Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.10.21

verfasst am 25. Oktober 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Samstagvormittag sind Henry und Finn zusammen zu einer Familie nach Burgen vermittelt worden. Da sind sie später Freigänger mit Haus und Garten.
Abends wurden Daggi und Danilo von einem Paar aus Ferschweiler abgeholt.

Am Sonntag ist zuerst die scheue Nexy wieder zurück auf die Futterstelle gegangen. Dort wird sie sehr gut versorgt und wird eventuell irgendwann einmal zutraulicher.
Witonius ist als Zweitkatze zu einer Familie nach Kirn vermittelt worden.
Liane und Banora sind zusammen zu eine Familie mit größeren Kindern nach Klüsserath gegangen.
Sie sind dort später Freigänger mit Haus und Garten.

Das waren letzte Woche insgesamt 15 Katzen, die unser Tierheim wieder verlassen haben.
Aber wir haben 26 Katzen aufgenommen und die nächsten sind bereits in Niederöfflingen in die Falle gegangen.
Zum Glück sind bereits 4 Katzen fest reserviert und die scheuen aus Niederöfflingen, können wieder zurück, sobald sie kastriert und untersucht sind.

 

Unsere Neuzugänge.

Da sind die zwei angekündigten Perserkater vom Freitag. Da ihr Geburtsdatum ca. drei Monate auseinanderliegen, sind es keine Brüder, sondern bestimmt Cousins.
Die Besitzerin ist schwer erkrankt und deshalb kamen die beiden Jungs zu uns.
Sie waren bereits zum Tierarzt, sind negativ getestet worden und verlassen heute bereits wieder unser Tierheim.
Eine Frau hat die Ankündigung der beiden im Tagebuch gelesen, war am Samstagabend zum Schauen und heute Mittag will die Frau sie abholen. Das wird die alte Besitzerin bestimmt freuen, dass ihre Schützlinge nicht lange hier im Tierheim waren.

Das sind fünf Katzen aus Niederöfflingen, die am Sonntag zu uns gekommen sind.
Eine nette Mama (Niome Bild li.), die anderen Katzen eher zurückhaltend bis scheu. Heute und morgen werden einige kastriert und können dann Ende der Woche wieder raus.
Wie erwähnt, kommen heute die nächsten.

Das ist eine Fundkatze aus Zeltingen-Rachtig, die gestern zu uns gekommen ist.
Eigentlich nehmen wir ja nur med. Notfalltiere aus den VG`s Bernkastel und Traben-Trarbach auf und wie man schnell erkennen kann, sieht Zelina nicht danach aus.
Deshalb hat es fast zwei Stunden gedauert, mit viel hin und her, telefonieren mit der Polizei usw. bis wir das OK vom Ordnungsamt bekommen haben, Zelina aufzunehmen.
Eventuell kennt jemand diese nette Katze.

Guten Morgen, ich will mich mal kurz melden: Kelvina hat ihre erste Nacht erstaunlich gut verbracht! Sie hat das Haus erkundet und fein gefuttert (selbst gemachter Joghurt ist scheinbar auch Klasse)!
Sie hat sich auf der Couch dazu gekuschelt und hat ihr Körbchen und die Pipi-Kiste im Keller sofort angenommen! Süße schlaue Katze! Heute Morgen gegen sieben hat sie ihren Hunger bekundet und uns freudig aus dem Bett geworfen! Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit ihr!
Viele liebe Grüße aus Darscheid senden wir Ihnen allen, M. B.

Hallo liebes Team aus dem Eifeltierheim,
ich soll alle herzlich von Kater Otmar grüßen.
Er hat sich schon ganz gut eingelebt in Reinsfeld und erkundet munter die Gegend. Wir zwei haben den Alltag ganz gut im Griff, wenn ich zur Arbeit bin, schläft Otmar entweder oben im Flur oder in “seinem” Zimmer. Seine Kopfwunde hat er anfangs oft aufgekratzt, aber mittlerweile ist diese schon besser geworden. Er frisst auch sehr gut und schmust gerne abends auf der Couch (dabei schläft mir oft der Arm ein). Wenn Familie oder Freunde kommen, taucht er schnell ab. Aber er muss sich ja erst an alles gewöhnen.
Ich melde mich auf jeden Fall wieder und Berichte über den neuesten Stand.
Bis dahin bleiben Sie alle gesund.
Liebe Grüße aus Reinsfeld von Otmar und K. W.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen