Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.08.22

verfasst am 22. August 2022

Unsere Vermittlungen.

Am Samstagvormittag ging zuerst Sissy als Wohnungskatze zu einer älteren Frau nach Trier.
Kurz danach wurden die beiden Nackt-Meerschweinchen von einem Mann aus Neef abgeholt. Die beiden kommen zu zwei weiteren Meerschweinchen in ein großzügiges Innengehege.
Am Sonntagvormittag ist Karoline als Drittkatze zu einer Frau nach Pünderich gegangen.

Unsere Neuzugänge.
Gestern Abend kamen noch kurz vor Schluss drei unversorgte Katzenbabys. Die Stelle ich morgen vor.

Das sind zwei weitere Fundkatzen aus der Fangfaktion in Salmtal. Eigentlich sollten es nur 6 Katzen sein, jetzt haben wir bereits 14. Es fehlte allerdings noch eine Mutter und der Vater des ganzen Kindergarten. Sie sind scheu, deshalb wissen wir noch nicht, wer welches Geschlecht hat.
Wir hoffen, dass wir zeitnah Kastrationstermine bekommen.

Sophie war auch schon seit längerem angemeldet, aber es war nicht so dringend, da waren andere Katzen vorrangig.
Aber jetzt ziehen die Leute bald um und deshalb kam Sophie gestern zu uns.
Sie ist am 24.08.2019 geboren (Mittwoch hat Sophie Geburtstag), unkastriert, bis jetzt Wohnungshaltung, Kinder und Hund gewöhnt. Eventuell geht auch einen andere Katze, das muss aber ausprobiert werden.
Wir hoffen, dass wir zeitnah eine Kastration hinbekommen.

Nachtrag zu den vier Salmtal-Mädels.
Die Kleinen sind soweit fit, wurden entfloht und fressen bereits ganz ordentlich.
Da wir nicht genau wissen, wer die Mutter ist, lassen wir sie ohne erwachsene Katze großwerden.

Nachtrag zu Bruce.
Leider haben wir erst für heute einen Kastrationstermin bekommen. Dann kann der Tierarzt in Ruhe nach dem Auge und den Krusten auf dem Körper schauen.

Nachtrag zu den ausgesetzten Landscheider Farbratten.
Es sind drei unkastrierte Böckchen, ca. 3 – 4 Monate alt und soweit gesund.
Wir überlegen noch, ob wir sie kastrieren oder zusammen als Jungs-Gruppe vermitteln sollen.

Wir machen dieses Jahr coronabedingt erneut kein Sommerfest.
Ich hatte es bereits mehrfach erwähnt, dass uns das Risiko zu groß ist, dass sich mehrere Mitarbeiter oder ehrenamtliche Helfer anstecken und wir damit die ordentliche Versorgung der Tiere gefährden könnten.
Aber wir wollten zumindest für die Helfer ein kleines Dankeschön-Fest ausrichten.
Alle getestet und draußen war das durchführbar und es war ein sehr netter Abend.
Es ist immer wieder kurios, dass sich einige Helfer, obwohl bereits seit Monaten/Jahren bei uns, sich noch nicht gesehen haben.
Das liegt daran, dass jeder so seinen Wochentag oder Uhrzeit hat und so aneinander vorbei arbeiten.
Wir brauchen halt für sieben Tage in der Wochen morgens und abends Hilfe.
Die Einen helfen bei der Versorgung der Katzen, die Anderen beim Arbeiten im und ums Tierheim.
Wir sind sehr stolz darauf, dass so ein kleines Tierheim, so viele Helfer hat. Und es fehlen bestimmt noch 10 Helfer, die nicht kommen konnten.
Nur durch die Mithilfe der ehrenamtlichen Helfer können wir so vielen Tieren helfen, dafür vielen Dank.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen