Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.02.22

verfasst am 22. Februar 2022

Unsere Vermittlungen.

Endlich, Zachory hat eine nette Familie mit zwei Kindern bekommen, keine weiteren Katzen oder Hund, Freigang ohne viel Straßenverkehr und sie mochten sein Gesicht.
Er lebt ab jetzt in Tawern und fühlt sich bereits sichtbar wohl, siehe unten.

Und zum Schluss sind noch Nigo und Nicolas zusammen zu einem Paar nach Koblenz umgezogen.

Keine Neuzugänge, aber es ist eine Fundkatze aus Lutzerath und eine aus Binsfeld gemeldet worden, die in den nächsten Tagen zu uns kommen soll.
Leider noch nichts neues von den beiden fehlenden Katzen aus Steinborn.

Nachtrag zu Lieselotte.
Wir waren gestern mit ihr zum Tierarzt und haben sie untersuchen lassen, ob es einen medizinischen Grund für ihre Ausraster gibt.
Aber nichts! Eigentlich eine gute Nachricht, aber in diesem Fall gibt es keinen erklärbaren Grund für ihr Verhalten. Beide vorherigen Besitzer haben uns glaubhaft erzählt, dass Lieselotte ohne erkennbaren Grund komplett ausgerastet ist. Den Personen, egal wer es war, in die Beine gesprungen ist und sich auch noch nach Stunden nicht beruhigt hat.
Und hier, eine Seele von einer Katze. Beim Tierarzt ließ sie die Behandlung ohne Murren über sich ergehen. Es ist uns ein Rätzel.
Der Fall Micky /Catticus ist ähnlich gelagert, und da haben wir eventuell eine Person gefunden, die sich ihm annehmen möchte. Catticus hatte den letzten Besitzer auch ohne Vorwarnung attackiert und der musste danach ins Krankenhaus.

Aber die Leute ziehen noch um und es wird noch Mitte März, aber wir glauben nicht, dass wir bis dahin noch jemanden finden, der sich einen solchen Katze zu sich nehmen möchte.
Dann hoffen wir mal, dass wir auch jemanden für Lieselotte finden.

Hier noch ein spezieller Fall, den ich hier im Tagebuch vorstellen möchte.
Der Besitzer möchte seine Bengal-Katze bis zum Wochenende abgeben, weil er dann mit dem Umzug beginnt und den Stress für seine Katze verringern möchte.
Leider sind alle bisherigen Versuche, einen Platz für die Bengal- Katze zu bekommen gescheitert.
Wir kennen zwar einige Personen, die sich mit den Besonderheiten dieser Rasse auskennen, aber die haben bereits mehrere Katze und Krümel soll absolut unverträglich sein.
Deshalb ist es auch keine gute Idee, die Katze bei uns im Tierheim aufzunehmen.
BITTE, unterschätzen sie nicht den Freiheits- und Bewegungsdrang dieser Rasse.
Die erste Bengal hatte ich an ein sehr katzenerfahrenes Pärchen mit riesigem Haus vermittelt. Sie brachten ihn nach 24 Stunden, total aufgelöst zurück.
Es ist für uns natürlich ein Zwiespalt. Einerseits wollen wir dem Mann und der Katze helfen, ein neues Zuhause zu finden. Andererseits wissen wir leider zu gut, dass Menschen zu sehr mit dem Herzen entscheiden und den Kopf aussenvor lassen.
Das geht dann meistens schief und dann landen die Tiere später – nach drei oder mehr anderen Zwischenstationen – traumatisiert doch bei uns.
Hoffen wir einfach, dass sich schnell ein gutes Zuhause für Krümel finden lässt.

Kleine süße Bengalkatze sucht neues Zuhause.
Krümel.
Bengal, weiblich, ca. 2019 geboren, kastriert, gechipt, geimpft (muss aufgefrischt werden), klein (ca. 3-4kg).
Wesen: sehr lieb, aber zurückhaltend.

Haltung: Nur Einzelhaltung, kommt nicht mit anderen Katzen zurecht, braucht unbedingt Freigang, aber kein spezielles Futter.
Wir müssen uns leider von unserer kleinen Krümel trennen, da wir in eine Gegend umziehen, welche nicht für Sie geeignet ist und ihr nicht mehr den nötigen Freilauf bieten können.

Katze wurde vermittelt!

Guten Abend.
Vielen Dank für diese wundervolle Fellnase!
Zachory, umgetauft in Lui ❤ ist gut zuhause angekommen und hat sich sofort wohlgefühlt.
Es wurde sofort gefuttert, Katzenklo eingeweiht und nachdem wir das ganze Haus erkundet haben wird jetzt ausgiebig auf dem Sofa gekuschelt.
Liebe Grüße aus Tawern.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen