Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.10.22

verfasst am 24. Oktober 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind Kizu und Fabrizio zusammen zu einem jungen Paar aus Fließem gegangen.
Am Samstagabend ist der liebe FIV-Kater Brody als Einzel-Wohnungskatze zu einem Mann nach Longkamp vermittelt worden.
Am Sonntagmittag sind endlich die Brüder Kaju & Kasper zusammen von einer Familie aus Reinsfeld abgeholt worden.
Am Sonntagabend ist Blacky zu einer Familie mit Haus, Garten und Kinder nach Landscheid.
Kurz danach ist Alfred zusammen mit Abigail als Wohnungskatzen zu einem Paar nach Trier gegangen.

Unsere Neuzugänge.
Es sind keine Neuzugänge, aber Bibo und Sandro sind bereits am Samstag wieder zurückgekommen. Siehe unten.

Dieser kleine Fundkater wurde uns am Freitag, kurz nach 15.00 Uhr von Katzenfreunden auf dem Globus-Baumarkt Parkplatz gemeldet. Er hatte sich dort unter einer Palette versteckt.
Leider ist u diese Uhrzeit auf den städtischen Ämter niemand zu erreichen und wir haben immer noch keinen Ansprechpartner, außerhalb dieser Zeiten, obwohl wir bereits mehrfach angemahnt haben, dass genau während diesen Zeit Tiere gemeldet werden.
Bei einer anderen VG haben wir gesagt bekommen, dann müssen die Katzen halt bis zum Montag warten. Da sieht man bereits den Stellenwert einer Katze.
Die Katzenfreunde haben sich dann bei uns entsprechendes Equipment besorgt und mit Absprache der Globusmitarbeiter zwei Stunden versucht, die Katze einzufangen.
Leider vergeblich, sodass meine Mitarbeiter es weiter versucht haben. Kurz vor 23.00 Uhr was er dann endlich in der Falle und dann zu uns ins Tierheim gebracht worden.
Heute Morgen ist das Ordnungsamt gekommen und hat den Kater nach Trier gebracht.

Nachtrag zu Gerrit.
Gerrit wird auf ca. 2009 geschätzt, wurde negativ getestet und gechipt. Seine Nieren- und Schilddrüsenwerte waren ok, aber er hat sich einen ordentlichen Schnupfen eingefangen.
Seine Augenverletzung ist alt und braucht nicht mehr behandelt zu werden.
Jetzt muss er eine Zeitlang entsprechende Medikament bekommen, dann kann er in die Vermittlung.
Aber eventuell erkennt ihn ja sein Besitzer. Gerrit ist so lieb, er war auf jeden Fall noch bis vor kurzem in Menschenhand.

Hallo liebes Team.
Liebe Grüße von Bisou und den 3 Freunden.
Inzwischen sind alle 4 zusammen. Die 3 Jungs (2x getigert, 1x rot) sind dicke Freunde und Bimba (tricolor) muss die 3 immer mal wieder zurecht weisen.
Bisou hat sich zu einem extrovertierten Energybündel entwickelt und Alles, was nicht Niet und Nagelfest ist, wird bearbeitet :-D. Er liebt seine 3 Freunde und wir lieben unser Chaostrupp.
Liebe Grüße, Familie S.

In eigener Sache.
Nachtrag von „Unsere Neuzugänge“
Das die Bibo und Sandro wieder zurückgekommen sind hat den Grund, weil wir kurz bevor Bichette und Brioche gehen sollte, einen kahlen Fleckt an Bichette gesehen haben. Und weil wir im Moment sehr vorsichtig sind, haben wir die Vermittlung der Beiden verschoben und die Leute von Bibo und Sandro angerufen. Die haben auch einen kleinen kahlen Fleck an den Beiden entdeckt, sodass wir vorsichtshaben eine Pilzbehandlung angefangen haben.
Beide wollen auf die Katzen warten, obwohl es einige Wochen dauern kann.
Zum Glück sind alle Fälle im Quarantänebereich.
Angefangen hat alles mit den Fundkatzen bei Rivenich (Mama mit acht Babys, siehe Bilder), die im Hochsommer dort ausgesetzt wurden.
Und trotz sehr großer Vorsicht: Handschuhwechsel, UVC-Luftreiniger, Einweganzügen usw., hat sich der Pilz trotzdem verbreitet.
Natürlich hat das auch mit der Menge an aufgenommenen Tieren und den angeschlagenen Immunsystem der Katzen zu tun.
Wie so oft, es ist das Zusammenspiel mehrerer ungünstigen Gegebenheiten.
Jetzt müssen wir schauen, dass wir ein Quarantänezimmer nach dem anderen pilzfrei bekommen. Das heißt natürlich auch, dass wir in der nächsten Zeit viel weniger Neuzugänge aufnehmen können.
Zum Glück haben wir noch reichlich Katzen in den „normalen Zimmern“, sodass wir weiterhin genügend Katzen aus den „normalen“ Zimmer zum Vermitteln haben.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen