Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.11.22

verfasst am 25. November 2022

Unsere Vermittlungen.
Gestern Nachmittag konnten nach Freigabe durch den Tierarzt Fabrizio und Kizu in ihr neues Zuhause umziehen. Sie waren ja bereits vermittelt, mussten nur noch fertig behandelt werden.
Abends sind dann Kizuato und Sarada von einem jungen Paar aua Immerath abgeholt worden
Und nachher gehen Mimi und Charly zusammen nach Mehring.
Morgen Vormittag können endlich Brioche und Bichette nach Beendigung der Behandlung zusammen in ihr neues Zuhause umziehen.
Und am Montag gehen Rosabella zusammen mit ihrer Tochter Ricarda.
So langsam lichten sich unsere Krankenstation und erleichtert unsere Arbeit und gib uns die Möglichkeit, neue Tiere aufzunehmen.

 

Keine Neuzugänge, aber Anfang nächster Woche sind mehrere Katzen und Kaninchen angemeldet.

Hallo, kurze Rückmeldung zu Alan (2) bei uns heißt er Milo.
Ihm geht’s bei mir sehr gut (wie man auf den Bildern sieht). Mittlerweile wiegt er keine 2,8 kg mehr, sondern 3,7kg und er hat sich super gemacht. Er liebt es vor dem Ofen zu liegen bei diesem Wetter/Temperaturen. Er geht fleißig auf Mäusejagt und bringt sie mir immer schön mit nach Hause. Allerdings hat er seit ein paar Wochen öfters am Tag “Niesanfälle” was wahrscheinlich chronisch ist. Wir sind aber damit in Behandlung und hoffen das es evtl. nochmal weg geht.
Liebe Grüße, T. D.

Hier schreibt Euch jetzt eine etwas traurige Lieselotte. Ich bin so etwas wie ein goldener Wanderpokal und werde leider immer weiter gereicht. Gut, ich gebe zu, ich bin nicht unschuldig daran. Eigentlich bin ich ein seltenes Exemplar einer Katzendame mit knallrotem Fell und wunderschöner Zeichnung. Ok, etwas zickig bin ich auch, aber sind wir Mädels das nicht alle? Oft genug bin ich sehr lieb und mag es, zu kuscheln. Freigang finde ich auch toll und bisher hat auch immer alles gut geklappt und meine Vorbesitzer mochten mich gerne.
Bis meine unerklärlichen Aussetzer durchkommen, dann kann ich übel zubeißen und mich dann einnässen und erinnere mich hinterher nicht mehr daran und einen Auslöser kann ich auch nicht benennen.
Zur Zeit werde ich mit Epilepsietabletten behandelt, denn das Verbeißen könnte eine Form der Epilepsie sein. Was soll ich sagen – hier in Altrich ist mir das noch nie passiert. Und das, obwohl mich meine Mitbewohner Pablo und Lousy oft in den Wahnsinn treiben.
Wer möchte es noch mal mit mir versuchen und mich für immer behalten? Ich versuche auch ganz doll meine Ausraster zu vermeiden. Versprochen.

Hier ein weiterer Eintrag für unsere Jugend-Tierschutzgruppe.
Weitere Einträge findest du unter der Rubrik: “Unser Tierheim“ / „Jugend-Tierschutz“

Bist Du ein Tierschutz-Profi?
Liebe junge Tierfreunde,
heute habe ich euch einmal ein Online-Quiz mitgebracht.
Was brauchen Hund, Katze, Kaninchen & Co. um glücklich zu sein? Wie finde ich heraus, welches Tier zu mir passt und vieles mehr. Das Quiz ist von der Jugendabteilung des Deutschen Tierschutzbundes
gemacht worden. Bei vielen Punkten gibt es weiterführende Links, wo Du noch mehr zu Deinen Tierfreunden lesen kannst, wenn Du Lust darauf hast.
Schau mal, was Du schon alles weißt und lerne vielleicht auch noch etwas Neues dazu.
https://www.learningsnacks.de/share/84689/
Übrigens….viele der Themen werden auch ab dem nächsten Jahr in unseren Jugendgruppentreffen
zusammen anschauen und spielerisch etwas Lernen. Ich freue mich schon darauf!
Eure Nadine

Klein aber fein! Am 25. und 26.11.2022 findet in Preist aus einer kleinen Nachbarschaftsinitiative heraus zum ersten Mal der Weihnachtszaubermarkt (in der Wiedmochstraße) statt. Es wird einige weihnachtliche Klassiker, wie Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst oder gebrannte Mandeln geben, aber auch viele andere tolle Leckereien wie Gulaschsuppe, BBQ-Pizza oder Zuckerwatte dürfen probiert werden! Die Besucher erwarten außerdem viele mit Liebe hergestellte Produkte: Bienenwachs-Waren, Handgestricktes und selbstgemachte Liköre, Gelees, Kekse oder Gewürzmischungen, die sich als kleine oder größere Nikolausgeschenke eignen. Highlight des Weihnachtszaubermarktes wird allerdings die Floristik-Ausstellung sein, auf der es viel mehr als nur handgefertigte Adventskränze gibt. Bei schlechtem Wetter kann man sich in der liebevoll gestalteten Weihnachtsscheune aufwärmen, und auch den Kleinen wird nicht langweilig werden, denn der Nikolaus kommt vorbei! Der Erlös des Weihnachtszaubermarktes soll einem guten Zweck dienen und wird an das Eifeltierheim Altrich und den Preister Förderverein gespendet. Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen