Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.04.22

verfasst am 25. April 2022

Unsere Vermittlungen. Es war ganz schön was los am Wochenende.

– Am Samstagmorgen ging zuerst der FIV-Kater Tiger zu einem Mann nach Troisdorf. Er hatte bereits mehrfach bei uns FIV-Katzen genommen und sie bis zum Ende begleitet. Jetzt hat Tiger seinen letzten Platz gefunden.
– Dann sind wie angekündigt zuerst Moritz als Zweitkatze-Wohnungskatze zu einer Frau nach Heidweiler gegangen.
– Abends ist dann Malte von einer Frau aus Brauneberg abgeholt worden. Er lebt dort mit Haus und Garten als Freigänger.
– Die Kaninchen Kesy und Flocke sind endlich vermittelt worden. Sie leben ab jetzt in einem Freigehege in Großlittgen.
– Und als letzte Tiere am Samstag gingen dann die scheuen Katzen Udo und Blümchen zusammen auf einen Reiterhof in Lauperath. Nach der Eingewöhnungsphase haben sie dann viel Platz und können ihren Job als Mäusejäger aufnehmen. Wir können uns auch gut vorstellen, dass wenn sie mit der Zeit zutraulicher werden.
– Am Sonntagmorgen wurde Merlin (11) bereits wieder vermittelt. Er lebt jetzt bei einer Frau in Trier und hat später auch die Möglichkeit zum gesicherten Auslauf.
– Und zum Schluss hat noch Amy bei einer Familie in Rittersdorf ein neues Zuhause gefunden. Dort lebt noch unser alter Antonia, der 2009 als junger Kater vermittelt wurde. Dann hoffen wir mal, dass der ältere Herr sich gut mit Amy versteht und sie an die Pfote nimmt, wenn er um die Häuser zieht. Zum Glück ist dort wenig Straßenverkehr.

 

Unsere Neuzugänge.

Daisy (14) und ihre drei 12 Tage alten Kitten sind gestern Vormittag zu uns gekommen.
Sie ist am 22.04.21 geboren und die Kitten am 13.04.22. Am Anfang war noch alles gut, dann wurde Daisy krank und dann auch die Kleinen. Zwei sind bereits verstorben, dann wussten die Besitzer sich keinen Rat mehr und kamen über Frau Gabricevic zu uns.
Durch die verstopfte Nase bekommen sie nicht richtig Luft bei säugen, deshalb sind alle drei Babys unterernährt und dehydriert.
Eigentlich hatten Dagobert, Donald und Dolly gestern mehrfach gut getrunken und hatten weder Über- noch Untertemperatur. Trotzdem hat eine Mitarbeiterin den Kater Dagobert um 21.00Uhr tot aufgefunden, als sie noch einmal nach ihnen schauen wollte.
Und Dagobert war eigentlich der fitteste und schwerste der drei Babys. Dann haben wir uns entschlossen, die beiden übrigen zu einem TSV zu bringen, die sich genau auf solche Fälle spezialisiert haben.
Sie haben uns bereits öfters geholfen und wir hoffen, dass sie die beiden übriggebliebenen durchbekommen.
Es ist noch nicht entschieden, ob die Kleinen wieder zur Mutter zurückkommen, dann müssten sie sich sehr schnell, sehr gut erholen. Zurzeit leben sie noch, aber sind in keinem guten Zustand.
Die Mutter Daisy geht heute erst einmal zur Eingangsuntersuchung und wir behandeln sie gegen den Infekt. Eventuell bekommt sie noch ein Medikament, dass die Milchproduktion verringert.
Die diesjährige Kitten-Saison fängt ja wirklich beschi… an.

David ist am Freitagabend gebracht worden. Wir haben dem Kater einen Namen gegeben, da er von den Leuten noch keinen bekommen hat. Er ist am 02.02.22 geboren worden und sieht wirklich noch genau so aus, wie auf den Fotos.
Wir haben ihn sofort zum Tierarzt gebracht, wo er auch geblieben ist.
Die Röntgenaufnahme zeigte, dass der gesamte Darmtrakt mit Kot gefüllt ist. Jetzt muss der Tierarzt erst nach und nach den Darm entleeren und kann dann erst genauere Informationen geben. Eine OP ist zurzeit nicht möglich.
Es wird Wochen, eventuell Monate dauern, bis der Darmtrack sich wieder erholt hat. Und dann kann es auch noch sein, dass er dauerhaft Einläufe und Spezialfutter braucht. Im Moment ist er dort am besten aufgehoben und kann vielleicht auch dauerhaft dort bleiben.
Die Besitzer haben einige Sachen verschwiegen oder falsch beantwortet. So ist David kein Unfall, sondern ein Ergebnis einer geplanten Zucht mit einem BKH-Kater. Die Kätzin hat auch schon mindestens 3mal geworfen und die Leute scheinen nicht gewillt zu sein, die Mutter zu kastrieren, was vorher abgemacht war, wenn wir David übernehmen. Eine Spende haben wir nicht bekommen, aber die gesunden Babys haben Sie bestimmt für einige Hundert Euro pro Katze vermittelt.
Aber das ist ja nicht das erste Mal, das Züchter die gesunden verkaufen und die kranken Katzen bei Tierschutz abladen.
Und noch ein weiterer Grund, keine Katzen von Züchtern zu nehmen.
Wir bleiben natürlich dran, damit die Frau die Mutterkatze kastriert.

Guten Tag liebes Tierheim Team.
Nilas und Nikita fühlen sich schon richtig wohl bei uns nichts ist vor ihnen sicher und lieben natürlich auch die Streicheleinheiten. LG

Hallo,
hier sind ein paar Bilder von Lincoln, heute auch genannt Japser, den wir vor genau einem Monat bei ihnen adoptiert haben. Der kleine hat sich mittlerweile gut eingelebt. Er mag es zwar nicht rauszugehen, aber dennoch wurden ein paar Bilder bei seiner kleinen Tour draußen aufgenommen. Er fühlt sich einfach drinnen wohler☺️.
Mit freundlichen Grüßen, O. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen