Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.07.22

verfasst am 25. Juli 2022

Ich bin heute nicht im Tierheim und habe den Eintrag am Sonntag vorbereitet. Er ist also nicht ganz tagesaktuell.

Unsere Vermittlungen.
Am Sonntagabend ist Ole zu einer Familie nach Kröv vermittelt worden.
Und Sully ist reserviert.

Unsere Neuzugang.

Drei Kitten wurden uns bereits vor zwei Wochen an der Hauptstraße in Altrich gemeldet. Noch bevor wir tätig werden konnten, waren sie auch wieder verschwunden. Am Freitag sind sie dann ca. 50 Meter weiter aufgetaucht. Eins ist direkt am Samstagfrüh in die Falle gegangen und konnte noch am selben Tag zur Eingangsuntersuchung gehen.
Andreas ist ca. 23.04.22 geboren, negativ getestet, sehr hungrig aber soweit fit. Er hat bei der Frau das Vogelfutter gefressen und ist sehr scheu. Auch wenn er in Menschenhand geboren ist, die letzte Zeit war er ohne regelmäßiges Futter und ohne menschliche Zuwendung auf der Straße unterwegs.
Wir sind dran, die Geschwister und eventuell auch die Mutter zu bekommen.

Nachtrag zu G 6.
Das war keine Katze aus dem Sterbefall, sondern eine Katze, die wir letztes Jahr aus der Nachbarschaft bereits eingefangen und kastriert haben. Die Katzen wird bestimmt ursprünglich einmal dort hergekommen sein, aber nun lebt sie überwiegend in der Nachbarschaft und kommt nur noch gelegentlich zurück. Wir haben Sie nach einer Wurmtablette und Spot-on wieder zurückgebracht.

Nachtrag zu den 3 B`s.
Bijou`s Kitten stehen seit dem Wochenende zur Vermittlung bereit.
Bichette, Bisou und Brioche sind lieb, Freigang gewöhnt und gehen, wie fast alle unsere Katzenkinder, nur als Pärchen oder zu einer gleichaltrigen Katze.

Nachtrag zu Sprout und den Babys.
Leider ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein weiteres Baby von Sprout verstorben.
Das kann immer passieren, vor allem, wenn wie bei Sprout die Wahrscheinlichkeit von Inzucht gegeben ist.
Jetzt kann es sein, dass die anderen Beiden fit und gesund sind und bleiben, ober noch eins oder sogar beide Babys sterben. Wenn die beiden Überlebenden noch 1 – 2 Wochen durchhalten, müsste das Schlimmste überstanden sein.

Nachtrag zu Nanuk.
Nanuk hat die Augen-OP gut überstanden und kann normalerweise nächste Woche ausziehen.
Nur zur Info, die OP hat uns ca. 450,- Euro gekostet, obwohl wir keine höhere Abgabe-Schutzgebühr bekommen. Dafür haben wir bei anderen Katzen geringere Arztkosten, aber das ist doch schon ziemlich heftig. Es war nur ein Roll-Lied.

Liebes Eifeltierheim -Team,
nun sind Abigail (jetzt Abby) und Adelaide (jetzt Ruby) schon mehr als ein Jahr bei uns. Sie haben sich hervorragend eingelebt und uns alle fest im Griff. Aus anfangs etwas ängstlichen Katzen sind jetzt Chefs geworden 😄. Abby ist die ruhigere und schmusigere von den beiden. Sie geht gar nicht gerne raus und bleibt lieber auf der Terrasse, um Ruby aus der Ferne beim rumstrolchen zuzusehen. Ruby kennt einen nicht mehr, sobald sie draußen ist, aber sie ist ein großer Angsthase und kommt sofort ins Haus gerast, wenn ihr etwas nicht geheuer ist. Sie braucht immer etwas mehr Action und fordert Streicheleinheiten und Futter lautstark ein. Ganz witzig ist, dass beide einen auch immer zart mit der Pfote antippen, um Bescheid zu sagen, wenn sie was wollen. Das haben wir noch nie bei einer Katze gehabt.
Wir sind sehr froh die beiden bei uns zu haben!!!
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank für die tolle Vermittlung! Besonders an Line, die sich dachte das die beiden zu uns passen könnten!
Familie L. aus Osann-Monzel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen