend. Sie sind topfit, bestens mit Futter versorgt, haben für den Winter Decken bekommen und lassen sich mittlerweile sogar streicheln.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen