Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 23.07.21

verfasst am 23. Juli 2021

Infos zum Hochwasser!
Eben habe ich Ansprechpartner und Spendenkonten bekommen, die vor Ort helfen.
Es sollen noch weitere Ansprechpartner und Telefonnummer folgen, dass wohl erst am Montag.

Spendenkonto, der deutschen Sparkassen, was über betterplace läuft.
Die DekaBank hat dazu aufgerufen, weiter zu spenden, um den Menschen in Not zu helfen.
Hier der Link: www.wirwunder.de/fluthilfe

Die Kreissparkasse Ahrweiler hat dieses Konto eingerichtet:
Spendenkonto zugunsten der von der Katastrophe Geschädigten
Spendenkonto “Hochwasser”
IBAN: DE86 5775 1310 0000 3394 57
BIC: MALADE51A

Es wurde eine Internetseite eingerichtet „Hilfe gesucht, Hilfe gefunden“. Hier kann man sich eintragen, wenn man unterstützen möchte.
Mittlerweile wurde die Annahme von Sachspenden zentralisiert.
Annahmestelle für Sachspenden:
Zentrale Hotline des DRK für Sachspenden: 06131 28281028
Es wird gebeten derzeit keine Sachspenden mehr abzugeben!

Es sind leider auch viele Tiere betroffen. Nachfolgend die Ansprechpartner:
Hilfe für Tiere:
Janine Fischer (Unterbringung von Nutztieren inkl. Transport): 0176-60726045
Tina Maringer (Unterbringung von Hunden): www.tinas-dog-ranch.de
Tierrettung Kindsbach: Kai Zöller 0160-40550024.

 

 

Unsere Vermittlungen.
Das waren reichlich.
Gestern sind insgesamt 20 Kitten und 10 Farbmäuse vom Tierheim Heppenheim abgeholt worden, nachdem sie Sachspenden in der Überflutungsgegend abgegeben haben.
Es waren Hajo und Hank, Fundkatzen aus Hasborn vom 03.05.
Liam und Loreen, Fundkatzen aus Wittlich-Lüxem (17.05 & 01.06).
Tasmania, Fundkatze aus Trittenheim vom 15.06.
Hendrik, Helena, Henrietta und Henny, Fundkatzen Heisdorf vom 19.06.
Monty, Abgabetier vom 19.06. Er kam nicht mehr mit seinem kleinen Bruder zurecht.
Aris und Aron, Fundkatzen aus Arenrath vom 22:06
Hopkins, Howard und Holly, Fundkatzen aus Hoxel vom 23.06
Brian, Brody, Brenda und Briana waren Abgabetiere vom 09.07.
Soummeya und Sophia, Fundkatzen aus Speicher.

 

Unsere Neuzugänge.
Gestern ist von der Fangaktion in Minderlittgen noch eine weitere Mutterkatze und ein Jungtier gefunden wurde, was halb so alt ist, wie die drei Kitten von gestern.
Die Mama wird über den Förderverein kastriert und geht mit der ersten Mutterkatze zurück auf die Futterstelle. Gesucht werden noch weitere Kitten, wobei von beiden Würfen noch etwas kommen könnte und der Vater ist dort noch unterwegs.

Miko ist der erste des jüngeren Wurfs. Er ist natürlich nicht so wild wie die Älteren. Er geht heute noch zur Eingangsuntersuchung und kann dann morgen zu seinen Halbgeschwistern.

Nachtrag zu Mindy, Mia und Minos.
bei Mindy war das Geschlecht ja bekannt, bei den beiden anderen hat es sich gleichmäßig verteilt.
Wir haben sie Mia und ihn Miko getauft.
Die Mutterkatze gestern ist neg. getestet worden, wobei wir jetzt nicht sicher sein, gehört sie zu den älteren oder den jüngerem Wurf. Wenn der Test bei der zweiten Mutterkatze nachher auch neg. ist, ist es egal. Das Alter wir auf ca. 27.05.21 geschätzt (ca. 8 Wochen). Deshalb gehen wir davon aus, dass Sie in zwei Wochen zur Vermittlung bereit sind. Das natürlich nur, wenn sie fit sind

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen