Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.03.23

verfasst am 24. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Gestern Nachmittag ist zuerst Wiltoria abgeholt worden, nachdem der Tierarzt sein OK gegeben hat. Sie lebt ab jetzt als Zweitkatze bei einem Paar in Föhren.
Kurz danach ist Falco von einer Familie aus Bitburg abgeholt worden. Er ist dort Einzelkatze mit späterem Freigang.
Morgen werden unsere drei Meerschweinchen abgeholt.

Unsere Neuzugänge.
Das ist noch nicht sicher. Zurzeit kommen einige Tierschutzkatzen über den Förderverein zu uns. Gestern eine, bei der ein Ohr-Polyp entfernt werden soll.
Und heute kommt eine alte FIV-Katze, die nur ein Auge hat und das Andere eigentlich auch raus müsste.
Bei ihr ist geplant, dass sie bei uns bleiben soll.

Eben hat eine Mitarbeiterin von uns die zwei Katzen aus dem erwähnten Sterbefall einfangen können. Wir müssten es schaffen, die beiden Katzen heute noch zur Eingangsuntersuchung zum Tierarzt zu bringen.
Sie sind Freigang, Katzen und zwei Hunde gewöhnt. Es ist noch nicht geklärt, ob die Katzen von den Angehörigen aufgenommen werden oder ob sie über uns vermittelt werden sollen. Wichtig ist, dass sie erst einmal eingefangen und versorgt werden, der Rest ergibt sich in den nächsten Tagen.
Die Bilder sind vor Ort gemacht worden.

Katze der Woche.
Hallöchen, hier meldet sich die 6-jährige Lousy. Wer kennt nicht das Klischee der hinterhältigen Katze, die erst schmust und einem danach ins Gesicht springt? Ja, so ein lebendes Exemplar bin ich. Man nennt das hier “schwierig” und “nur für katzenerfahrene Menschen geeignet”. Ich bin ein emotionsflexibles Verhaltenswunder und kann wirklich lieb sein, aber wer will schon berechenbar und durchschaubar sein? So viele Leckerlis kann es auf dieser Welt nicht geben, um mich derart zu bekehren.
Mein Bonus: ich bin wunderschön gescheckt, flauschig weich und habe ganz tolle gelbe Augen.
Zu meiner Geschichte: meine bereits vermittelte Schwester und ich waren einst Flaschenkinder und lebten in reiner Wohnungshaltung. Dann bekamen unsere Leute richtige Menschen-Flaschenkinder und das passte nicht in unser Weltbild. Und raus durften wir nun auch nicht, also war unsere Spannungsgrenze immer bis zum Anschlag gereizt. Dementsprechend polte sich unser etwas genervtes Verhalten. Und hier im Katzenzimmer ist das Leben auch nicht immer einfach, der Freigang nur klein bemessen. Im Moment habe ich trotz der Platznöte ein schönes Katzenzimmer ganz für mich alleine, Isolationshaft ist gar nicht so schlecht. Aber ich bin natürlich sehr einsam. Daher habe ich zurzeit eine sehr liebe und kuschelige Phase und es wäre toll, wenn ich auf Dauer so entspannt bleiben würde.
Ich glaube, in einem sehr ruhigen Einzel-Männerhaushalt mit großem Garten könnte ich meine guten Seiten zum Glänzen bringen. Wer wagt es, meinen weiteren Weg mit mir gemeinsam zu gehen?

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen