Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.04.21

verfasst am 24. September 2021

Zu den Vermittlungen.

Gestern sind Banora und Liane zusammen von einer Familie mit Haus und Garten aus Konz-Könen abgeholt worden.

Kurz danach sind noch Bebaha zusammen mit Liane zu einem Paar nach Trier gegangen.

Leider hat sich die Zutraulichkeit von Monique nicht verbessert, sondern eher verschlechtert. Deshalb geht sie wie ihr Bruder Maurice wieder zurück an die Futterstelle.
Das war vorher mit der Tierhilfe Thalfang so ausgemacht. Wir schauen uns die Beiden an, können aber wieder zurück, wenn sie nicht zutraulicher werden.
Wir müssen einfach akzeptieren, dass nicht jede Katze für das Wohnzimmersofa geschaffen ist.

Zurzeit läuft es ganz gut mit den Vermittlungen.
Wir haben wieder einige Interessenten für das Wochenende. Molly, Darius, Derek sind schon unter Beobachtung, Prue und Prespa, sowie Gilda und Behati sind schon ziemlich sicher vermittelt.

 

Unsere Neuzugänge.

Beany (li.) und sein Bruder Beasly sind gestern über den VTS (Verein Tierfreude Südeifel) zu uns gekommen.
Sie sind Abgabetiere, ca. 12.08.21 geboren, neg. getestet, Freigang gewöhnt und lieb. Sie bleiben noch ein wenig bei uns, bis wir sicher sind, dass Sie stabil genug für eine Vermittlung sind.

Nachtrag zu Wina, William, Wilbur und Winston.
Eigentlich haben wir ja gehofft, dass wir noch die Mutter der vier Fundkatzen aus Winterspelt mit der Lebendfalle bekommen.
Aber jetzt warten wir bereits zwei Wochen und ich glaube da tut sich nichts mehr. Deshalb gehen Sie heute noch einmal zum Tierarzt, zwei werden getestet und wenn alles in Ordnung ist, können Sie in die Vermittlung.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass alle vier sehr ängstlich sind und am besten als Partnertier bei eine gleichaltrige und zutrauliche Erstkatze vermittelt wird. Natürlich als Freigänger.

Nachtrag zu Blümchen und ihre zwei Kitten.
Wir haben die Fangaktion eingestellt. Mehrere Tage sind wir morgens und abends in das Sonnenblumenfeld gefahren, ohne dass noch eine Katze in die Falle ging. Und jetzt ist das Feld gemäht worden.
Es ist auch so, dass die Frau drei Babys gesehen hat, als sie noch sehr klein waren. Deshalb kann es auch sein, dass eins bereits verstorben ist, bevor wir mit der Fangaktion angefangen haben.
Deshalb geht Blümchen mit Anhang heute zur Eingangsuntersuchung.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen