Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 23.10.23

verfasst am 23. Oktober 2023

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt sind am Freitag Maracuja und Margherita zusammen nach Trier gegangen.
Filio ist kurz danach von Leuten aus Blankenrath abgeholt worden.
Am Sonntag sind Hannah und Spooky nach Bernkastel vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge

Wie angekündigt ist Lissy (10) wieder zu uns gekommen.
Natürlich geht sie noch einmal zur Eingangsuntersuchung, bevor sie in die Vermittlung geht.

Leider ist auch Zwergie wieder zurückgekommen, weil die Leute umgezogen sind, Zwergie dort nicht mehr raus kann und deshalb unsauber wurde.
Auch er muss erst noch einmal zur Eingangsuntersuchung.
Zwergie ist im Feb 2022 geboren, kastriert, damals negativ getestet, Freigang und Katzen und Hund gewöhnt.
Es gibt bereits Interessenten, die so eine Katzen suchen. Wir hoffen, er bleibt nicht lange bei uns.

Molly (12) ist heute morgen gekommen, weil sie nicht mit dem Kleinkind zurecht gekommen ist.
Sie ist am 06.09.23 geboren, Freigang gewöhnt, und soweit gesund.
Molly wurde unsauber, aber wir hoffen, dass es wirklich wegen dem Kleinkind war.
Auch sie muss zeitnah in die Eingangsuntersuchung.

Diese Fundkatze ist am Donnerstag letzter Woche auf dem Parkplatz E-Center, in Wittlich in den Motorraum des Fahrzeuges einer Mitarbeiterin eingestiegen.
Sie hat nachgesehen und den Deckel eine Zeit lang offen gelassen. Vor Abfahrt war keine Katze  zu sehen, erst zuhause kroch die Katzen unter dem Auto hervor.
Zum Glück ist nichts passiert. Der Kater kam gestern zu uns und wurde heute Vormittag vom Ordnungsamt Stadt Wittlich nach Trier ins Tierheim gebracht.
(Für alle Neuleser, die Stadt Wittlich hat einen Vertrag mit dem Tierheim Trier)

Nachtrag zu Angel
Sie ist eine sehr spezielle Katze!
Angel hat in der letzten Woche ca. 50 Gramm zugelegt, wiegt aber immer noch nur 1030 Gramm und damit viel zu leicht, um kastriert zu werden.
Der Tierarzt hat sogar einen Zahn ziehen müssen, der wie ein Milchzahn ausgesehen hat, aber kein neuer Zahn angelegt war.
Also entweder, Angel ist ca. 5 – 6 Monate alt, ist zu klein für ihr alter und hat sehr schlechte Zähne. Oder wenn man nach den Zähnen gehen würde, ist sie ca. 4 Jahre alt und extrem kleinwüchsig.
Ihr allgemeinzustand hat sich verbessert.
Wir beobachten Angel noch ein bisschen, vielleicht meldet sich doch noch der Besitzer. Es sind ja Herbstferien.

Hallo.
Ich wollte Ihnen mal ein Update zu Dodo geben. Wir haben die Drei zusammengeführt, es gab und gibt immer noch Knurren und fauchen. Unsere Dame, die Lady ist recht zurückhaltend und vorsichtig, aber auch neugierig. Lucky ist auch vorsichtig, aber doch neugieriger als Lady. Dodo ist sehr aufgeweckt und schmusebedürftig. Er faucht und knurrt auch recht oft, öfter als unsere beiden, aber für ihn ist es auch etwas schwieriger als für unsere beiden.
Anbei noch ein paar Bilder. Die letzten beiden gingen nicht ohne Knurren und fauchen, aber Lucky hat sich einfach dazugelegt und beide sind liegen geblieben. Haben sich später aber wieder angefaucht.
Wie es für uns aussieht, dürfte es gut aussehen, aber warten wir mal ab.
Gefressen wird von allen Dreien, aber in geringerer Menge als sonst und Dodo braucht immer noch etwas Gesellschaft beim Essen.
Ich werde öfter mal Statusupdates geben und Sie auf dem laufenden halten.
Gruß S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen