Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.02.22

verfasst am 24. Februar 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstagabend ist Marlon als Zweitkatze zu einer Familie nach Wiltingen gegangen.

 

Unsere Neuzugänge.

Das ist Nummer 8 aus Steinborn. Wieder ein Mädchen und sie war bereits im Anfangsstadium tragend. Wenn wir hier nicht gehandelt hätten und jedes Weibchen nur 4 Jungen bekommen hätte…
Sie sehen, wie schnell es gehen kann. Es soll noch ein Kater vor Ort sein. Am Wochenende gehen Steini (1) bis (8) wieder zurück und wir versuchen den Kater anderes zu bekommen, er will einfach nicht in die Falle gehen.

Biron ist ein Fundkater aus Binsfeld, ca. 5 Jahre alt und war unkastriert. In dieser Zeit hat er sich leider mit FIV infiziert und kann deshalb ab jetzt nur noch als Wohnungskater vermittelt werden. Er ist jetzt natürlich kastriert worden und ist lieb. Biron ist bereits im großen FIV-Zimmer und bis jetzt ist alles ruhig.
Leider sinkt er immer noch extrem nach unkastriertem Kater, was einige Katzen in dem Zimmer dazu veranlasste, ihren Unmut durch pinkeln zu bekunden. Ich hoffe das legt sich bald.

Dann hatten wir einen Hilferuf aus Landscheid-Burg. Dort würden zwei verwilderte Hauskatzen alles markieren und prügeln.
Wir sagten unsere Hilfe zu, wenn klar ist, dass die Katzen nach der Kastration auch wieder zurückkönnen.
Die Fallen wurden am Nachmittag aufgestellt und um 18.00Uhr waren beide bereits bei uns.
Wir suchten hier passende männliche Doppelnamen mit La und B zu finden (Fundkatzen bekommen bei uns den Anfangsbuchstaben des Fundortes).
Tatsächlich gibt es den Namen „Lasse-Bo“ und der schwarze Kater haben wir dann „Lars-Benedikt“ genannt. Wenn es dann auch zwei Jungs sind.
Lasse-Bo ist komplett blind und nicht wirklich wild, er ist nur sehr verängstig. Er kam bereits bis an die Hand schnüffeln, aber anfassen wollte er nicht. Lasse-Bo geht natürlich so nicht wieder zurück an die Futterstelle, sondern bleibt bei uns und wird als später als Wohnungskatze vermittelt.
Geplant ist, dass er morgen zum Tierarzt geht und für die Behandlung in eine leichte Narkose gelegt wird.
Lars-Benedikt ist heute bereits beim Tierarzt und wird kastriert. So kann er bereits am Samstag wieder zurück an seinen angestammten Platz, nur ohne übermäßige Testosteronspiegel.
Denn Lars-Benedikt ist wirklich verwildert und nichts für unser Tierheim.

Nachtrag zu Gravy (1).
Gravy ist am Mittwoch kastriert, gekennzeichnet und negativ getestet worden. Der Tierarzt schätzt ihn auf ca. 7 Monate und wenn dem zukünftigen Besitzer klar ist, dass sich noch ein Besitzer melden könnte, kann Gravy zeitnah als Freigänger vermittelt werden. Er soll artverträglich, lieb und sehr aktiv sein, deshalb gerne ein Haushalt mit Kindern. Allerdings sollten die Kinder nicht zu klein sein, wir glauben, dass Gravy in seinem jugendlichen Übermut auch mal beim spielen über das Ziel hinaus schießen kann.

Im Juni 2017 durfte ich die beiden Briten Felix und Tiger bei Ihnen adoptieren. Leider musste ich am 03.01.2022 meinen geliebten schwarzen Schnuffel Felix im Alter von 18¾ Jahren gehen lassen. Ich glaube, dass er die 4½ Jahre bei mir glücklich war, siehe Fotos. Ich war es jedenfalls mit ihm. Sein Kumpel Tiger hat den Verlust zum Glück gut verkraftet.
Liebe Grüße aus Naurath, T. S.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen