Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.08.23

verfasst am 25. August 2023

Als wenn es eine Bestätigung für den Zeitungsartikel vom Mittwoch brauchte, hatten wir gestern wirklich sehr viele Anfragen, ob wir noch Tiere aufnehmen können.
Einige Leute glaubten, wir hätten das Telefon blockiert, aber es kam einfach ein Anruf nach dem anderen.
Da war alles dabei. Abgabekatzen aus den verschiedensten Gründen und Fundkatzen, die aber nicht hier aus der direkten Umgebung kommen. Wir haben aber einfach keine Kapazitäten frei und können deshalb leider nicht helfen.
Es kamen einige Anfragen aus Trier, weil dort ein Aufnahmestopp besteht.
Sogar eine Familie aus Geilenkirchen wollte Kaninchen abgeben und sind irgendwie bei uns gelandet.
Zum Glück konnten gestern einige Quarantäneboxen frei gemacht werden, sodass Platz für die gestrigen Neuzugänge war.
Es wäre zwar besser gewesen, die Katzen noch ein paar Tage in einer Quarantänebox zu lassen, aber es ging NUR um eine Futterumstellung von Schonkost auf „normales“ Futter, deshalb hoffen wir, dass sich keine größeren Probleme ergeben.

Keine Vermittlungen, aber Schlumpfinchen ist reserviert und soll am Sonntag abgeholt werden.

Unsere Neuzugänge

Das sind 5 Kitten hier aus Altrich, deren Mutter sehr wahrscheinlich Mitte der Woche überfahren wurde, und am Donnerstag in einem Garten aufgetaucht sind. Es sind zwei Jungs, Albert (4) & Anton (5) und ihre drei Schwestern Adelheit (2), Agatha (1) und Annelie (1).
Sie sind soweit fit und bleiben erst einmal über das Wochenende bei uns. Eventuell finden wir noch einen Besitzer. Wenn nicht, gehen sie Anfang nächster Woche zur Eingangsuntersuchung.
Zum Glück sind sie bereits so groß, dass sie auch ohne Mutter zurechtkommen.

Gestern Nachmittag wurden uns diese beiden Fundkatzen von einem Tierarzt von der Mosel gemeldet. Sie wurden auf dem Globus-Parkplatz in Zell gefunden, sind sehr zutraulich und gehören dort sehr wahrscheinlich nicht hin.
Nachdem die Zuständigkeit und Kostenübernahme mit dem Ordnungsamt abgeklärt war, wurden die Brüder durch eine nette Tierschützerin gegen 17.30Uhr zu uns gebracht. Sie fährt heute noch einmal dort hin und schaut, ob noch weitere Geschwister oder eventuell eine Mutter vor Ort sind.
Es gibt mehrere mögliche Szenarien:
Die Katzen wohnen dort in Laufweite und haben einen großen Ausflug gemacht – eher unwahrscheinlich.
Die Brüder sind in ein offenes Auto gestiegen und als blinder Passagier zum Globus mitgefahren und dort dann ausgestiegen – möglich. Deshalb müssen die Tiere auch nicht direkt aus Zell kommen.
Sie wurden dort bewusst ausgesetzt – meiner Meinung nach die wahrscheinlichste Möglichkeit.
Bis auf einen leichten Schnupfen sind Zeki (1) und Zemo (1) soweit fit. Sie gehen heute zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Pinto (1)
Pinto geht es etwas besser und sieht minimal gepflegter aus. Aber es ist noch ein langer Weg, bis aus dem Schmuddelkind ein hübscher Langhaar-Kater wird.
Er wurde in der Nähe eines Bauernhofes gefunden. Dort kommt in unregelmäßigen Abständen eine verwilderte Katze hin und legt ihre Babys ab. Pinto ist der einzige Überlebende. Der Förderverein versucht jetzt zusammen mit der Finderin von Pinto die Mutter zu fangen und zu kastrieren, sonst geht das Elend in ein paar Wochen von vorne los.

Diese abgemagerte und wohl hochtragende Fundkatze ist uns gestern gemeldet worden. Sie wurde aber auf dem Gebiet der Stadt Wittlich gefunden (Wengerohr – Richtung Altrich) und wurde von den Findern mit nach Hause genommen.
Das Ordnungsamt hat wohl Probleme mit der Unterbringung und abends schien die junge Katze in den Wehen zu liegen.
Wir haben telefonisch ein paar Tipps gegeben und die Finder kümmern sich gut um die Katze. Mehr wissen wir nicht. Das ist für uns ein gutes Zeichen, sonst wollten die Finder sich wieder melden.

Diese Katze wurde uns gestern aus Wittlich gemeldet. Sie läuft auf dem Parkplatz Rommelsbach umher und kam den Findern etwas mager vor.
Falls sie dort nicht hingehört und sie jemand kennt, bitte auf dem Ordnungsamt Stadt Wittlich anrufen.

Wir sind von einem Tierfreund aus Klausen angerufen worden. Dort ist ihm diese Katze aufgefallen, die augenscheinlich in keinem guten Zustand ist. Wenn man sich die Felllänge des Schwanzes ansieht, dann ist es noch erschreckender. Denn dann hat sich wohl das Fell am Körper so verfilzt, dass es in großen Stücken abreißt. Bestimmt sehr schmerzhaft.
Die Katze ist sehr scheu, aber sehr hungrig. Deshalb hoffen wir, dass sie am Wochenende in die Lebendfalle geht.

Katze gesucht!
In der Gewitternacht von Montag (14.08.) auf Dienstag (15.08.) ist unsere Katze „Puma“ (10 Jahre alt /  Weibchen / grau meliert) auf dem Campingplatz Moselwunder in Pommern verschwunden. Sie hat sich wahrscheinlich erschreckt und verirrt. Puma ist kastriert, leider nicht gechippt.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit ihr. Rufen Sie uns bitte unter 0151/40481618 an.

Katze gefunden!
Am Montag, den 21.08.23 ist die abgebildete Katze (weiblich) abends auf dem Grundstück einer Dame in Bitburg – Süd Ring (Industriegebiet) aufgefunden worden.
Am 18.08.23 ist meine Katze mir in Trier entlaufen und die Dame hatte sich bei mir gemeldet, da ich einen Aufruf in Facebook gemacht habe und die jeweilige Katze sah genauso aus wie meine. Sie reagierte auf den selben Namen wie meine Katze, weshalb ich annahm, dass diese meine Katze wäre. Gestern kam jedoch meine Katze selbständig wieder am Abend zurück und weinte vor meiner Haustür.
Ich werde erstmal bis auf weiteres mich um die jeweilige Katze kümmern und diese versorgen, bis der Finder sich meldet.
Meine Telefonnummer: 0176-22616015, Saskia Hashimi, Trier.

In eigener Sache
Ich mache die nächste Tage etwas Urlaub.
Für den Tierheimbetrieb ist das nicht relevant, da geht alles seinen normalen Gang (hoffe ich zumindest).
Ich werde morgen noch einen Eintrag für Montag vorbereiten, natürlich ist der Eintrag nicht ganz so ausführlich und nicht tagesaktuell.
Am Dienstag fällt der Eintrag aus, Mittwoch ist sowieso kein Eintrag geplant und ab Donnerstag ist wieder alles wie gewohnt.
Ich werde natürlich trotzdem in die Mails schauen und ggf. beantworten, aber wenn etwas Dringendes passiert, rufen Sie besser sofort im Tierheim an.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen